Robi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Mai 2004
- Beiträge
- 1.466
- Real Name
- Robert Koscec
Zur Sache dämmen ist nie falsch...aber nicht TOT-dämmen
Hinter dem Woofer totlaufen lassen, dämmen immer gut wenn es möglich ist
Steife Schallwand-Pflicht
Türe abdichten ?Naja manchmal ist halb dichte Türe sogar besser z.B Midwoofer mit QT höher 0.8-1.0 je nach Türvolumen (doch die gibt es
)aber auch QT ab 0,56 kann bei zu dichter Türe ---Pseudo-Bass usw...probieren und messen
Impedanz messen sehr gut
Auch wenn man sich die Mühe macht und Möglichkeit hat Sinus durchlaufen lassen und wenn es bei einer Frequenz gar nicht gut tut ...dann beim durchlaufen Sinus mit einer Hand aufs Blech drücken an verschiedenen Stellen...Stelle suchen
Ergebnis trotzdem je nach Türe anders ...mache Türen wollen einfach nicht egal was man macht schade
dann besser einen kleineren Woofer in geschlossen Gehäuse (Schlauchförmige Gehäuse vermeiden )-wobei mich persönlich bisher kein z.B 13er egal wie gut gegen einen 16er überzeugt hat
Kompromiss den besten suchen
grüsse
Hinter dem Woofer totlaufen lassen, dämmen immer gut wenn es möglich ist
Steife Schallwand-Pflicht
Türe abdichten ?Naja manchmal ist halb dichte Türe sogar besser z.B Midwoofer mit QT höher 0.8-1.0 je nach Türvolumen (doch die gibt es

Impedanz messen sehr gut
Auch wenn man sich die Mühe macht und Möglichkeit hat Sinus durchlaufen lassen und wenn es bei einer Frequenz gar nicht gut tut ...dann beim durchlaufen Sinus mit einer Hand aufs Blech drücken an verschiedenen Stellen...Stelle suchen
Ergebnis trotzdem je nach Türe anders ...mache Türen wollen einfach nicht egal was man macht schade
dann besser einen kleineren Woofer in geschlossen Gehäuse (Schlauchförmige Gehäuse vermeiden )-wobei mich persönlich bisher kein z.B 13er egal wie gut gegen einen 16er überzeugt hat
Kompromiss den besten suchen
grüsse
Zuletzt bearbeitet: