Hab nochmal nachgeschaut: Frage nach dem Auto gab es nicht.
Wie auch immer
:
Das von Guido empfohlene System sollte in diesem Fall passen. Habe bereits selber eines der Vorgängersystem an den GZ Radion Amps verbaut. Ich fands für das angelegte Geld höchst in Ordnung.
Die Vierkanalendstufe bietet die Möglichkeit, das Frontsystem vollaktiv zu betreiben (also die Hochtöner an einem Kanalpaar und die Tiefmitteltöner an dem anderen). Die Verkabelung und Filtereinstellung wird im Handbuch beschrieben. Das würde ich hier auch so machen.
Ansonsten finde ich die Endstufen besser als hier bislang dargestellt. Das sind einfach rundum solide Geräte ohne Mängel oder viel Schnickschnack. Die Einstellmöglichkeiten sind genau das, was man für ein Einsteigersystem benötigt. Von mir klares
Eine andere Möglichkeit wäre auch noch, die Tiefmitteltöner und die Hochtöner einzeln zu kaufen.
z.B.: Monacor CRB-165PS
und Monacor DT-25N
das kostet dann zwar ~30 Euro mehr als das µ-Dimension Kompo, aber sollte ordentlichst gehen.
Wie auch immer

Das von Guido empfohlene System sollte in diesem Fall passen. Habe bereits selber eines der Vorgängersystem an den GZ Radion Amps verbaut. Ich fands für das angelegte Geld höchst in Ordnung.
Die Vierkanalendstufe bietet die Möglichkeit, das Frontsystem vollaktiv zu betreiben (also die Hochtöner an einem Kanalpaar und die Tiefmitteltöner an dem anderen). Die Verkabelung und Filtereinstellung wird im Handbuch beschrieben. Das würde ich hier auch so machen.
Ansonsten finde ich die Endstufen besser als hier bislang dargestellt. Das sind einfach rundum solide Geräte ohne Mängel oder viel Schnickschnack. Die Einstellmöglichkeiten sind genau das, was man für ein Einsteigersystem benötigt. Von mir klares

Eine andere Möglichkeit wäre auch noch, die Tiefmitteltöner und die Hochtöner einzeln zu kaufen.
z.B.: Monacor CRB-165PS
und Monacor DT-25N
das kostet dann zwar ~30 Euro mehr als das µ-Dimension Kompo, aber sollte ordentlichst gehen.