Umbau auf 3 Wege im Alfa Romeo 159

Ja über die Nähte wird ja nichts anderes erreicht als Zugentlastung. Ich muss zugeben das ich bei meinen Formen schon wirklich extrem viel Spannungen eingebaut habe, damit keine Naht gesetzt werden musste. Das sah dann auch für ein paar Monate super aus. Es gibt auch sicherlich Kleber die den Spannungen stand halten würden. Wohl eher aber im Schusterei Bereich. Das Problem hier ist aber der hohe Preis der das ganze wieder unwirtschaftlich macht. Ich habe mir jetzt mal eines dieser Restposten aus den Ledereffektspray Set´s bestellt. Mal sehen wie das Zeug so ist.
 
Bitte teile dann deine Erfahrungen!
Ich hab auch noch ein Leder Loch zu flicken, dass durch Unachtsamkeit an meinen Armaturenbrett-arbeiten entsanden ist.

a48bfb61773d79c65eeb185efc8d5857.jpg


Gerade eben ist der Joycon Adapter für die Lenkrad Fernbedienung eingetrudelt.
Das 2013er Nexus Tablet ist auch auf dem Weg.
Diesmal gleich mit 32GB damit ich genug Platz für die Offlinedateien von Tidal habe.

Übrigens steht dann das alte Asus Tablet mit Timurskernel zum Verkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Plan mit den 2 Hertz Subwoofern im Doppelbandpass wird leider nichts.
Im Kofferraum hab ich zwar genügend Platz, aber die Kiste mit den 120l würde ich nicht in den Kofferraum rein bekommen. Schei* Italiener...
Hab mal alles ausgemessen und die größte Kiste die ich rein bekommen würde hätte ca. 90l.

Was tun?

Einfachen Bandpass mit dem vorhandenen hx 250 basteln oder doch auf einen 30er umsteigen.
Ich würde es schon gerne abundzu etwas krachen lassen und weiß nicht ob mir da der 25er nicht etwas zu wenig wäre.

Wirklich Schade. Hätte mich auf das Konzept echt gefreut.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Wie wäre es mit einer geteilten Kiste (2 Teile) die du im Kofferraum zusammenbaust?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Entweder so machen wie mein Vorredner, oder nen 30er.
Wenn du nur nen 25er nimmst bereust es dann vielleicht. :D

Gesendet von meinem HTC One
 
die Planung wird dann zwar etwas anspruchsvoller, aber ist sicher ne geile Lösung das Teil erst im Kofferraum zusammenzuschrauben :king:

Kann man bei dir die Rückbank umklappen?
 
Das wird der Horror! :D aber ich hab ja sonst nichts zu tun...

Die Rücksitzbank kann man Umklappen.
Aber von vorn hab ich noch weniger Platz.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Bin aktuell von einem 10er im 40L BR mehr als befriedigt was Pegel angeht :D
Hatte mal den HX300, hab aber gemerkt dass der sich nur imm GG richtig Wohl fühlt. Vllt wäre ein Kompakter BP 4th Order was passendes für dich ?
Welche Amp kommt an den Sub ?
 
da Holz für dich ja nahezu nichts kostet, wie du geschrieben hast, bau dir doch für den HX250 nen FBP und probier´s aus. Reicht´s nicht aus, verkaufst beides und baust dir das Gleiche oder was Anderes mit nem 12"
So bist wenigstens beschäftigt und wird ned langweilig
 
Da hat der Moe genau das Gegenteil berichtet. :D
Als Verstärkung hab ich zwei audison lrx 3.1mt. Die liefern so 400W an 4 Ohm. Wäre eigentlich perfekt für die zwei 25er
Für einen Singlewoofer hätte ich dann halt nur 400W einer Endstufe zur Verfügung. Und genau wegen den zwei Subkanälen hab ich mir die Endstufen ja besorgt.

Ironie Michi, das war Ironie! :D
Langsam sollte ich nämlich auch was für mein Abitur tun.

