Tipps für Tieftöner (3-Wege)

Azze

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2009
Beiträge
233
Hallo zusammen und frohes Neues.
Ich hab vor auf 3-Wege um zu steigen.
Bin mir aber einfach nicht schlüssig welchen Tieftöner ich nehmen soll und bräuchte deshalb ein paar Anregungen.

Verbaut werden sollen:

HT: Radical Audio RA28 (die alten mit Alukalotte) an ner Hifonics Hawk Ab ca 5000HZ
MT: Scan Speak 10F an AMA 550 Monoblöcken von ca. 200-400HZ bis 5000Hz
TT: ?????? an ner Rodek A180.2 von ca. 50,60Hz bis 200,400HZ
Sub: Treo SSi 12.22 an ner Steg QM320.2 Gebrückt in 4Ohm so bis 50,60Hz im BR-Gehäuse

Gesteuert wird das Ganze von nem Alto UCS Pro 2 und ner JVC HU.

Die TTs sollen in geschlossene Doorboards mit ca 10-15Liter spielen, vielleicht auch etwas mehr. muss die noch zimmern und hab noch keinen Plan wieviel da so geht.

Überlegt hatte ich schon:
Audio System HX08SQ
Mivoc XAW210HC
Helix E200
Hertz HV200
RE Audio REX8D4

Zum einen kann ich mich nicht entscheiden, zum anderen frag ich mich ob Vertreter wie der von RE oder der von Helix sich überhaupt eignen würden bis 400Hz zu spielen.
Die Scans, der Treo und die TTs sollen noch angeschafft werden, alles andere vorhanden.
Bin mir aber eigentlich nur bei den TTs unsicher.
Fänds echt klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Ach ja, ich höhe am allerliebsten rifflastigen Matel was mir die Entscheidung für einen TT nicht einfacher macht.
Alles andere soolte aber auch sauber wiedergegeben werden können :D
 
Hallo


warum soll der TMT in ein geschlossenes DB?Wenn das dein Auto auf dem Bild ist dann würde ich dir zu A165g raten der spielt in so einer großen Tür sehr sehr gut habe ihn selbst in einer großen G4 Tür.

Auch harmoniert er super mit dem Scan den ich auch habe !!
 
Der 18 Sound 8NMB420 würde mir jetzt noch einfallen. Spielt beim Mr.Woofa in einem vergleichbaren Gehäuse. Den Mivoc hatte er ja vorher.

wenn die Probierlust und geld vorhanden ist könnten auch 18er Scans ganz gut laufen.
 
Sind das nicht einige Sub´s in deiner Auswahl?

Die werden eher nicht so geeignet sein...

Wenn du keine Kompromisse eingehen willst, nehm ein ScanSpeak Revelator als 18er.

Du wirst dich wundern was die können und wirst deinen Sub verkaufen!!! :thumbsup:
 
Jep, so siehts aus, das was du da in er Liste hast kannst du als TT komplett streichen, wenn du deinen MT zumindest einigermaßen auskosten willst...

Wenn ein Sub dazu kommt ist der A165G sicher eine gute Wahl, genauso wie der Pro 16er von m-Dimension. Genannte Scan Chassis funktionieren sicher ebenfalls bestens.

Gruß, Patrick
 
Hi.
Also vielleicht noch ein paar kleine Details:
Auto ist nen Golf3 (ja der auf dem Bild, ist mittlerweile neu lackiert, find das Bild aber total geil!)
GG aus dem Grund, ich hatte vor Jahren mal mit dieser Brax NoiseX Paste das Türblech gedämmt was aber leider überhaupt nicht ausreicht und auf dem Zeug hällt leider Butyl mehr schlecht als recht.
Erhoffe mir von den GGs zum einen weniger Vibrationen des Türblechs zum anderen einen knackigeren Tiefton. Ist mir bei dem rifflastigen Kram recht wichtig.

Probierlust ist vorhanden, allerdings sollten sich die Chassis um 100€ pro Stück bewegen. Scans fallen also weg, es sein denn jemand hat die für den Kurs gebraucht :D

@Masterstrocke
Ja in meiner Auswahl sind ein Paar Subs vorhanden. Ich denke halt drüber nach, dass wenn ich bei 200Hz trenne ein Sub auch ordentlich Druck macht, da ich doch recht laut höre, zumindest manchmal.
Prob. mit den Subs ist halt das ich nach oben hin wahrscheinlich mit der Trennung beschränkt bin und das die evtl nicht so dynamisch spielen.
Deshalb brauch ich ja ein paar Erfahrungen, was ich denn weiterverfolgen soll.

@Reaper 235
Die 18Sound scheinen mir für meine Art der Trennung zumindest von den TSPs nicht optimal. Ich weiß, sollte man nicht danach gehen, aber so als Richtung sind die Parameter doch ganz hilfreich.

