Suche Netzgerät

Chris...

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2006
Beiträge
1.776
Real Name
Chris
Hi Leute,

da leider beim Mammut Üüüh mein Neztgerät den Geist aufgegeben hat und ich keinen Bock mehr habe das olle Ding richten zu lassen, suche ich ein neues. (Bastler können das alte haben)

Nun ist mein Wunsch ein Gerät zu haben, dass nicht nur stark genug ist, um die Batterien zu laden, sondern mit dem ich sowhl auch mal ein bischen lauter hören kann, um die Anlage einzupegeln, als auch laut genug zum Einmessen/Einstellen und auch zum Vorführen. Dies impliziert ja eigentlich auch schon, dass ich den ganzen Tag beim Wettbewerb die Anlage laufen lassen kann, damit die Endstufen schön warm bleiben...

Lange Rede, wenig Sinn, ich bin dabei über das 60Ampere Gerät von Maas gestoßen http://www.maas-elektronik.com/index.ph ... 200&hcurr=

Was haltet ihr davon? erfüllt es meine Anforderungen? Was mir an dem Ding besonders gefällt ist auch die Größe; man kann es unter das Auto schieben, bei Regen. Ebenso hat es eine schöne Anzeige.

Kennt jemand noch Alternativen? Ich habb mir auch schon Voltcraft angeschaut, ich sehe außer dem Preis und der Farbe keinen Unterschied. Wenn doch, welcher ist es ???

Bitte um Hilfe und Tipps, worauf man achten sollte.
Danke

Gruß
Chris
 
Also die Maas-Geräte sieht man sehr oft auf Events, sowohl bei der AYA als auch beim dB Drag. Ich denke da kann man eine klare Empfehlung für aussprechen.

Gruß, Benny
 
Hallo Chris,

ich habe das 40er Maas und bin damit sehr zufrieden :thumbsup:
 
Ich glaub hier wird gerade eins angeboten-----------> KLICK

ich selber kann diese hier empfehlen. Passen vielleicht nicht ganz unters Auto dafür machen sie schön Strom ;-) (hab selber sowas stehen)
---------------> KLICK
 
Hier möchte ich mich mal einklinken, da mich die Netzteilfrage auch juckt ;)

Auf Wettbewerben stellt das Netzteil ja 60A dauerhaft zur Verfügung, wenn benötigt. Was passiert, wenn die Stufen mal mehr ziehen (was ja bei Probehörungen durchaus mal der Fall sein kann) - bricht dann die Spannung ein, dass die Batterien dann nachhelfen? Nimmt das NT Schaden von genau dem Szenario?

Wie stehts um die Ladetauglichkeit mit nem Netzteil? Sind meine Bats mal leer und ich häng das Ding dran gibts doch alles was es kann (hier also 60A Ladestrom - der dürfte ja nicht schädlich für die Bats sein, denn wenn der Motor läuft und die Lima volle Suppe lädt isses doch sogar ein noch höherer Strom) oder ist darin auch sowas wie die Ladekennlinien wie bei den CTEKs integriert? Die begrenzen ja irgendwann den Ladestrom - passiert das beim NT auch?

Vielen Dank für die Hilfe bei den Anfängerfragen *g* :)

Gruß
 
Hi,
mein Ctek XS25000 hat ja Ladefunktion und Netzteilfunktion, habe das beim AYA in Pretzsch von morgens bis abends durchgängig laufen gehabt(im Netzteilbetrieb und es lief die ganze Zeit Filme bzw. Musik), es wurde warm aber hat seine Sache gut gemacht, hatte am Cap hinten nen Multimeter dran und der hat dauerhaft 12,8V angezeigt und ist nie abgefallen.
Gruß
 
Für den Preis von dem großen CTEK kriegste halt schon en 40A oder vllt sogar auch schon das 60A Maas Netzteil...

Von daher würden mich die oben genannten Fragen scho interessieren, grade was das Laden von leeren Batterien angeht ;)

Ansonsten ist das große CTEK denk ich schon sehr ordentlich. Ok 25A ist für den Treffenbetrieb nicht übermäßig viel, wenn mal laut gemacht wird, aber sonst denk ich schon sehr gut zu gebrauchen.
 
Auf Wettbewerben stellt das Netzteil ja 60A dauerhaft zur Verfügung, wenn benötigt. Was passiert, wenn die Stufen mal mehr ziehen (was ja bei Probehörungen durchaus mal der Fall sein kann) - bricht dann die Spannung ein, dass die Batterien dann nachhelfen? Nimmt das NT Schaden von genau dem Szenario?

Moin,

mein altes Auto war ja recht "stromfressend" und nach einer Hörsession ging gut und gerne mal 100 A über die Leitung.
Ein bekannter Carhifi Händler hat ausversehen zum Laden ein 40 A Mundorf NT dran gehangen, welches dann doch Rauchzeichen von sich gegeben hat, aber kaputt ist es nicht gegangen ...
 
Also haste dem NT mehr abverlangt, als es konnte. Sollten dann nicht Schutzschaltungen greifen oder gibts die aller Regel nach nicht?
 
kenne da jmd der nen mundorf netzteil abzugeben hat
Model 3332
UVP: 1699 Euro
zu haben für 700,-€ plus versand
 
Moin,

die Netzteile gibt es baugleich auch vom batt-mann, nur günstiger, einfach auf der

seite "Ladegeräte" wählen und runter kurbeln.

Mfg Kurt
 
PERSÖNLICH hab ich "welche" von ...

www.mundorf.com !
Ultra klasse !
Amtliches ZEUGs !

erFREute schÖne herzl. liebe Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


LECKER rest-WOCHE !!


WEITER !
 
Zurück
Oben Unten