Unterschiede ANL Sicherungen und Sicherungshalter?

Hmm, hatte selber nen Zealum und kann jetzt nichts Negatives sagen. Im Gegenzug muss ich bei meinen Audison Connection aufpassen nicht zu fest anzuziehen, hab schon zwei Halter/Gewinde zerstört.
 
Hab auch nen Zealum und zwar den hier

http://m.ebay.de/itm/130786412959?_mwBanner=1#

Vorteil dabei das Kabel wird in den Verteiler gepresst.
Der Metallring wird über das abisolierte Kabel geschoben so das die Litzen hinten ein Stück raus gucken. Dann werden die Litzen über den Metallring gedrückt und in den Verteiler geschraubt und gut fest gezogen. Das hat dann ne richtige Verbindung und nicht nur mit einer Madenschraube zb. Da fackelt ganz bestimmt nix ab
 
Solang der Block aus vernünftigem Material ist, dass die Gewinde nicht kaputt gehen und die Anlageflächen plan sind sollte das ja kein Thema sein. Werde den Zealum dann mal ausprobieren. Hab nach langer Suche echt garkeinen gefunden der so kompakt ist und die Anschlüsse fürs Kabel seitlich hat. Solangs keine Zollgewinde sind kann man die Schrauben ja von vornherein schon gegen vernünftige tauschen.

Die normalen industrie-Streifensicherungen haben doch die selbe größe wie mini ANL oder ? Gefällt mir besser als Car-Hifi „bling bling“ Sachen und Industriequalität hat sich bei Kabelschuhen ja auch schon durchgesetzt.

Edit:
Kann ich nicht gleich anstatt dem Zealum so einen Industriehalter nehmen ? Und die Kabel so seitlich abgehen lassen ?
Wenn die Sicherung direkt auf die Kabelschuhe gepresst wird sollten doch weniger Übergangswiderstände vorhanden sein wie bei dem Zealum Halter?
mega-halter1.JPG
 
Klar kannst du den nehmen.. ;)
Nehme auch Industriekabelschuhe etc.
 
Zurück
Oben Unten