Umbau der anlage von golf3 in passat 35i

Juergeeen

wenig aktiver User
Registriert
20. Apr. 2014
Beiträge
24
Real Name
Jürgen
Radio: clarion dxz778rusb
Sub: jl audio 12w3v2
Endstufe: xetec gravity bg-1000
2 powercaps von dietz
Tmt in den türen und breitbänder am cockpit(keine ahnung von welcher marke,tmt in der beifahrertür krazt bräuchte ich vielleicht neue)
Verkabelung: 100A sicherung und kabel 30 oder 35 mm²


So da die anlage nen kumpel von mir eingebaut hat (da ich nicht so viel ahnung davon habe) und die jetzt bald von meinem golf3 in nen passat 35i wandert ind die kabel höchstwahrscheinlich nuch lang genug sein werden, wollte ich fragen ob ich da wieder das gleiche kabel nehme oder ob da was kleineres reicht. Und da mein tmt in der beifahrertür leicht kratzt wollte ich wissen was ich mir da für neue holen soll.
 

Anhänge

  • IMAG0736.jpg
    IMAG0736.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMAG0735.jpg
    IMAG0735.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 21
  • IMAG0733.jpg
    IMAG0733.jpg
    274,2 KB · Aufrufe: 28
  • IMAG0734.jpg
    IMAG0734.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Nabend :beer:
Willkommen bei den Fuzzi´s......
Und zum Passat.... gut Entscheidung :thumbsup:
 
Danke, naja der gute Golf kommt nicht mehr durch den Tüv :-(
 
Solche Fragen kommen hier jede Woche. Einfach mal Budget klar machen, was man kann, was man nicht kann, ob man Hilfe vor Ort braucht, ob man Vorstellungen hat, wie es werden soll ... etc.
Das fehlt immer in den Startposts.
 
Aus dem Startpost kann man entnehmen das du von der ganzen Materie absolut keine Ahnung hast und auch keinen Wert darauf legst eventuell die Rechtschreibung zu kontrollieren bevor du postest...
Wir sind keine Hellseher und jedes Mal aufs neue zu raten was genau das Richtige für jemanden ist macht auch nicht sonderlich viel Spaß...

Beispiel gefällig...?

So da die anlage nen kumpel von mir eingebaut hat (da ich nicht so viel ahnung davon habe) und die jetzt bald von meinem golf3 in nen passat 35i wandert ind die kabel höchstwahrscheinlich nuch lang genug sein werden, wollte ich fragen ob ich da wieder das gleiche kabel nehme oder ob da was kleineres reicht.

Und da mein tmt in der beifahrertür leicht kratzt wollte ich wissen was ich mir da für neue holen soll.

Woher sollen wir wissen wie lang das Kabel ist, welches jetzt in deinem Golf verlegt ist...? Wurde es großzügig verlegt oder passig für den Golf gekürzt...? Der Passat ist länger als der Golf, also sollte fast klar sein das es eng werden könnte mit dem Kabel...

Und die Frage zu den TMTs lässt sich auch leicht beantworten...Da der eine kratzt, hol dir welche die nicht kratzen...


Wie du siehst hat sich der Spruch "Schickste Scheisse, kriegste Scheisse" mal wieder bewahrheitet...

Und bevor irgendwelche weiteren Diskussionen losgehen, fang am Besten nochmal ganz von Vorne an...

Was hast du für Fähigkeiten...? Willst du es selber einbauen oder ein Kumpel...? Oder willst du doch eher zu einem Händler fahren...?
Was genau hast du vor und was willst du für ein Ergebnis erzielen...? Klang, Pegel oder einfach nur eine Aufwertung der Serienanlage...?
Wieviel du ausgeben willst könnte auch interessant sein...

Patrick (1.AVM) hat schon recht, solche Themen wie dieses hier gibt es Zuhauf, ein wenig einlesen hat noch niemanden geschadet...Auch wenn das bedeutet das man sich mal durch ein paar Seiten klicken muss, aber das sollte man doch verlangen können...
 
Nächste frage..... wo kommst du denn her???? evtl. is da ja jemand in der nähe der dir persönlich helfen kann.....
 
Ich brauche keine hilfe beim einbau usw. Meine frage ist wegen der verkabelung das powerkabel aus dem golf reicht definitiv nicht aus, im passat liegt schon ein powerkabel 16mm², reicht das aus oder nicht?

Und ja da mein tmt kratzt bräuchte ich neue, die zu der anlage bisschen passen
 
16er ist schon hart an der Grenze, klappte aber bei mir auch lange wunderbar da meine maxxima hinten unbemerkt den Geist aufgegeben hat.
Ansonsten hast ja die Möglichkeit moch eine kleine Zusatz hinten rein zu stellen wenn du kein neues Kabel ziehen willst.
Wegen den TMT einfach mal den Flohmarkt durchforsten
 
Dann werde ich ein neues powerkabel einziehen.

Kann mir einer bei den tmt's helfen ,hab da keine ahnung was ich da für welche nehmen soll. Preislich bis 200 euro.
 
Ist es zwingend erforderlich das ich die hochtöner und frequenzweichen dazu brauch?
 
bist du denn mit dem Sound ohne Hochtöner zufrieden?!
dann bräuchtest du nur neue TMT, wenn dir obenrum die 4" BB reichen...

deine TMTs und BBs sehen verdächtig nach Xetec Gravity (G6 und G4) aus.
würden ja auch zu der Stufe passen.
welche Endstufe ist das genau?! BG 1000 gibbet nicht. evtl. die 8 Kanal 8G-1000 ???!!?!

Du könntest halt ggF auch auf ein 2 Wege Compo mit 16er TMT und HT ausweichen, was im Passat auch gut funktionieren würde.
wär halt anders. Ich kann mir allerdings auch nicht wirklich vorstellen, dass ein 4" BB über die Scheibe angenehmen HT macht.
Gruß
 
Also war immer zufrieden so wie es ist, alles schön unauffällig.

Ja ist ne 8g-1000.

Was ist denn der unterschied zewischen bb und ht?

Dann müsste ich ja die ht richtig ausrichten und so. Deswegen war das mit den bb die optimale lösung weil sie in die origanalabdeckung am amaturenbrett rein passten und die am passat auch vorhanden sind. Deswegen einfach nur die tmt's austauschen. Frequenzweichen sind auch keine vorhanden.
 
Hmm....so ne schöne Stufe. Würde dir empfehlen das Potential zu nutzen mit nem Händler+Beratung. So wird das irgendwie Musik machen, aber nicht klingen.
 
Zurück
Oben Unten