Suche flachen Sub für Untersitz-Gehäuse

Kadett16v

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2008
Beiträge
67
Moien zusammen,

ich würde gerne die Anlage in meinem Kadett ein wenig auffrischen.
Vorgabe ist allerdings dass das Ganze absolut unsichtbar bleiben soll um den Originalzustand im Innenraum nicht zu beeinflussen.
Die Endstufe wird daher unter den Beifahrersitz wandern, im Armaturenbrett kommen 10er in den Originaleinbauplätzen unter und der Sub soll unter den Fahrersitz wandern.
Reserveradmulde ist keine Option, da hier das Ersatzrad und das Bordwerkzeug bleiben sollen.
Doorboards oder sonstige Installationen die die Optik verändern kommen nicht in Frage.
Daher bleibt eigentlich nur der Platz unterm Sitz für einen kleinen Sub.
Mir ist bewusst, dass das nicht wirklich ideal ist, aber das sind die 10er im A-brett ja auch nicht.
Ist halt alles ein Kompromiss und soll nur ein wenig den Klang verbessern.

Ich bräuchte also einen sehr flachen Sub mit einer Einbautiefe unter 90mm, der mit ca. 10-15l Volumen zurecht kommt.
Ob geschlossen oder BR ist mir egal. Musik ist hauptsächlich Rock, Hardcore und co.
Muss daher nicht sonderlich tief aber sollte schöne knackig und präzise spielen. Pegelorgien werden nicht gefordert.

Laufen soll das Ganze erst mal an einer Orion 4 Kanal, daher wären 1x4Ohm oder 2x2Ohm ideal.

Preislich sollte es sich unter 150,- bewegen.
 
Helix E10W wäre evtl ein Kandidat, wegen Gehäusevolumen müsstest selbst schauen, kann im Gschäft nicht simulieren
oder ein 10er ALI wenn du den unter 150 bekommen kannst
 
Hast du eventuell mal geschaut ob du nicht nen Lasic-Soundsystem bekommst. Oder zumindest die Kiste für unters
A-Brett ? Da könnte man doch eventuell schonmal was mit bauen, falls du keinen flachen Woofer bekommst.


Alternativ mal über nen Eton oder Axton Under-Seat-Woofer nachgedacht ? Oder dann auch 2 ?


MfG
 
Ich habe meinen JL Audio 10TW3 in einem kleinen 15-Liter-Gehäuse zu verkaufen, jedoch eher so für 300€.

Könnte ich zu einem AYA-Treffen mitbringen und ihn ausprobieren lassen.
 
also der hier genannte JL ist der einzige wirklich Subwoofer der auch halbwegs tief runter kann.
Die Rainbow sind Freeair "Bässe"
Helix E10 wäre gerade noch akzeptabel.

Billig, laut, extrem flach und mit einem BR-Gehäuse auch halbwegs Tiefgang: Hertz ES F 30
 
Der JL wäre natürlich schön, aber da die Anlage im Kadett eher nebensächlich ist, wollte ich nicht mehr so viel ausgeben.
Kommt der Hetz ES F30 denn mit so einem kleinen Volumen zurecht? Der ES F20 kann ja schon in sehr kleinen GG.

Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem Helix E10W und in welchem Gehäuse?
 
Hast im Kadett-E nicht etwas Platz unterm Armaturenbrett Beifahrerseite?
Das wäre von der Einbautiefe nicht ganz so kritisch und würde auch besser mit kleinen 10ern harmonieren.
Ab 9 Liter geht der ArcAudio ARC8 schon sehr gut.
 
Hast du eventuell mal geschaut ob du nicht nen Lasic-Soundsystem bekommst. Oder zumindest die Kiste für unters
A-Brett ? Da könnte man doch eventuell schonmal was mit bauen, falls du keinen flachen Woofer bekommst.


Alternativ mal über nen Eton oder Axton Under-Seat-Woofer nachgedacht ? Oder dann auch 2 ?


MfG

Wie geil, hatte vor 20Jahren auch ein E-Kadett mit Lasic vorne, und wollte gerade davon berichten

Ach und ne Ablage mit'nem Canton Pullman RS.


Leute was die Zeit vergeht.....

Sorry fürs OT
 
Moin!

Ich habe den e10w in einem geschlossenen Gehäuse in der RR-Mulde in meinem alten Scirocco 3 gehabt. Sicher kein Tiefbassmonster, aber ansonsten war das ganz ordentlich. Habe den noch im Keller .... Volumen dürfte aber mehr als die 15l sein.
 
Habe gestern zufällig einen E10W zu einem sehr guten Kurs bekommen. Da musste ich einfach zuschlagen.
Wird dann jetzt wohl mal getestet. Werde heute Abend mal nachmessen was an Volumen machbar ist unterm Sitz bzw. was im A-brett machbar wäre.
 
Das Lasic System hatte ich 1990 in meinem E-Kadett.
Das war damals wirklich ordentlich.

Die Zeit rennt aber auch....
 
ich hab die Entwicklungs-Ablage aus meinem E-Kadett noch nicht weggeworfen: MPL mit Frontschräge zur (etwas) besseren Abdichtung an die Rücksitzlehne. Seitlich je ein ca 5 Liter Gehäuse, mittig austauschbarer Wechseleinsatz - derzeit mit Löchern für 2 12 Zöller. Jawoll - damals haben wir die Dinger noch free-air gefahren,... ;)
Kannste haben - aber nur abholenderweise. Da müsste auch noch die Originalablage mit 2 6x9" Ausschnitten und Dachlattenverstrebeung sein. Darfst Du auch vor der Verschrottung retten.
 
Ich hätte wohl passende freeair Subwoofer auf Lager.
 
Ich glaub ich muss mir für den ganzen Krams von euch wohl wieder das passende Auto kaufen :ugly:


Nicht das ich nicht auf der Suche nach 'nem guten Kadett wäre :kopfkratz:
 
wenn ein flacher Subwoofer gesucht ist, kann ich dir den 20er Energy von Replay Audio empfehlen
http://replay-audio.de/produkte/replay-energy-re80-4fl/

Viel Volumen braucht der nicht. Preislich absolut in deinem Rahmen. Ich habe drei davon in meiner Silvia verbaut. Schöner, kräftiger Bass. Für seine Größe kommt er recht tief und somit eine gute Frontsystemunterstützung. Klar wird er dich nie aus dem Auto föhnen, aber das schafft kein 20er unterm Sitz

Gruß
Chris
 
ich hab auch noch ne Satz Bremszangen inkl Beläge für die nicht belüftete Scheibe. Funkelnagelneu (nie montiert) von Teves und Jurid. (damals das beste) - dann doch nie gebraucht und vergessen, dem Käufer meines seligen E-Kadetts (immerhin der einzige in freier Wildbahn mit 1,6L und Servolenkung...) mitzugeben. Ich hab auch noch einen nagelneuen Dachträgersazu für D- und E-Kadett Caravan. Mit Schlüsseln und 2 Fahrrad-Aufsätzen. Original Opel ovp. Alles unter Fuzzis gegen ein oder 2 Bier :beer: abzugeben.
 
Mach mich nicht schwach, im April bin ich in Limburg also quasi in der "Nachbarschaft"


BTT: wie genau bist du jetzt mit deinem Woofer verblieben ?
 
Zurück
Oben Unten