Suche eine neue HU

Tomte

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2008
Beiträge
49
Moin!
Mein Eclpise 8445 hat zwar alles was man sich über CD Klang wünschen kann, aber einen saumäßigen Radioempfang. Und Hörgewohnheiten ändern sich. Also bin ich auf der Suche nach einer HU mit einem möglichst guten Radioempfang. Allerdings möchte ich mich bei CD nicht verschlechtern.

Anlage bisher:
HU Eclipse 8445
Dreiwege vollaktiv
HT Diabolo
MT Hertz, beides in einem Gehäuse an der A Säule
TMT Hertz
SUb Hertz in Bandpass
Amp Front Alpine F1 4 Kanal
Amp TMT ESX 2 Kanal
Amp Sub Hinfonics Mono

Habt Ihr Vorschläge für ne gute HU mit DSP und Aktivweiche?

Besten Dank und Gruß
 
Clarion HX D2 würde ich empfehlen.
Wie trennst du jetzt? Das Eclipse kann doch nur 3 Wege oder?
Wenn 3-Wege Wichen reiche dann villeicht das Clarion DXZ 958, oder ein Blaupunkt Bremen MP78 wobei ich das nur flüchtig kenne.
 
USB sowie Ipod Iphone und schieß mich tot möchte ich ehrlichgesagt nicht mehr Missen.

Um das 3 Wege Vollaktiv aufrecht zu erhalten bedarf es sowieso einen Prozzi...

Wenn es günstig sein soll... Pioneer p99Rs

Wenn Multimedia dazu kommen soll:
Alpine W910 in verbindung mit dem PXA-H800 ODER dem Mosconi 6to8 (mit AI-Net-Adapter)
 
I Pod oder Multimedia sind völlig wummpe,- ich hab noch nicht einmal ein Smartphone :hammer:
Da hätte ich immer das Gefühl, dass mein Handy schlauer ist.

Trennung von HT und MT erfolgt über die Alpine. LZK ist nicht erforderlich, da die beiden direkt
nebeneinander montiert sind.
Die Trennung zum TMT und Sub erfolgt über die Weichen vom Eclipse.
Also das Eclipse sieht ein Frontsystem plus Sub und trennt Sub vom TMT vom MT / HT.
Geht gut.
 
Wenn es bei 1 Din bleibt, würde ich das Pio p99rs nehmen.
Da hast du keine kompromisse und kannst alles vollaktiv ansteuern.

LG
 
hallo
also den besten radio empfang wirst du mit einem blaupunkt erzielen
ich hab fast 2jahre nach einem günstigen bremen mp78 gesucht
du könntest dir auch mal das memphis mp66 anschauen
 
Becker radios haben glaub einen Doppeltuner und immer einen Top Empfang - mußt mal gucken ob du mit "sowas" klarkommen würdest :D
Ansonsten vieleicht mal über DAB Nachdenken - hab mich da aber auch noch nicht wirklich schlau gemacht
 
S40Style schrieb:
Clarion HX D2 würde ich empfehlen.
Ich glaube es gibt kein Radio mit einem schlechteren Radioempfang :D

Top Radioempfang und Top CD-Klang gibts meines Wissens nicht in einer HU.

OEM HUs haben Top Radioempfang, dann nen standalone CD (DVD) -Wechsler (Clarion VCZ628) und beides an einen Prozzi.
 
Dann hätte es deutsche OEM :)

Oft hört man den beschissenen Radioempfang aufgrund der minderwertigen akustischen Reproduktion nicht?
 
schonmal über einen Phantomspeiser bzw Antennenverstärker nachgedacht? Evtl. löst das ja schon deine Probleme?!
 
alpine 9887 wenn du noch eins bekommen solltest.
mit den dingern hatte ich noch nie ein problem was den radioempfang angeht. dann allerdings mit einem phantomspeiseadapter (gibts das wort so :???: )dazwischen
 
Die Sache mit dem tollen Radioempfang habe ich mal ausgiebig getestet. Augenscheinlich ist er meist besser, allerdings liegt das daran das die Dinger beim geringsten Empfangsproblem gleich die Stereobasisbreite verringern, meist sogar auf Mono umschalten. Da man für guten Monoempfang nur 1/6 bis 1/10 der Empfangsleistung braucht erklärt das einiges.
Der HX D2 Radioempfänger verdient indes seinen Namen definitiv nicht....
Kauf dir ein Bremen MP78/79 und ggf. nen Prozzi wenn dein Her(t)z am Empfang hängt.
Was für ein Auto hast du?
 
Benz 220 CDI Bj. 98 Limo. Läuft und läuft und läuft... OEM hat er allerdings schon vor 10 Jahren irgendwo verloren.

Einen Antennenverstärker kenn ich, das sind die Antennen wo neben dem Antennenkabel auch immer die kleine Plusleitung mit dabei ist ;) , aber was ist ein Phantomeinspeiser?

99% der Zeit fahr ich zwischen Bremen und Hamburg hin und her und ja, das ist stinklangweilig. Die DAB Abdeckung wäre da gut (interessante Idee..), hat da noch jemand mit erfahrung gemacht? Leider hat das Eclipse kein Aux Eingang.
 
das blaue Kabel ist der Phantomspeiser.
Bringt das nichts? Mal eine andere Antenne probiert? Ansonsten ein Becker wie schon geschrieben. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Radioteile in Zubehörradios nicht das Gelbe vom Ei.
 
ähh, blaues Kabel? :kopfkratz: Also original hat der Dicke eine Heckscheibenantenne. Die ist kaputt. Erster Versuch war eine Scheibenantenne von Blaupunkt mit Verstärker. Antennenkabel an Radio, Masse kurz an Masse und rotes Kabel an Anschluß für automatische Antenne (blau). Zweiter Versuch war eine Dachantenne, gleicher Aufbau. Dritter Versuch war beide mittels eines Adapters zusammenzuschließen. Eeetwas besser. Aber das einzige blaue Kabel ist der Anschluß für die automatische Antenne, meinst Du das?
 
Tomte schrieb:
Benz 220 CDI Bj. 98 Limo. Läuft und läuft und läuft... OEM hat er allerdings schon vor 10 Jahren irgendwo verloren.

Einen Antennenverstärker kenn ich, das sind die Antennen wo neben dem Antennenkabel auch immer die kleine Plusleitung mit dabei ist ;) , aber was ist ein Phantomeinspeiser?

99% der Zeit fahr ich zwischen Bremen und Hamburg hin und her und ja, das ist stinklangweilig. Die DAB Abdeckung wäre da gut (interessante Idee..), hat da noch jemand mit erfahrung gemacht? Leider hat das Eclipse kein Aux Eingang.

Ja gut, der FM Modulator ist beim Pure ganz brauchbar. Klingt also keinesfalls schlechter als UKW bei besten Bedingungen. Und der Empfang wäre wesentlich stabiler als bei UKW.

Die DAB+ Sender wirst Du warscheinlich nicht durchgehend empfangen können, die Regionalen aber ziemlich sicher.

Also von mir eine ganz klare Empfehlung für DAB für diese Gegend :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten