Subwoofer und passende Endstufe für BMW E91

derMaggus

Teil der Gemeinde
Registriert
23. März 2008
Beiträge
93
Real Name
Marcus
Hallo,

nachdem ich nun schon seit über einem Jahr sehr zufrieden und glücklich mit meinem E91 bin, vermisse ich dennoch die alten Klänge meines damaligen E36 Compact mit Rainbow SLX130 Deluxe vorn und Rockford Fosgate HX2 Punch an jeweils einer Steg K2.02. Der Bass war zwar bei weitem nicht so schön in BR wie mein damaliger SPL Dynamics V300 geschlossen, dennoch wars einfach schön mal ein wenig kräftiger den Klängen zu lauschen.

Aktuell habe ich in meinem BMW ein Radio Professional, welches mit recht guten Serienboxen ausgestattet ist. Daran mag ich nix verändern, weils schön aussieht und mir reichlich Lautstärke macht. Einzig die tiefen Töne wollen nur bei fast maximaler Lautstärke anfangen Spaß zu machen.

Ich suche nun also eine Endstufe, welche an dem besagten Radio (wegen mir auch mit HiLo-Adapter) die Option für einen 30er Subwoofer liefert, welcher wohl wieder ein SPL Dynamics V300 in CB mit rund 26l wird. Angeschlossen wird die Endstufe dann über die Leitungen im Fond, welche ich dafür dann reservieren werde; Konzerte finden ja eh nur vorn statt :-)

Also noch mal kurz:
Gesucht wird eine schöne Endstufe für einen SPL Dynamics V300, welcher mein Seriensystem aufwerten und untermalen soll.

Freue mich auf Anregungen!

Was jedoch nicht verändert wird: Das Radio! Ich weiß, es gibt bessere, aber erstens ist das Serienradio ein Alpine und zweitens möchte ich einfach kein anderes drin haben, was mir den schönen Look im Innenraum kaputt macht. Fluch und Segen bei den schönen Radios, die perfekt auf die Amaturen angepasst sind...
 
Hallo,

welches Soundsystem hast Du eingebaut ? Das große mit dem HT im Spiegeldreieck oder das kleinere mit nur Chassis in der Türe + unter Sitz ?


Grüße

Dominic
 
Also ich habe lediglich das normale, ohne Hochtöner in den Spiegeldreiecken.

Vorhanden sind:
- Mitteltöner in den Türen vorn und hinten
- Subwoofer unter den Sitzen

Den guten Klang bringt das System wahrscheinlich nur durch das gute Radio. Habe diese Boxen schon mit dem normalen Business Radio gehört und da ist der Klang wirklich enttäuschend.
 
Dann tu dir mal den Gefallen und hör dir einen E9x mit HT in den Spiegeldreiecken an ;) Liegt meiner Meinung nach klangmäßig ne Welt dazwischen. Hab selbst das Radio Professional im E92 mit Breitbänder in den Türen und Tieftönern unterm Sitz und bin mehr als nur enttäuscht. Bei mir krächzt der Breitbänder in den Türen am schnellsten. Ich fürchte, dass der teilweise (für ihn) zu tiefe Frequenzen abbekommt und/oder am stärksten unter der mangelnden Verstärkerleistung des Radios leidet.

Mein Vorschlag, wenn du das Werksradio beibehalten willst.. HT in die Spiegeldreiecke, MT in die Tür, ein ordentliches Chassis untern Sitz, per Hi-Lo an die Endstufe(n), den Sub kannst du dir dann evtl. sogar sparen. Falls du die K2.02 noch hast, benutz jeweils eine für HT+MT und eine für die TT.

Gibt dann verschiedene Beispiel-Möglichkeiten, mit verschiedenem Einbau- und Kostenaufwand:
Audio System MT+HT (X-ION 100 BMW Mid/High) + Earthquake SWS8ti oder µ-dimension RM 208 SL unterm Sitz
Frank Miketta's Haussystem BMW
Diabolo hat auch eine sehr nette Lösung mit eigenen HT+MT, sowie einem Aurasound Tieftöner unterm Sitz
Die Marke exact! bietet ebenfalls ein passendes System
oder oder oder... gibt natürlich etliche Möglichkeiten :)

Damit wirst du mittelfristig bestimmt glücklicher als mit einem zusätzlichem Sub an dem Breitbänder-Tieftöner-Seriensystem und der Original-Look kann auch beibehalten werden.

Wenn du aber wirklich beim Frontsystem nichts ändern möchtest, dann arbeite einfach mit einem Hi-Lo-Adapter ala Connection Audison SLI oder Helix AAC und schließ den Amp daran an oder benutz eine Endstufe mit entsprechendem HighLevelInput.
 
Hi Catch,

danke für deinen ausführlichen Kommentar.

Bei mir spielt das gesamte Frontsystem wunderbar und absolut frei von jeglichen Störungen! Mein altes System aus dem Compact hatte ich deutlich schneller in die Knie zwingen können ... wie der Klang mit Hochtönern im E91 ist, weiß ich leider nicht. Habe aber noch einen Z4 da, welcher das große Soundsystem drin hat und dort ist der Klang definitiv deutlich besser. Wie gesagt ... brauche ich nicht, da ich wirklich sehr zufrieden mit dem Klang im E91 bin. Einzig die kräftige Untermalung fehlt mir.

Deinen Vorschlag mit dem HiLo Adapter hatte ich ja vor. Mir war eigentlich nur noch nciht klar, welche Endstufe ich für den Subwoofer nehmen sollte. Dominic schlug mir eine Eton MA500.1 vor, welche für mich ziemlich gut zu passen scheint. Hatte vorher, als erste Endstufe mal eine Eton EC500.4, mit der ich recht zufrieden war für eine Zeit. Kein Vergleich zu den schönen Stegs, aber dennoch gut.

Habe jetzt erstmal eine Signat RAM MK2 bestellt, da mich diese Stufe einfach interessiert und ich sie zumindest mal gehört haben möchte. Man hört da ja immer wieder nur gutes...
 
Hallo,
lecker funktioniert auch die Audison SRX-3 für Front+Sub.
Mit dem ext.Wooferregler kann man dann den Bass unabhängig regeln.
Die Endstufe passt unter die kofferaumabdeckung .High Level In mit autom.Remoteerkennung ist an Bord.Hab schon zig SRX in BMWs eingebaut.Hatte niemal Störungen usw.
Noch ein Vorteil ist der Platz.2 Endstufe kriegt man kaum im 3 er unter.(versteckt)
Wichtig ist es aber das Frontsystem zu ersetzen.Gibt schöne Lösungen von Audiosystem,Hertz und o.g. Natürlich gibt es auch Individuallösungen .Ich montiere gerne einen Ehmann 20 er unter den Sitzen(aktiv angefahren)und ein spez.10 cm Komposystem in den Türen +Spiegeldreiecken(diese gibt es beim BMW Händler mit Gitter schon für 20 Euro/Stk)

Mfg Quincy

Der auch bald 3 versch.Lösungen für BMW 1er/3er/5er anbietet.Mit und ohne DSP.
Bin gerade am Adapterplatten herstellen.
 
Hallo,

jetzt hat der Threadersteller doch schon 2 mal gesagt das er das originale System beibehalten will und NUR zu seiner Glücklichkeit das System mit einem SUB ergänzen will weil er das wie´s original ist toll findet.

Grüße

Dominic
 
@kevin83,
falls es wichtig ist.Nein.
Habe dort aus einem Unfallwagen eine kompl.Alpine Navi ausbauen müssen. :wall:
Mfg Quincy
 
Zurück
Oben Unten