Subwoofer überhaupt nötig?

mMn braucht mann für manche Sachen keinen Sub wenn das Fs stimmt (is zu gewissen Pegeln.)ich bin auch ne Zeit ohne gefahren dafür hab ich die Substufe auf die 16er losgelassen :bang: Die Dire Straits z. B. man sich schon anhören

aber z. B. HipHop isses einfach Pflicht denn da macht das FS meistens nur *puff* :ugly:
 
Ich fahre im moment auch nur mit einem FS rum, zum hören reicht es, aber Spass kommt bei mir leider keiner auf. Das könnte aber auch an der recht schwachen Q-200 liegen. Bald kommt eine µ-D 500.24 rein. Mal sehen was das FS an der macht.

Gruß
 
Hallo!

Fahre momentan mit dem in der Signatur stehendem Setup. Natürlich kommt da keine Pegelorgie zustande, aber man kann sehr ordentlich Musik hören, glaubte nie im Leben, das Original LS soviel Spass machen können. Allerdings ist meine Tür anständig gemacht. Die Original LS sitzen auf einem Plastikring (Original). Meine momentane Lieblingscd ist die UNPLUGGED der Fantastischen Vier. Weil mich einfach der Tiefgang, die Präzision und der Kickbassbereich sehr bei Laune halten.

Werde aber bei meinem folgenden Einbau doch nicht auf einen Sub verzichten, da mir der Pegel zu niedrig und die Belastung fürs FS zu hoch ist.

LG Hannes
 
Hi,

sehr interessantes Thema eigentlich. :)

Ich hatte mal eine zeitlang (1 Jahr) nur ein Clarion 838 RMP, eine Opus 4 Endstufe und das Focal 165-K3P System vorne verbaut.

Es war schon arsch geil! Das dachte ich bis zu dem Punkt wo die LF15 Subs eingebaut wurden, es ist eigentlich gar kein Vergleich mehr zu vorher, würde sagen einmal Sub, immer Sub! Es ist einfach so, das der Sub immer nochmal ne Schippe drauflegen kann. Es ist ohne Sub irgendwie geil! Aber es fehlt einfach der Druck ausem Bassbereich, es ist so, das die Front nach unten hin leiser wird, und der Sub setzt genau an der Stelle an, und bringt dadurch das Volumen und den Spaß in die Musik, er macht aus normaler Musik, die man so kennt, das besondere, diesen Reiz, den Spaß. :taetschel:

Möchte ich nicht mehr missen.

Gruß,

Andreas
 
Hi,

fahre auch seid einiger Zeit ohne Sub rum und es macht wirklich depressiv. Na gut der Umstieg bei mir war wohl etwas krasser, vom Voll-Aktiven System mit AA165er@Sinfoni 90.2, A25g@Sinfoni 45.2 und RE SX 12 @VRX1.500.2 auf 10er Werksschreihälse @ Radio und Rodek 16er @ Radio :D
Aber immernoch vollaktiv getrennt :D

Mein Dad hat sowas ähnliches mal im Mazda 121 gehabt, die Ablage raus und durch ein massives Holzbrett ersetzt das wirklich bombenfest angebracht wurde und zwei billig Raveland Free-Air Subs rein an einer uralten Blaupunkt Endstufe mit 2x30 Watt, und ich muss sagen das ging viel besser als der Ruf ist. Natürlich keine Pegelorgien, aber man konnte wenigstens jede Art von Musik damit hören. Und man hat eben kaum Platz verschwendet.
Gruß
Chris
 
Zurück
Oben Unten