TraumAnlage Vorstellen

Slat3r

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Aug. 2006
Beiträge
77
Hallo, nach monatelangen Erfahrungen sammeln und Foren lesen habe ich mich endgültig entschlossen, meine Anlage wird aus diesen komponenten bestehen:

Alpine 9855R
Eton A1 Adventure
Steg K 2.02
Eton HEX 12-620
Steg K 2.03
Hawker Gelbatterie (Gesucht)
Selbstgemachte Kiste für Subwoofer
Selbstgemachte Doorboards für Frontsystem

Ich glaube, damit wird ein Traum in erfüllung gehen und ich habe etwas für die Zukunft investiert.
Ein anderes (besseres) Frontsystem oder Subwoofer zu kaufen ist da sehr leicht zu realisieren durch die Steg K's.

Was haltet ihr davon? Ich höre gerne Hiphop Techno und Rock,
Auto ist ein Nissan Almera N15 - 3 Türer

Mit Freundlichsten Grüßen aus Würzburg
Christian
 
Super Wahl... Bis aufs Alpine, würd ich persönlich was anderes nehmen... Vielleicht noch nen paar Eier drauflegen, und nen Pioneer P88RS????? Würd sich denk ich sehr gut machen...
 
Die Stufen kenne ich nicht, das Radio würde ich definitiv nicht nehmen und FS & Woofer sind auch nicht mein Geschmack... ;)
 
Also zu den LS kann ich leider meinen senf nicht dazu geben aber die Amps sind mal erste sahne schönen warmen klang und da du ja gerade bei deiner musik sehr druckvoll und schön schnell auch die ausflösung is geil sowie der schöne warme typische italienische klang.
Um mich meinen beiden vorrednern anzuschließen mit dem radio is es so ne sache bei manchen leuten im forum isses so das der hochton bei hohen pegen anfängt sehr giftig bzw scharf zu werden was an dem sog. V-drive des Alpines liegt noch ein kleiner tip von mir wenn du das radio mal probehören solltest mach die Media Expander funktion aus weil das ne übelste loudness funktion is und das garnet schön is.

Was gerade bei deiner musik interessant sein könnte is der lausige basspegel des CDA´s du musst den leven auf 15 hochschrauben damit du bei 0db bist und das is mal super :wall: hab das problem selber meine audison steht zwischen 5-6 als ich das P90 oder das P88 drin hatte war der pegel bei 3-4 und es hat mehr gekracht.

Wie gesagt wenn du die möglichkeit hast höre das radio mal probe.

Hoffe konnt was helfen mfg daniel
 
Habe das Alpine 9855R schon, das ist das einzige was ich von den sachen habe wo ich oben niederschrieb.
Bin eigendlich mit dem Radio sehr zufrieden. Es gefällt mir, vorallem das GlideTouch ist sehr komfortabel.

Erzählt lieber über den Subwoofer etwas =)
 
Sehr schlank, geht imho nicht richtig tief... Allerdings sehr schnell.
 
Naja solang nur über das Radio "gelästert" wird, ists ja ok!

Das Radio find ich nämlich richtig geil... und wenn das für eure "maßstäbe" nicht gut genug ist, werden die anderen componenten wohl besser sein als ich dachte. :ugly:

Da wird dieser dödel hier mit seinen crunch, jbl und hifonics müll blöd schauen :taetschel:

:hammer:
 
Slat3r schrieb:
Naja solang nur über das Radio "gelästert" wird, ists ja ok!

Das Radio find ich nämlich richtig geil... und wenn das für eure "maßstäbe" nicht gut genug ist, werden die anderen componenten wohl besser sein als ich dachte. :ugly:

Da wird dieser dödel hier mit seinen crunch, jbl und hifonics müll blöd schauen :taetschel:

:hammer:


LOL welcher dödel ;-) :hippi:

Sagen wir mal so das Radio is geschmacks sache also vom klang die optik hingehen find ich auch sehr geil ;-)
 
Endstufen TOP :bang:
Frontsystem: exact high Comp :bang: die 18er sind BRUTAL und der Ringradiator ein Traum
Woofer: Atomic Quantum (gibt für mich nichts anderes) schnell, präzise, laut, druckvoll < vom verhalten wie ein Eton HEX nur lauter

Batterie: Powercell (by Atomic Deutschland) mehr Strom als eine NSB90

aber durchaus alles ein durchdachtes System
 
Bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Alpine 9855R.
Aber das mit dem Sub-Out Pegel stimmt wirklich.
Hab endstufe voll aufgedreht, und am Radio ist es auch nicht weit vom Anschlag weg ;-)
Dafür sind die vorderen Pre-Outs umso stärker.
Zu den anderen Sachen kann ich dafür nichts, nur zum Radio *g*
 
ich würde auch sagen m18w und quantum, sollte es ein 12 quantum werden probier mal 55l br oder besser 60l br aus, der quantum geht besser ab und klingt auch noch besser als der eton.
und wenn du das alpine schon hast behalt es erstmal und probier aus ob es dir gefällt.
gruß michael
 
lol, ich wusste schon, dass der erste post gegen das alpine geht und das das p88 vorgeschlagen wird - die bestätigung regt zum nachdneken an :)

habe zur zeit ebenfalls das 9855 verbaut und komme jetzt eigentlich recht gut damit zurecht.

gibts eigentlich auch mal irgendwo eine stellungnahme zu der "v drive" geschicht von offizieller seite her ?


zum thema:

die endstufen sind imho fein, die eton sachen treffen nicht so ganz MEINEN geschmack. dazu muss ich sagen, dass ich den hex noch nicht so ausführlich gehört habe :)
gelbat würde ich mir nicht einbauen



mfg eis
 
auf welch hohem Niveau hier kritisiert wird ;)

die Komponenten sind sehr fein, wenn das "glide touch" nicht stört, ist alles im grünen Bereich

habe aber auch vom "aktuellem" 9835 Alpine auf eine altes Modell gewechselt, weil es mir einfach besser gefällt
 
Sehr schlank, geht imho nicht richtig tief...

nana, wie war der den verbaut? also meinen würd ich mal als neutral bezeichnen kann schön trocken und ordentlich fett je nach dem was auf der CD drauf ist
normaler Tiefgang für nen 12er im GG (35L)
 
der hex 12-620 ist ein absoluter top woofer fürs Geld.

in 55L BR an einer potenten Endstufe geht der absolut top-


kann laut, drückt und spielt dabei sehr sauber und präzise!!
 
hallo!
ICH habe das a1, jetzt nur noch den tmt davon, es gibt bessere!
ICH musste sie nehmen,da ich eine seeehr begrenzte einbautiefe habe.
gerade im mitteltonbereich gibt es besseres, MEINE MEINUNG!

bei deinem budget, schon mal probegehört?
beratung sit pflicht!!!

mfg, torsten
 
So schlecht wird das eton a1 net sein
vorallem weil ichs für 275€ bekomm isses das beste was ich für das geld kriegen kann...
neu^^
 
für das geld gibts z.b. auch ein hertz hsk 165.3 - neu :D
aber wie gesagt - manchen gefällt das eton ja sehr...
ansonsten wäre ja auch anstelle der k2.02 eine k 4.01 interessant und man könnte gleich vollaktiv fahren, das hätte z.b. noch 2 schöne nebeneffekte:
zum einen kann man das alpine ausreizen, zum anderen ist man noch etwas freier in der auswahl der komponenten.



mfg eis
 
Zurück
Oben Unten