Angeschaut hatte ich mir auch schon:
18Sound 8M400
Beyma 8NMB420
Beyma 8LW30
BMS 8N515
BMS 8S215
CAIRE 8.50W
CAIRE 8.64NdW
Oberton 8MB201
P.Audio TM8
RCF L8S800

Aber scheinen mir alle nicht geeignet, oder kann vielleicht jemand was dazu sagen?

Hab auch noch nen Tipp für nen CDT EF8 bekommen kann hier vielleicht jemand was dazu sagen?

Danke schonmal!!!
 
Wie gesagt bei den 18 Sound kannst mal Carsten Fragen weis seine trennung so gar nicht... aber er nutzt sie als TT im 3wegesys...
 
Bis 200 Hz hast du aber noch viel Stimmbereich. Der Übergang von den Subs zum MT fällt dir dann auf wie von schwarz nach weiß...

Du willst also Dreiwegefront ohne Sub?


Gruß, Patrick
 
exact m18w. günstig, und im 3 wege genial!

kann auch n sehr guter woofer ersatz sein :D
 
Ne Ich möchte gern 3-Wege Front + Sub, soll nen Treo ssi12.22 an ner Steg werden.

Ich such also nen TT Für den Bereich 50,60Hz bis 200,400 Hz irgendwo da wollte ich zumindest trennen.
Wies letztendlich wirklich wird seh ich dann ja erst wenn ich drin sitze und den Kram einstelle.
Ist zumindest ne grobe Richtung oder macht das von der Trennung so keinen Sinn?
Mit dem Alton Prozzi kann ich extrem steil trennen, was bis jetzt sehr gut gefunzt hat.
 
Abend

Google mal den Peerless SLS 6.5 läuft bei mir seit 2Tagen testweise...
Von ~40-500Hz geeignet, past also in dein Beuteschema!

UVP ~120€

Grüße Gerhard
 
Passen würden dann auch die 16er Precision von Helix, die A165 ohne G sowie die µDimension JR6.

Würde auf jedenfall zu nem 16er tendieren, wenn du ihn in ein geschlossenes Gehäuse packen willst.

Patrick
 
Warum sollen es 16er sein?
Ich dachte halt da auch wenn bei mir aktuell nen paar 16er Radical Audios ins Türvolumen spielen, dass 20er doch ein bißchen weniger leiden müssen beim Pegeln als 16er.
Was wären denn die Vor- bzw. Nachteile bzgl. 16er bzw. 20er?
 
Pauschal gesagt kommen 16er mit den von dir genannten Volumen besser zurecht (gibt natürlich immer Ausnahmen in jede Richtung)
Der tonale Anschluss an die extrem zackigen Scan10er gelingt 16ern grundsätzlich auch besser als 20ern.
Und die Subwooferfähigkeiten von 20er brauchste ja nicht.

Gruß, Patrick
 
wie schon geasgt: exact! M18W oder der atuelle Nachfolger M182W4 (aber bitte Freeair)
hammermäßig Pegel und Tiefgang satt..

für´s GG MLK165 von Hertz. macht auch ordentlich Dampf untenrum oder den Hertz HV165XL
oder den RE Audio XXX (leider nicht einzeln erhältlich) aber im 3-Wege Setup schon mal verbaut im Golf 3 auf die Tür :bang:

Subwoofer wie REx oder HX08SQ sind hier völlig ungeeignet
 
Hallo

wenn sowieso ein 8er geht, dann würde ich keinen gedanken daran verschwenden einen 6,5er zu verbauen :)

der genannte 8er 18sound würde im pegel weit vorne liegen aber nicht im budget.

vifa bringt demnächst neue chassis raus. da ist auch ein 8er dabei aber könnte knapp mit dem budget werden... man müsste auch noch schauen ob er geschlossen mit dem volumen läuft.

Faital Pro hat auch noch was feines im 8 zoll format aber leider auch zu teuer :(
RCF L8S800 anschauen

gibt so vieles... bloß mit dem budget wirds manchmal knapp.
 
ach das mit dem Budget hab ich überlesen. Dann den HV165XL
ist nur minimal drüber
 
Was die Subwooferfähigkeiten angeht,
Ich hab aktuell bei 52Hz mit 48db getrennt (Linkwitz) und nochmal ein paar dB glaub bei etwa 60Hz mit ner hochen Güte mit dem EQ draufgepackt . Das nehmen mir die TMTs ziemlich übel weshalb ich auch an kleine Subs als Ersatz dachte
 
Den M18 hab ich damals bei 32 Hz mit 24db rausgenommen!

Also kannst Dir vorstellen was der kann ;)
 
Zurück
Oben Unten