ROTERBRECHER
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 539
- Real Name
- StEfan
Die JBL sind schon was feines,hatte mal mit nem Pärchen JBL L90 geliebäugelt als ich die mal gehört hatte.
Beindruckende,ausgewogene Neutralität in Verb. mit impulsiver,sehr plastischer Abbildung und dem nötigen Druck dahinter.Da hatte alles wie aus einem Guss zusammengepasst.Hat schon ziemlich geflasht..
Allerdings hatten die JBL`s aus dieser Zeit fast alle Schaumstoffsicken,sodass man kann davon ausgehen kann,dass die heutzutage alle im Sack sind.Also entweder Sicken neu machen mit einplanen oder welche nehmen,wo das schon erfolgt ist.Glücklicherweise gibts für die JBL passende Reparatursätze.
Bei mir spielt seit über 30 Jahren ein Paar RFT Cascada (3WegeBR) sehr zufriedenstellend aber sollten doch noch einmal neue Wohnzimmer Boxen Gönnungen anstehen,würde sicher kein Weg mehr an den Lautsprechern von ME-Geithain vorbei führen.
Hochpreisig aber erlesendst!
Allerdings stellt sich diese Frage nicht mehr,seit hier ein Kopfhörer eingezogen ist (AKG K812 Pro),der mich gelehrt hat,was es heisst Musik in Perfektion geniessen zu können und wie Kompromissbehaftet die Wiedergabe in Wohnräumen trotz hochwertiger,teurer Lautsprecher und Raum-Optimierungsmassnahmen prinzipbedingt leider bleibt.
So gesehen sind erlauchte Kopfhörer um die 1000€ für den puren Klanggenuss sogar ein Schnäppchen ggü. weitaus teureren Lautsprechern
Aber ich will damit keinesfalls zu Kopfhörern raten oder Lautsprecher irgendwie madig reden,bin selber grosser Fan von sowas und es hat beides seine spez.Daseinsberechtigungen
Beindruckende,ausgewogene Neutralität in Verb. mit impulsiver,sehr plastischer Abbildung und dem nötigen Druck dahinter.Da hatte alles wie aus einem Guss zusammengepasst.Hat schon ziemlich geflasht..
Allerdings hatten die JBL`s aus dieser Zeit fast alle Schaumstoffsicken,sodass man kann davon ausgehen kann,dass die heutzutage alle im Sack sind.Also entweder Sicken neu machen mit einplanen oder welche nehmen,wo das schon erfolgt ist.Glücklicherweise gibts für die JBL passende Reparatursätze.
Bei mir spielt seit über 30 Jahren ein Paar RFT Cascada (3WegeBR) sehr zufriedenstellend aber sollten doch noch einmal neue Wohnzimmer Boxen Gönnungen anstehen,würde sicher kein Weg mehr an den Lautsprechern von ME-Geithain vorbei führen.
Hochpreisig aber erlesendst!
Allerdings stellt sich diese Frage nicht mehr,seit hier ein Kopfhörer eingezogen ist (AKG K812 Pro),der mich gelehrt hat,was es heisst Musik in Perfektion geniessen zu können und wie Kompromissbehaftet die Wiedergabe in Wohnräumen trotz hochwertiger,teurer Lautsprecher und Raum-Optimierungsmassnahmen prinzipbedingt leider bleibt.
So gesehen sind erlauchte Kopfhörer um die 1000€ für den puren Klanggenuss sogar ein Schnäppchen ggü. weitaus teureren Lautsprechern
Aber ich will damit keinesfalls zu Kopfhörern raten oder Lautsprecher irgendwie madig reden,bin selber grosser Fan von sowas und es hat beides seine spez.Daseinsberechtigungen

Zuletzt bearbeitet: