subwoofer pfeift und endstufe geht mit bass-remote auf prote

wie die is sehr schlecht..?

wenn die am arsch ist dann hat sie den niedrigsten innenwiderstand..

und die andere mit höherem dazu parallel geschalten ..

was passiert wohl..

die eine zieht die andere runter ^^
 
Beim probieren gestern war die Starter ja nicht mit angeschlossen, wegen dem trennrelais...(oder das relais ist schonzusammengebraten). Batterie ist ziemlich platt habe noch eine andere Batterie über Starter Kabel dran gehalte.
Irgendwas hat dann direkt ?gequietscht?

kam auf jedenfall nicht aus dem lautsprecher.

?kann eine batterie geräusche machen?
 
hier mal der anschlussplan:
müsste aber ok sein.
blau sind ls kabel
 
so, am verkabel liegt es 100% nicht, habe alles ausprobiert!

habe die endstufe rausgebaut und unter die lupe genommen:



eine der 4 markierten spulen hat einfluss auf das störsignal, wenn ich dran drücke verändert es sich.
weiß jemand was das für spulen sind?

habe noch gemerkt dass eine der dicken spulen leise piepst, wenn ich leicht mit dem finger drankommen ist es weg.
hatt sich wohl eine windung oder so gelöst, sollte ja mit dem passenden klebstoff zu fixen sein.

Achso, das pfeifen ist so hochfrequent, dass ich nichtmal einen hauch fühlen kann, wenn ich die finger an die membran lege.
.....Ist mir so aufgefallen...
 
die 4 von dir markierten sind die entstördrosseln

wofür die sind kannst du dir denken =P



btw ... das board gefällt mir , hat nur viel zu wenig pufferung meiner meinung nach ..... bevor de es auf n schrott schmeißt pn an mich , hänge mir sowas gern an die wand =P
 
Das sind wahrscheinlich die Spulen auf den Ausgangsrails des Netzteils!
Oder aus irgendeinem Grund ist die Spule gesättigt!

Das Pfeifen könnte daran liegen das eine der Spulen vielleicht kurzgeschlossen ist, und somit die Wirkung verliert (die Störsignale welche sie normalerweise herausfiltert kommen somit in die Versorgungsspannung des Amps und letztlich in dein Signal!)

Oder sie ist sonstig beschädigt...

Das sie keinen Kontakt hat wäre eher unwahrscheinlich, da sie in Reihe sind würde somit kein Strom durchkommen und der Amp ausfallen
Kann aber auch unter umständen sonstige Beschaltung sein und dies nur ein dummer Zufall!!!

Nur bitte fass in Zukunft nichtmehr einfach so in den Amp! Durch diese Spulen fließen auch je nach Amp gut und gerne mal bis zu 140V!!! Wenn diese beschädigt wäre, könntest du dir nen wirklich ordentlichen Schalg abholen

Gruß,
Moritz
 
das stimmt, ich gucke aber immer so gerne mit den fingern :beer:

wenn sich hier nichts ergibt, wie soll es denn auch, durch posten wird ja nichts heile, dann mache ich den weg zum spezi.

zwar ungern, da es mir auch nicht gefallen würde wenn jemand, der wo anders kauft,erst ankommt wenns nicht mehr klappt.
 
Zurück
Oben Unten