Subwoofer oder nicht?

Slat3r

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Aug. 2006
Beiträge
77
Wenn man normal hörer ist und nicht unbedingt viel HipHop hört sondern Techno, Rock usw. nur selten hiphop

Braucht man einen Subwoofer für den Tiefen bereich wenn man
Eton PA 1502
und ein gut eingebautes Eton Adventure A1 im Auto hat?

Wie tief gehen die Eton Adventure? Können sie einen Subwoofer ersetzen oder brauch ich trotzdem einen um auch mal ein r&b lied zu "geniessen" ??
 
Das Einsatzgebiet eines Subwoofers is ja ein völlig anderes, als das eines FS. Also kann das eine das andere niemals ersetzen.



Gruß, Flo S.
 
Gerade bei Hip Hop ist ein Subwoofer fast unersätzlich.
Bei Rock oder bei viele Pop Sachen kann man auch ohne Subwoofer leben.
Klingt aber halt um einiges schöner mit, außer du hast ein Frontsystem mit einem großen TMT oder sogar ordentlichem Tieftöner (20cm).
 
Hallo,

Hängt ganz stark vom Pegel ab! Ich habe bei mir Eton Discovery SQ TMTs in geschlossenen Gehäusen verbaut und das klingt auch ohne Sub sehr nett, wenn man bei 50 Hz trennt. Ab einem gewissen Pegel kommen die TMTs aber einfach nicht mehr mit, da geht untenrum zu wenig.

Also ich würde auch bei Rock nicht auf einen Sub verzichten, das macht einfach keinen Spaß. ;)


Viele Grüße,
Olli
 
Ich fahre jetzt seit Januar fast dauerhaft ohne Woofer herum (hatte nur kurzzeitig hin und wieder einen installiert). Mittlerweile habe ich mich schon fast dran gewöhnt, dass es bei Hardrock und anderen basslastigen Sachen nicht mehr schiebt.
Am vergangenen Freitag hatte ich allerdings mal wieder 2 Woofer im Auto und da habe ich erst gemerkt, was ich die letzte Zeit auch vermisst habe.

Vermutlich wird es jetzt nicht mehr lange dauern bis ich einen Woofer drin habe. Selbst für "seichte" Sachen wie Rock, Blues, etc. würde ich zumindest möglichst einen kleinen Woofer verbauen. Auch im Sinne der Pegelfestigkeit.

Gruß
Konni
 
Durch verschiedene Umbauphasen bin ich auch immerwieder zwischendurch ohne
Sub unterwegs gewesen. Ich höre hauptsächlich Rock, und ich muss sagen dass ich
es mit Sub eindeutig besser finde. Wenn ich ohne unterwegs war ging es mir so wie konni
geschrieben hat, es fehlt einfach was...

gruß Etienne
 
Hi!

Hab bei meiner Freundin zuest das Hertz ESK 165 eingebaut.
Türen ordentlich gedämmt, eine alte Pioneer Endstufe und meine alte Pioneer HU und es war sehr nett.

Im Sommer hab ich ihr dann noch einen Intertechnik Nova MDS-08 in den Kofferraum gebaut.
Der kleine 20er kostet etwa 50€ und rundet das System wirklich schön ab.
Klar, Pegel schieben kann er nicht unbedingt. Aber das Musik hören ist einfach schöner.

Grüße
Simon
 
Also ich will bei >80% Rock/Heavy Metal / Hardcore und so zeugs nicht meinen Woofer missen. Ohne macht es einfach weniger Spass.
Auch wenn ich den Woofer audiophil trenne( bei mir ~50Hz) trägt er doch einiges zur Bereicherung dieser Musik bei.

Mfg Daniel
 
Beim Subwoofer geht es nicht vorrangig darum, möglichst laute Basswellen durchs Auto zu schieben (zumindest nicht in diesem Forum :-) ), sondern darum den Frequenzgang nach unten zu erweitern.
Da Musik sich zwischen 30 Hz und 20 kHz (grob gesagt) abspielt, und ich kein FS kenne, dass bis 30 Hz einen linearen Frequenzgang hat, ist aus Hifi-Sicht ein Subwoofer unerlässlich.

Das eine Anlage auch ohne super klingen kann, will ich nicht bestreiten.
Trotzdem fehlen Teile vom Musikmaterial - und man lässt ja auch nicht einfach die beiden oberen Oktaven weg, warum dann die unteren?

Gruß
Tobi
 
Zurück
Oben Unten