Touran, RNS 510 und Soundsystem, wo Kabel abgreifen und verlegen?

Karup

wenig aktiver User
Registriert
24. Sep. 2010
Beiträge
25
Guten Tag,

bei meinem Touran BJ 2008 mit RNS 510 und VW Soundsystem möchte ich verlegen/anschließen

1.) Stromkabel von Batterie zum Kofferraum
2.) High-Low Adapter im Kofferraum anschließen
3.) Massekabel wo im Kofferraum?

Habe wie gesagt das RNS510 mit Soundsystem und Verstärker unter dem Fahrersitz.
Da ich noch eine Steg Endstufe und einen Subwoofer (Bassreflex) zu Hause habe, möchte ich das noch dazu anschließen.

1.) Wo und wie verlege ich das Kabel vom Motorraum in den Innenraum und dann weiter?
2.) Der Adapter benötigt ja auch Remote und Strom, nehme ich das auch von der Endstufe unter dem Sitz?
3.) Wo ist ein guter Massepunkt im Kofferraum

Denke, das hat vielleicht schon jemand gemacht ;)
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst fahre keinen Touran, sondern einen Passat 3C mit Dynaudio System.

Falls es dir hilft, der RNS510 hat schon low-level Ausgänge - bei mir ist es eben so. Habe mir aus dem Internet das PIN-Layout ausgesucht und den RNS510 rausgenommen und einen RCA Kabel drangelötet. Damit hatte ich dann einen extra Kabel für die Lanzar Endstufe, die den Esotar antreibt. so brauchte ich keinen hi-low Adapter, weil die Ausgänge am RNS510 nicht high sind :)

Stromkabel - von der Batterie dann unter die Plastik der Scheibenwischer in die Kabine, in der Kabine (vor dem Beifahrer) musste ich jedoch das Handschuhfach rausnehmen um den Kabel dann der Länge entlang in den Kofferraum zu bekommen.

Ein Remotesignal für die Endstufe kannst du auch von der 12V Dose im Kofferraum (falls vorhanden) stehlen.

Massepunkt - die hintere Sitzbank hochheben, da wirst du dicke Schrauben sehen, die die Sicherheitsgürte festhalten - den Lack gut wegschleifen und das sollte genügen.

So hab ich's eben gemacht, mit ausgiebieger Hilfe von einem Freund.
 
Es sind eben keine richtigen Low-Level Ausgänge. ;)

Würdest du mir bitte mehr darüber erzählen? Ich konnte keine - entweder seitens Dynaudio oder VW - konkrete Antworten bekommen.. Ich möchte nur sicher gehen, das ich auf die lange Strecke nichts verkehrtes gemacht habe.

Danke!
 
DragonMouse,

vielen Dank für die Hilfe! Wunderbar ;)

Darf ich mal noch fragen, welche PINs du genommen hast?
http://www.my-gti.com/529/volkswagen-rns-510-pin-assignments

EDIT:
MrWilson meint vielleicht das hier?
"Note! When used with a sound amplifier, the same pin assignments are used as line-in for the sound amplifier. To achieve this, the radio unit is programmed from “output stage power 26 dB” to “output stage line-out 12 dB” in the factory."
 
Kein Problem.

Ich kann mich nicht genau erinnern, ich denke aber es waren die pins 2+6 oder 3+7; für die Endstufe für den Sub brauchte ich nur Mono- du solltest aber eine Endstufe verwenden, mit der du den LP und HP einstellen kannst.

Ich werde übers Wochenende nachschauen..
 
Ich habe am We. in meinem Touran Soundprozzi und Amps eingebaut.
Allerdings habe ich einen Touran Bj. 2011.
Aber ich denke nicht dass sich da viel geändert hat.
Stromkabel solltest du hinter der Batterie in den Innenraum bekommen.
Wenn man die Batterie raus nimmst kann man gut den Gummistopfen sehen der hinter dem Kupplungspedal ist.
Masse habe ich ebenfalls von der Batterie genommen. Also habe ich nicht so darauf geachtet wo diese sonst am besten zum nehmen ist.
Ich würde aber mal de Schraube vom Gurt ansehen. Die sollte ja recht massiv sein.
Ich habe auch das RNS510 drinnen. Bin aber mit den LS Kabeln in den H800 gegangen.
Allerdings hatte ich nur das Std Soundsystem drinnen und kein VW Soundsystem.
Und Remote habe ich wie schon gesagt wurde von der 12 Dose im Kofferraum abgegriffen.
Aber aufpassen. Einige Modelle haben auf dieser Dauerplus. Ich kann dir nur leider nicht sagen ab wann genau sich das geändert hat.
Am besten die Dose messen.
Und was noch ist. Die 12V Dose geht, zumindest bei mir, nur bei ACC Stellung an.
Was bedeutet, wenn man den Schlüssel wieder zurückdreht sodass man diesen herausziehen kann schalten sich die Verstärker ab. Der RNS510 aber erst wenn der Schlüssel gezogen wird. Zumindest bei mir ist das so. Was mich persönlich aber nicht stört.
mfg
 
Zurück
Oben Unten