Ich glaub ich bau einfach gleich die geteilte Kiste.
Keine Lust noch viel mehr Zeit zu investieren. Außerdem hab ich mir die Endstufen ja nicht umsonst geholt.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Aber von vorn hab ich noch weniger Platz.
ich dachte eher so, dass du quasi im gemeinsamen ventilierten Teil einen Cut machst und dann zwei Gehäuseteile hast. Die hebst du durch die Kofferraumklappe rein, schiebst sie zusammen und schraubst von der umgeklappten Rückbank durch die Portöffnung zusammen.

anderer Ansatz wäre halt den ventilierten teil komplett zu machen und die geschlossenen Teile als zwei fertige Kästen bauen. Dann alle drei Teile in den Kofferraum und die beiden geschlossenen Teile (durch die Portöffnung arbeiten) an den ventilierten schrauben. Dann hast du sogar jeweils eine aufgedoppelte Schallwand und definitiv keine Probleme von wegen undichtigkeiten o.ä.
 
Gute Idee Eric.
Mal sehen wie ich das dann genau mache.
Die dreiteilige Lösung wäre wohl am besten.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Würde ich auch so machen nur mit Flight case Verschlüssen ohne nervige Schraubereien
 
Das wird sich in der Planung noch zeigen.
Ich denke Einschlagmuttern wären günstiger und einfacher in Handhabung. So oft wird das Ding dann ja nicht mehr zerlegt.
 
Was ist das? :)

Meinst du ein isobarisches Gehäuse?

Ich weiß nicht wie das im Auto funktioniert. Und wenn dann müsste ich ja auch wieder mindestens eine belüftete Kammer haben um den Bass in die Fahrgastzelle zu bekommen.
Außerdem weiß ich nicht ob dann die 400W/ Chassi ausreichen. Spielen ja leiser in nem isobarischen Gehäusen.

Aber rein klanglich würde mich so ein Gehäuse schon mal interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
uploadfromtaptalk1457780330736.jpg

Ich plane gerade wie das Tablet verbaut werden soll.
Diesmal soll das Ding hinter einer Blende verschwinden, da mein letztes eigentlich nur so drin lag und nicht wirklich festgehalten wurde. Bei einem Auffahrunfall recht unpraktisch.

Ich hab mal eben die Blende aus Papier ausgeschnitten damit man sich das ganze ein bisschen besser vorstellen kann.

Am unteren Rand kommen 2 Drehregler für den Helix dsp rein.
Zusätzlich würde ich dort gerne haptische Multimedia Tasten anbringen mit denen sich das Tablet "blind" steuern lässt.
Nur, wie bekomm ich das hin?
Hat das jemand bei seinem Nexus schon verbaut?

Zusätzliche Frage: die Blende soll aus Edelstahl gelasert oder wasserstrahlgeschnitten werden.
Wo kann ich das günstig machen lassen?
 
Ich bin begeistert von Freddys Leistungen und Ambitionen angesichts seines jungen Alters. Hut ab!
Wir haben letztes Mal festegestellt, das ich mehr als doppelt so alt bin!

Gibts was Neues, Freddy?
 
Danke Robert!
Ich weiß dein Lob wirklich zu schätzen.

Natürlich war der Fred wieder fleißig, vorallem weil ich jetzt Ferien hab

Bin gerade mitten drin im Gehäusebau für meine beiden Hertz woofer.

uploadfromtaptalk1458768666269.jpg

uploadfromtaptalk1458768687322.jpg

uploadfromtaptalk1458769851510.jpg

Wie geplant werden es 3 Teile.
Ziemliches gef*cke die 120l unterzubringen, aber mit dem ventilierten Gehäuse sind wir so gut wie fertig. An dieser Stelle herzlichen Dank an meinen Vater für die tatkräftige Unterstützung. (Das wird er vermutlich nie lesen, aber erwähnen will ich es trotzdem)

Meine Tablethalterung entsteht gerade auch.
Die Blende wurde mir von Aquajet Süd in Oberhausen für lächerliche 17€ herausgeachnitten.

Die Rückseite ist mit glasfaserspachtel geformt worden und dann an die Original Alfakonsole angepasst.
Die Knöpfe für Multimediafunktionen am Tablet sowie für das umschalten von Presets am Helix dsp sind Rot beleuchtet und passen zur Instrumentenbeleuchtung im Innenraum.
Die kleinen Löcher an den Seiten sind für 2 Potis um Volume und sub Volume am dsp zu regeln.

Ich suche gerade noch immer verbittert nach der Pinbelegung für den C DSP.

uploadfromtaptalk1458769690198.jpg

uploadfromtaptalk1458769725399.jpg

uploadfromtaptalk1458769757281.jpg

uploadfromtaptalk1458769772383.jpg


Da dreht mir tapatalk doch glatt ein paar Bilder. Entschuldigung dafür.
Werd sie morgen richtig herum hochladen.
 
Zurück
Oben Unten