El Mero-Mero
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. Mai 2005
- Beiträge
- 583
Hallo Fuzzis,
ich hoffe mal auf eure Ideen was den FS Einbau in meinem Auto angeht.
Ich fahre nen Audi A4 Avant (B5) und das Problem bei den Türen dieses Autos ist, dass die Serien-LS nur an der Türverkleidung befestigt sind und nicht am Türblech selbst.
Das Blöde ist nur, dass ich auch nicht wüsste, wie ich die TMTs an der Tür selbst befestigen sollte, weil es kein Türinnenblech gibt!
Ich hab mal Bilder von Tür und Verkleidung gemacht, damit ihr euch das besser vorstellen könnt. Hier einmal die Tür:

Und die Verkleidung von der Rückseite, wo man auch den originalen TMT sieht:

Da ich die Originaloptik beibehalten möchte, kommen DoBos für mich nicht in Frage, deshalb hab ich mir das so vorgestellt:
Verbaut werden die Atomic QT 5.0 TMTs, dafür hab ich 4 15mm starke Aluringe, jeder TMT soll also von 2 Ringen "in die Zange genommen werden."
Ich hab mir das also so vorgestellt, dass ich nen Multiplexring mit GFK direkt an die Verkleidung laminiere, da drauf den ersten Ring, dann den TMT und dann den 2. Ring und eben von hinten verschrauben.
Und um die Verkleidung richtig steif zu kriegen, hab ich mir gedacht, ich besorge mir Aluleisten in einer Stärke, in der sie noch gut formbar sind, und passe dann ein Geflecht aus diesen Leisten an die Türform an, und laminiere das ganze dann auch fest dran.
Und dann halt noh mit n bisschen Alubutyl dämmen.
Findet diese Idee bei euch Gefallen?
Oder habt ihr andere/bessere/einfachere Lösungsvorschläge?
mfg, Philipp
P.S. Weiß jemand, ob man dieses gelbe Hartschaum Zeug in der hinteren unteren Türecke auch weglassen kann? Das is leider genietet und nicht geschraubt, drum kann ichs schlecht abnehmen, wär aber natürlich hilfreich fürs Dämmen, weil ich so nicht an das Blech hinter dem Teil komme...
ich hoffe mal auf eure Ideen was den FS Einbau in meinem Auto angeht.
Ich fahre nen Audi A4 Avant (B5) und das Problem bei den Türen dieses Autos ist, dass die Serien-LS nur an der Türverkleidung befestigt sind und nicht am Türblech selbst.
Das Blöde ist nur, dass ich auch nicht wüsste, wie ich die TMTs an der Tür selbst befestigen sollte, weil es kein Türinnenblech gibt!
Ich hab mal Bilder von Tür und Verkleidung gemacht, damit ihr euch das besser vorstellen könnt. Hier einmal die Tür:

Und die Verkleidung von der Rückseite, wo man auch den originalen TMT sieht:

Da ich die Originaloptik beibehalten möchte, kommen DoBos für mich nicht in Frage, deshalb hab ich mir das so vorgestellt:
Verbaut werden die Atomic QT 5.0 TMTs, dafür hab ich 4 15mm starke Aluringe, jeder TMT soll also von 2 Ringen "in die Zange genommen werden."
Ich hab mir das also so vorgestellt, dass ich nen Multiplexring mit GFK direkt an die Verkleidung laminiere, da drauf den ersten Ring, dann den TMT und dann den 2. Ring und eben von hinten verschrauben.
Und um die Verkleidung richtig steif zu kriegen, hab ich mir gedacht, ich besorge mir Aluleisten in einer Stärke, in der sie noch gut formbar sind, und passe dann ein Geflecht aus diesen Leisten an die Türform an, und laminiere das ganze dann auch fest dran.
Und dann halt noh mit n bisschen Alubutyl dämmen.
Findet diese Idee bei euch Gefallen?

Oder habt ihr andere/bessere/einfachere Lösungsvorschläge?
mfg, Philipp
P.S. Weiß jemand, ob man dieses gelbe Hartschaum Zeug in der hinteren unteren Türecke auch weglassen kann? Das is leider genietet und nicht geschraubt, drum kann ichs schlecht abnehmen, wär aber natürlich hilfreich fürs Dämmen, weil ich so nicht an das Blech hinter dem Teil komme...