Tips gesucht - FS Einbau Im Audi A4

Hallo,

Die DoBo's sind nach hinten zur Tür offen, aber an dem Agregateträger und der zusätzlich eingenieteten Alustange verschraubt.

Die Türverkleidung und die Tür sind massiv gedämmt.

Was ich mir wirklich gut vorstellen könnte, wäre ein geschlossenes Gehäuse für einen 13er, der Aber natürlich mit wenig Volumen auskommen muß. (Vielleicht aus dem Home-Bereich)

Das ist bei meiner Bestückung nicht machbar, da die M18W viel Volumen Brauchen.

@ToniHeinz
das mit dem kompletten GFK-Träger stelle Ich mir schwirig vor, habe aber noch nichts aus GFK gebaut.

Gruß Pierre
 
Gut, vielen Dank für eure Tips!
Dann werd ich mich noch mal mit ner Flasche Bier vor die Türe setzen und mir was überlegen. ;)
Mal sehen, ob ich doch ein geschlossenes Gehäuse hinkrieg, meine TMTs sollen eh sehr gut für kleine Gehäuse geeignet sein, so ab 4l solls schon gehen, wurde mir gesagt.

mfg, Philipp
 
Hallo zusammen.

Habe die gleichen Problme auch. Fahre auch A3 (8L) deswegen eine Frage
@herzchen:

Du hast witzigerweise diese Alustrebe in der Tür. Die ist bei mit nicht drin, hab sie auch nicht ausgebaut oder so. Ich hab dieses Ding gar nicht.

Siehe Bild



Kann es sein das du den A3 als 5 Türer hast und die beim 3 Türer diese Strebe nicht verbaut haben?
Wäre ein Ding, da die Türen wesentlich länger sind und dadurch ja eh weniger Stabilität haben...
 
Hallo,

@Arpock

Nene, meiner ist (leider) auch ein Dreitürer.

Das Aluprofil hab Ich selbst reingenietet :D

Ist einfach ein Vierkantprofil aus dem Baumarkt, das Ich dann aber noch etwas biegen und flachklopfen musste, damit es passt.
Ist einzig dazu da, das DB mit der Tür zu verbinden.

Gruß Pierre
 
Hi!

Das ist ne geile Idee!

Leider mangelt es mir an Handwerklichem Können für sowas fürchte ich.

Hat das klanglich viel gebracht?

Erzähl mal bitte...
 
Hallo,

Viel Können brauchs nicht, nur einen Hammer.
Wenn man ein DB bauen kann, ist so ne Alustrebe ganz einfach.

Ich hatte übergangsweise mal die Türverkleidungen nur eingehängt.
Zum jetzigen festgeschraubten zustand ist das ein krasser Unterschied.
Kann natürlich auch an den M18 hängen, das sind schon starke Dinger und können ziemlich tief spielen. Die wollen sich halt irgendwo "abstossen" können.

Wie von vielen schon geschrieben, müssen die LSP's irgendwie fest mit der Tür verbunden sein.
Und bei so ner A3-Tür war das meiner meinung nach die einfachste Lösung.

Gruß Pierre
 
Zurück
Oben Unten