Suche Erfahrungsberichte mit/über den Fein Multimaster

onmarkus

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Feb. 2010
Beiträge
64
Hat jemand Erfahrungen mit/über den Fein Multimaster .

Will mir son Teil Kaufen und will wissen wie ihr das Gerät findet!
 
kommt drauf an was Du damit machen möchtest?

Wir benutzen den Multimaster schon seit ein Paar Jahren im Bereich Fußbodenbelagsarbeiten und sind stehts damit zufrieden. Preis/Leistung ist schon recht gut.

Im Moment gibts überall ne Aktion, da bekommt man ein großes Set, im Koffer, für nen überschaubaren Kurs!
 
hi

hab vier stück - würde einen verkaufen (8 oder 9 jahre alt)
ähm jo - er tut was er soll - gegen nen bosch und würth schon getestet - naja fein ist besser.
achso - lobgesänge auf fein spare ich mir - ist mit des beste werkzeug, für des man überhaupt geld ausgeben kann
der multimaster ist ne interesante säge: multicutter ist schneller - sauberer streiten wir uns gerade....
(achso klar - wir nutzen des ding nur für holz...)
die schleifgeschichte ist besser als nen deltaschleifer mit schwingschleiferantrieb.



oli
 
nur mit gfk geschliffen - mit der groben raspelplatte kann man schön formen und mit den schleifpapieren dann feine oberflächen machen (a-säulen, spiegeldreiecke- kleinteile halt)
 
Will ihn in der Werkstadt nicht mehr missen.
Das Teil ist echt genial un ersetzt für feinere arbeiten sogar den Winkelschleiffer mit Trennscheibe.
Hab meine Türen damit "zerschnitten" :ugly: ,also das metall nicht die TVK.

Einzig die Verschleisteile sind recht teuer, z.b. das E-Cut Sägeblatt für 60€.
Billigere gibts allerdings in jedem Baumarkt, die halten dan aber nicht so lange.
 
Hab 2 davon. Bei Metall versagt er. Aber 20mm Plexi kann er meterweise bearbeiten. GFK geht super.
 
TOP!

Plastikverkleidungen kann man mm genau schneiden.
GFK teilweise auch.

Metall geht auch.
auch wenn´s ewig dauert im Vergleich zu einer Flex aber dafür nahezu spanfrei.
flext man in einer Tür rum kann man ewig sauber machen da die Späne sofort anfangen zu rosten.

USB Ausschnitte in Handschuhfachkästen geschehen damit in 10 Sekunden

etwas was ich nie wieder hergeben möchte.
 
Ich habe einen Bosch blau mit 10,8V Akku "Multimaster".
Feines Gerät, wenn nur die Blätter nicht so teuer wären. Das geht schnell ins Geld.

Großflächig GFK würde ich damit aber nicht bearbeiten. Das geht mit der Hand schneller.
Aber als Problemlöser ist er super. Etwas bündig an der Wand absägen, Ecken schleifen ect.
 
Klingt alles sehr gut auser das Zubehör teuer ist und ersatz.


Also keine Probleme mit Schaltern motor drehzahl
 
apros Ersatzteile

Hat einer von Euch die Ersatzteileliste für den Multimaster

hab so ne böse Ahnung das es mir den Cap zerlegt hat.
Der is so grausig matschig und ev. der Grund warum der Fein ab und an Funken spuckt

will den wieder Einsatzbereit machen wegen heraus trennen des Rücksitzblechs für Nachrüstung vom Durchladesystem

Gruß
Markus
 
Hallo an alle,
ich bin bei FEIN im Bereich Marketing für Social Media zuständig und "zufällig" (Google Alert sei Dank) auf diesen Thread gestoßen. ;)
Da dachte ich mir, ich gebe einfach mal ein paar Hinweise, die euch vielleicht helfen!

odie schrieb:
Hat einer von Euch die Ersatzteileliste für den Multimaster

Hallo Markus,
Du findest unseren Ersatzteilkatalog hier http://bit.ly/FEIN-Ersatzteile!
Im Ernstfall kannst du aber auch gerne mit unserem Service Kontakt aufnehmen: +49 (0)7173 / 183 - 490 oder per Mail: service@fein.de" rel="external" rel="external
Wenn du noch Fragen oder Probleme hast, kannst du mich gerne per Mail kontaktieren. Solltest du auf facebook unterwegs sein, komm’ gerne auch da mal vorbei: http://www.fein.de/facebook

MillenChi schrieb:
Hab 2 davon. Bei Metall versagt er. Aber 20mm Plexi kann er meterweise bearbeiten. GFK geht super.
Hallo MilenChi, vielleicht hast du bei Metall das falsche Sägeblatt verwendet? Schau’ dir mal unsere Sägeblätter an, da sind auch spezielle für Holz & Metall dabei: http://bit.ly/FMMSägeblätter/. Oder aber du brauchst eine Metall-Stichsäge...haben wir auch! DIe schneidet bis 10mm Stahl und 6mm Edelstahl! ;)

onmarkus schrieb:
Hat jemand Erfahrungen mit/über den Fein Multimaster. Will mir son Teil Kaufen und will wissen wie ihr das Gerät findet!
Hej onmarkus,
wenn du noch mehr Infos zum MultiMaster brauchst, schau’ dir doch das Gerät mal live an. Über unsere Händlersuche findest du einen Händler in deiner Nähe: http://www.fein.de/de_de/haendlersuche/
Und deutschlandweit findest du in 150 Filialen eine MultiMaster-Teststation, wo du die Maschine ausprobieren kannst!
Wenn du dazu noch mehr Infos brauchst, kannst du mich gerne anschreiben.

Viele Grüße,
Sven
 
onmarkus schrieb:
:beer: Das Gerät ist gekauft! :thumbsup:

:ugly: Jetzt muss ich nur noch bis zum 24.23 warten :liebe:

Hervorragend! Glückwunsch und fröhliches Auspacken! :thumbsup:
Würde mich sehr über einen ersten Erfahrungsbericht freuen...

Grüße,
Sven
 
Ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe hier eine Frage an iconodul:
bei meiner neuen Multimaster geht der Schnellwechselhebel derart schwer, daß ich ihn manchmal nicht lösen kann. Gibt es eine Möglichkeit, das etwas leichtgängiger zu machen?
 
Zurück
Oben Unten