unterschiedliche chinchstecker an einem kabel?

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo

möchte mir die tage meine neuen chinchkabel löten und da habe ich eine frage. ich habe insgesammt 8 chinchstecker von WBT wovon jeweils 4 stück aus der gleichen serie sind. habe also zwei unterschiedliche serien hier liegen. einmal die WBT 0101 und einmal die WBT 0144. ich brauche zwei chinchkabel für meine VRX. das chinchkabel wird das audison sonus als meterware. die frage ist nur welchen stecker mache ich wo dran.

kann ich z.b. an die seite zur VRX die 0144 machen und an die seite zum PXA die 0101? oder wäre es besser ein chinchkabel an beiden seiten mit den gleichen steckern zu machen? wenn ja welche stecker wären denn besser für den HT bzw. für den MT? austesten fällt hier wohl aus denn die kabel sind unterschiedlich lang.

danke
 
Huricane2033 schrieb:
hallo

möchte mir die tage meine neuen chinchkabel löten und da habe ich eine frage. ich habe insgesammt 8 chinchstecker von WBT wovon jeweils 4 stück aus der gleichen serie sind. habe also zwei unterschiedliche serien hier liegen. einmal die WBT 0101 und einmal die WBT 0144. ich brauche zwei chinchkabel für meine VRX. das chinchkabel wird das audison sonus als meterware. die frage ist nur welchen stecker mache ich wo dran.

kann ich z.b. an die seite zur VRX die 0144 machen und an die seite zum PXA die 0101? oder wäre es besser ein chinchkabel an beiden seiten mit den gleichen steckern zu machen? wenn ja welche stecker wären denn besser für den HT bzw. für den MT? austesten fällt hier wohl aus denn die kabel sind unterschiedlich lang.

danke
Hallo Pascal

Bei den WBT 0144 und 0101 ist das nicht so kritisch. Sie sind sich in ihrem Charakter doch recht ähnlich. Kritischer wäre es IMHO diese Stecker mit WBT Nextgen oder einfachen Blechsteckern zu mischen.
Beim Mischen wird jeder Stecker seinen individuellen Charakter hinzufügen. Dadurch ergibt sich auch klanglich eine Mischung, die zwischen beiden liegen wird.

Ich selber würde nicht mischen. Bei ‚sortenreinem konfektionieren’ ist das Ergebnis besser vorhersehbar und man kann durch Kabeltausch noch etwas Feinabstimmen. Natürlich nicht wenn sie unterschiedlich lang sind.

In deinem Fall würde ich die 0101 definitiv am Hochton verwenden. Sie sind klanglich schon noch etwas feiner, mit mehr Auflösung. Am HT wirkt sich das am deutlichsten aus.
Vor der Einführung der neuen Generation von Cinchsteckern waren die WBT 0101 zusammen mit dem WBT 0108 IMHO klanglich die besten am Markt.

WBT 0101
1071996354-22992.jpg


WBT 0144
1137747008-19776.jpg





Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
solange es die funktion von einem cinchstecker erfüllt, kannst du imho alles dranlöten und "mischen" :)



mfg eis
 
das es funktionstechnisch egal ist weiss ich auch. wenn es mir aber rein um die funktion gehen würde dann würde ich billigstecker nehmen denn die funktionieren ja auch. es geht mir eigentlich nur um den klang. werde dann also die gleiche chinchstecker pro kabel verwenden und die 0101 am hochton machen. dann muss nur noch mein chinchkabel kommen und ich kann loslegen.

vorallem waren die stecker verdammt günstig für mich weshalb ich mich doppelt freue denn sonst hätte ich nie so teure stecker verbaut.

danke fürs helfen.
 
Zurück
Oben Unten