Unterschiede Helix A4 - B4 - HXA 400, welche nehmen?

Klappspaten

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Jan. 2005
Beiträge
371
Real Name
René
Hallo allerseits!

Habe vor mir in den Sommermonaten mal eine neue 4-Kanal Stufe zu kaufen. Am liebsten eine Helix, weil die würde ich hier bei Alex Lenz kaufen können, und müsste mich nicht mit Internetbestellungen rumquälen ;)
Aber da kommen ja schonmal 3 Stück in Frage, die A4, B4 und die gute alte HXA 400. Doch wie groß sind die Unterschiede der Stufen? Lohnt sich der Aufpreis von der b4 zur a4? und wie groß ist der Unterschied von der HXA zur B4?
Auf Weichenfunktionen kommt es mir nicht an, das macht alles mein Pioneer. Als Hochtöner kommt demnächst doch noch ein Diabolo rein, die Probehörung in Zella-Mehlis hat mich überzeugt :thumbsup:. TMT bleiben vorerst drinne.
Was würdet ihr mir Empfehlen?

Danke,
René
 
Die A4 ist klanglich allererste Sahne und deutlich besser als die HXA 400. Die B4 hat zumindest im autohifi-test klanglich etwas schlechter als die HXA 400 abgeschnitten.

Wenn du die 500€ hast, hol dir ne A4.
 
Nu ja, das ist doch mal ne eindeutige Aussage.

Allerdings hab ich schon von jemanden gehört, der sie alle 3 getestet hat, das die b4 deutlich besser ist als die hxa 400, und zur a4 auch nochmal ein sprung sein soll, aber ein relativ kleiner. Aber das mit der autohifi hab ich auch schon gesehen, also was stimmt denn nun? :kopfkratz: Kann jemand das eine oder das andere bestätigen? Bzw. wer hat den überhaupt schon die b4 gehört, so weit verbreitet ist ja anscheinend auch noch nicht...

mfg
René
 
Die B4 ist schon recht geil fürs Geld - es ist schon noch ein Sprung zur A4, allerdings auch preislich...
 
Fahre jetzt mit der B4 an den K28G umher und bin seeeehr zufrieden. Klar, habe keinen Vergleichstest zur A4 gemacht. Aber für mich passt es.
 
Ich habe die B4 mal kurz zum testen im Auto gehabt. Vorher und nachher war/ist eine A4 eingebaut, mit der ich einige Erfahrungen gesammelt habe. Die A4 löst einen Tick besser auf, hat mehr Kontrolle über die TMT und spielt insgesamt etwas dynamischer auf. Welten liegen da allerdings nicht zwischen. Ich kann die B4 empfehlen. Allerdings ist die A4 ihr Geld auch wert. Ich würde mir beide einfach mal anhören.

Gruss, Wolli.
 
Danke erstmal, das ist doch schonmal hilfreich.
Also wenn ich auf ne a4 spare scheine ich auf alle fälle keinen fehler zu machen und das geld ist gut angelegt.
Weil das waren meine größten sorgen, ob die b4 das nicht alles fast genauso gut kann und ich vielleicht etwas mehr geld als nötig ausgeben würde :wayne:
 
OT ...Wolli....kann es sein, daß Du schon wieder dein Kofferraumlayout ändern mußt ??? :D
 
Es ist wie immer: Ab einem bestimmten Preissegment kostet ein bisserl besserer Klang ein gutes Stück mehr....
 
Zurück
Oben Unten