Suche nach gutem Klangwoofer (der bissl läuter sein dar)

Ja, eigentlich meinte ich genau das.
Werte wären halt was womit man sagen kann ok, so laut spielt es wirklich.
Weil solch allgemeine Aussagen sind ja nicht besonders genau.

Bei solchen Vergleichen find ich wichtig das mit Musikabstimmung gemessen wird,
sonst hätte es ja keinen Sinn.

Weil laut ist ja auch eine Anlage die mit Musikabstimmng 140 macht.
Laut ist sie aber auch wenn sie 147 macht..
Aber da ist ein kleiner Unterschied... und um genau den geht es.
Weil ich kann ja nicht wissen welche Lautstärke als andere "laut" empfinden.
Und das in einem Forum halbwegs einzuschätzen geht halt nur mit Werte.

Da es wenige Leute gibt die es bei Musik mal ganz schön krachen lassen wollen
können 140 manchmal schon zu wenig sein...

Hoff ihr versteht das was ich sage und werd nicht gleich als Irrer abgestempelt :ugly:

:beer:

Mfg Harald
 
ok, jetzt ists verständlicher! :beer:

...ich hab damals bei Frank im 5er mit 2 15ern gesessen und das war mir schon erheblich zu laut - für ihn war es jedoch normale Musik-Abhörlautstärke!

mach Dir eher darüber Sorgen, daß Deinem FS bei Musik die Puste ausgeht, während der RCF sich für die nächste Runde warm macht!
_________
soweit zum Thema LAUT! ;)
 
Das mein FS nicht 100% mitkommt ist klar. Aber wenn man mal
den Bass zum Spass aufdreht ists eh klar das dan ziemlich basslastig ist,
soll es auch ;)

Hört sich soweit interessant an der RCF, wenn jedoch 2 davon ;)

Mfg Harald (bis jetzt mit 15" APX sehr zufrieden ;) )
 
Moin Harald,

ich glaub, Du solltest Dich mal mit Fett Neuss in Verbindung setzen, was einer in/mit seinem Kleinwagen angestellt! ;)


EDIT: übrigens ... empfohlene Leistung für den LF15x400 sind magere 30 bis moderate 1500W :ugly:
 
also beim exaxt PSW 308 hast du seeehr guten Klang und im BR geht der auch richtig laut. Und das schon ab ca 300 WAtt, Optimal würd ich mal sagen um die 500-600, weil das 1KW was ich ihm gegeben hat braucht er eigentlich nicht :)
 
@ sideshowbob

Einbauthread hab ich keinen gefunden, und auf seiner HP sind keine Pics.
Hört sich aber Interessant an 2x15" RCF in einem Corsa :bang:

Mfg Harald
 
klick

(immer wenn ich lese, was die leute mit dem RCF anstellen, tut er mir ein wenig leid! - dafür ist er normalerweise viel zu schade!!! :wayne)
 
thx!

(Gerne mal 2 an meine K2.04 anschließen wollend *gg*)

Mfg Harald
 
Guten Abend,

Hab die zahlreichen Beiträge gerade erst gelesen, wollte eigentlich was wegen den geplanten Eighteensound Grundtönern (8nmb420) suchen, und bin dadurch irgendwie auf diesen Beitrag gestoßen. :kopfkratz:

Was nehme ich aus den Beiträgen mit, zuerst mal sollte ich meine Website mal aktuell halten, und vielleicht auch mal meinen Einbauthread durch aktivitäten weiter nach oben bringen.

Ich kann nur sagen, das ich Frank_HH so dankbar bin für die Tipps die er mir bisher schon alle gegeben hat, ohne Ihn hätte ich die RCF Chassis nicht.

Aber ich kann sagen, habe im Moment immernoch nur einen verbaut an ca. 300 Watt, und man fragt sich im Moment, was die Coli und der zweite RCF noch im Keller machen, hätte es eigentlich gar nicht gebraucht, man vermisst im Auto eigentlich nix beim laut hören, aber ich baue den Rest doch noch ein, man kann eben nie genug haben, ich finde lautes Musik hören einfach nur geil! :beer: ;)

Gruß,

Andreas
 
Fact schrieb:
Rock, Alternative und dir gefällt ein Ali etc...

Ganz klar, Atomic Quantum 12" im BR an einer schönen analogen 1kw Stufe.

PS: die K2.04 ist "ganz ok" :ugly:

Mfg Harald

sag mal könnt ihr auch mal was anderes außer einen einzigen subwoofer empfehlen?
schön wenn ihr den habt
schön wenn er euch gefällt
aber es gibt noch viele andere..
schau dich mal um, da gibt es den JL Audio 12w6v2, spielt etwas fetter und volumnös an einer Steg K 2.02, richtig geil, mit einer K 2.03 hat er noch schöne reserven und du musst net so aufdrehen.
Der Eton HEX 12-620 Subwoofer kommt nah an den 12w6v2 ran, und ist günstiger, wenn du ihn im normalen handel kaufst kostet er 400 €, der 12w6v2 kostet 600€

Ich kann dir gute Preise machen wenn du hier wohnst bei Würzburg... =)
sehr gute sogar.. bis zu 40% Sparen :)
aber bitte per PM melden...
Danke
 
@fett neuss
irgendwie muss der corsa ja noch gesprengt werden ;) :D
gruss frank
 
frank-HH schrieb:
@fett neuss
irgendwie muss der corsa ja noch gesprengt werden ;) :D
gruss frank

Hmm, sollte ich etwa an einen leidenschaftlichen Opel-Corsa-Hasser geraten sein? Dann weiß ich ja, warum du mir so schöne Tipps gibst, 8" in den Türen im Corsa, du spinnst doch, ich glaub ich habe dich durchschaut, aber die Sucht ist zu groß! Es muss weiter gehen. :taetschel: ;)

Schönen Abend noch!
 
@Slat3r: les doch mal alles durch. Da sind schon mehr gefallen. Oder is bloß der Neid??
Der Atomic ist eben vom Verhlaten dem Eton GLEICH nur eben lauter und druckvoller.

wenns günstiger sein soll dann eben ein exact. Alles schon genannt.

komisch das niemand nen JL in die runde wirft weil er eben fett spielt.


aber mache gute Preis für dich mein Freund.. :taetschel:

sind wir auf´m Basar?

meld dich bitte bitte bei mir. verkaufe biiilig und alles. :king:
 
nen 12er edge könnte ich noch günstig anbieten.
Gebraucht wie neu. Bei Interesse PN oder Mail!
 
wenn es für rock sein soll empfehle ich den jbl power (gibts auch günstig, da auch beim media markt zu kaufen, ich schätze mal 200€). jbl ist einfach der subwooferhersteller schlecht hin.

hatte ihn schon im vergleich zum rs audio base (jeweils der 10"). beide schön trocken und präzise. der rs ist eine spur knackiger, punchiger. du hast das gefühl wenn die bassdrum vom schlagzeug schlägt, dass beim rs direkt mit einem holzknüppel draufgeschlagen wird (ist somit knackiger) und bei dem jbl ist (gefühlt/ gehört) noch ein dünner fellbezug drüber (für rock wie dire straits bestimmt der bessere bass).
hab mich aber dagegen entschieden, weil
1. ich die endstufe (steg qm 220.2) zu schwach fand, damit der jbl richtig aufleben kann
2. ich probleme hatte den bass richtig ans fs anzubinden, da ist es in kombination mit rs vorne und rs am sub einfacher.
 
Zurück
Oben Unten