So von einer Woche Urlaub auch mehr gearbeitet als Urlaub gehabt :-(
An den Tagen an denen ich wirklich frie hatte, war Wetter nicht so dolle.
Nun Wochenende festgestellt das HU im April fällig ist/war... mpfh
Nun erstmal nächsten Samstag zur HU, dann wird weitergemacht.
Gemacht wurde bisher schon
- Türen gedämmt mit 2.2mm Alubutyl... etwa 3,5qm sind in beide Türen gewandert.
Dazu mit etwa 2Kg Braxpaste die Türen Großflächig von Innen und Außen behandelt.
Innenseite der Türverkleidung auch mit alubutyl und Dämmpaste bearbeitet.
Am Ende mit Jehnert Dämmzeugs abgeschlossen.
- Lautsprecherkabel in die Türen gezogen
- Ringe aus sehr hartem Holz (kenne den Namen nicht, ist aber das selbe was bei Halfpipes usw. verwendet wird)
eingepasst ins Türinnenblech
- Die DT284er wurden in die Türverkleidung an die original Plätze verbaut. Loch wurde vorher mit Lochkreissäge vergrößert.
- Alle Verkleidungen hinten und Rückbank rausgenommen.
- alle Verkleidungen 1-2 Lagig mit Alubutyl voll gemacht. Waren etwa 1,5qm.
- Die Reste der Brax Paste wurden auf den hinteren Radkästen verteilt.
Tjo dann das mit Tüv Termin gesehen und erstmal beschlossen alle Verkleidungen wieder raufzumachen.
Wochenende gehts dann weiter nach hoffentlich bestandener HU und AU.
Dann steht noch an:
- Einbau der TMTs und der Weiche.
- Anbindung der TMTs an die Türverkleidung ( saßen beim Probesitzen etwa 1cm vor dem Ring der Türverkleidung, an dem der Schall in den Innenraum kommt.)
- Kabel verlegen... weiß noch nicht wo ich was lege. Denke mal Fahrerseite gehe ich mit dem 35er nach hinten und Beifahrerseite mit Chinch und LS Kabel. Solte aber ganz gut unterhalb der
Fußleisten zu verstecken sein.
- Heckausbau. Hab schon MDF Platten hier liegen und grobes Konzept im Kopf. Batterie, Cap und die Caliber verschwinden in der Reserverradmulde. Eventuell kommt noch die ESX dazu, wird aber
wohl Platztechnisch schwierig. Alternativ kommt sie auf der Rechten seite direkt auf den Kofferraumboden. Will dann alles verdeckt haben, also Nix Show und Shine, dazu ist mir mein Kofferraum
zu lieb. Befestigt wird das Ganze an den Ösen im Kofferraum die schon vorhanden sind. 4 M9 schrauben. Batterie wird nochmal zusätzlich in der resrverradmulde gesichert. Wollte dann noch Holz-
leisten einkleben, an denen ich dann weiter schrauben kann. Dazu extra Karrosseriekleber besorgt.
- Alle Verkleidungen inkl. Dachverkleidung wird erstmal mit Isomatten und Noppenschaum versehen und ruhig gestellt. Fürs Dach ist auch noch Alubutyl vorgesehen. Denke werde da mal das 1.6er
von Variotex testen
Inzwischen kan nich sagen, das sich aus dem Auto sicher einiges machen lässt. Vieles ist schön gelößt, vieles aber extrem nervig.... (Stromkabel durchführen oder LS Kabel in die Türen ziehen...)
Naja abschließend noch ein paar Bilder ohne weitere Worte dazu ;-)
(nur mit Handy aufgenommen. DSLR liegt noch bei Eltern)
