LiDoNi
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Sep. 2003
- Beiträge
- 5.718
- Real Name
- Dominic
Hallo BF,
ja, die PS3 kann sehr gut scalen. Einziger Wermutstropfen bei der PS3 ist das sie bei DVD einen kleinen Rotstich hat. Das kann man aber normal immer am Fernseher etwas nachjustieren. Hier hilft z.b, die Peter Finsel Test DVD sehr gut. Damit alles schön einstellen und sehen WAS das Equipment kann.
Die Ruckler sind auch bei DVD zu sehen, schau Dir das einfach mal an.
Solche Ruckler kann man mit dem PC auch haben, wenn man die Ausgabe auf 60Hz stellt. Eigentlich sollten die modernen Plasma´s 720 + 1080 in 50 und 60 Hz können. Spielt man aber 60 Hz zu, neigt es immer etwas zu straucheln. bei 1080 wird aber von den mir bekannten Geräten in 50 Hz ausgegeben. Hier testen was der Fernseher am besten kann.
@ Lord Sub.
Ich kann Dir neben der PS3 den 1400er von Samsung empfehlen. Er ist zwar nicht der schnellste im Einlesen, aber er läuft sehr gut. Ich hatte diesen Player selber.
Den 1600er habe ich nie getestet.
Was auch noch taugt sind die Pana Player oder der 550er von Sony.
Beim A-V Reciver würde ich eher zu einem größeren Modell raten was Dir mehr Ausstattung im Soundtuning bietet.
Schau mal in der Bucht, da gibt es ab und an einen Yama in der Liga 3800er für um die 700 - 900 € in fast neu. Und dieser hat RICHTIG Ausstattung und taugt wirklich. Der Mehrpreis lohnt auf alle fälle.
Oder eben einen PC zusammen bauen mit z.b. einer 7.1 Karte von ASUS, der XONAR 1.3
Dominic
ja, die PS3 kann sehr gut scalen. Einziger Wermutstropfen bei der PS3 ist das sie bei DVD einen kleinen Rotstich hat. Das kann man aber normal immer am Fernseher etwas nachjustieren. Hier hilft z.b, die Peter Finsel Test DVD sehr gut. Damit alles schön einstellen und sehen WAS das Equipment kann.
Die Ruckler sind auch bei DVD zu sehen, schau Dir das einfach mal an.
Solche Ruckler kann man mit dem PC auch haben, wenn man die Ausgabe auf 60Hz stellt. Eigentlich sollten die modernen Plasma´s 720 + 1080 in 50 und 60 Hz können. Spielt man aber 60 Hz zu, neigt es immer etwas zu straucheln. bei 1080 wird aber von den mir bekannten Geräten in 50 Hz ausgegeben. Hier testen was der Fernseher am besten kann.
@ Lord Sub.
Ich kann Dir neben der PS3 den 1400er von Samsung empfehlen. Er ist zwar nicht der schnellste im Einlesen, aber er läuft sehr gut. Ich hatte diesen Player selber.
Den 1600er habe ich nie getestet.
Was auch noch taugt sind die Pana Player oder der 550er von Sony.
Beim A-V Reciver würde ich eher zu einem größeren Modell raten was Dir mehr Ausstattung im Soundtuning bietet.
Schau mal in der Bucht, da gibt es ab und an einen Yama in der Liga 3800er für um die 700 - 900 € in fast neu. Und dieser hat RICHTIG Ausstattung und taugt wirklich. Der Mehrpreis lohnt auf alle fälle.
Oder eben einen PC zusammen bauen mit z.b. einer 7.1 Karte von ASUS, der XONAR 1.3
Dominic