Upgrade für BMW F11 mit Hifi System

Warum sollte es Probleme mit dem PDC und dem Gong geben?
er wird minimal lauter. Sollte es unangenehm laut werden, ist der Prozi, Endstufe falsch eingepegelt.

1:1 Lautsprechertausch würde ich nicht machen. Das bringt dich Kosten/Nutzen mäßig nicht viel weiter.

F10/F11 hab ich jetzt schon einige gemacht.

http://www.speaker-city.de/index.php?page=aktuelles

ist eine Aktion auf 5h

Eton Lautsprecher + 4 Kanal Class G/H Verstärker + Prozi. Das ganze sauber einmessen und fertig.

Die Serienendstufe bleibt für die hinteren auch drin. Somit auch kein Problem mit PDC hinten.
 
Hat jemand hier Erfahrung mit dem Premium Audio System von Bimmertech:
http://www.bimmer-tech.net/audio-amplifier-for-bmw/

Es handelt sich wohl um einen speziell für BMW an Hardware und Software modifizierten Match PP82DSP mit passendem Kabeladapter und vorprogrammiertem Software Setup. Auf dem Papier erfüllt das genau meine Anforderungen. Laut dem Bimmertech Support ist das Ergebnis auch ohne Austausch der LS i.d.R. schon ausreichend.
 
Kannte ich noch nicht, klingt aber interessant :thumbsup:
 
Warum sollte es Probleme mit dem PDC und dem Gong geben?
er wird minimal lauter. Sollte es unangenehm laut werden, ist der Prozi, Endstufe falsch eingepegelt.

1:1 Lautsprechertausch würde ich nicht machen. Das bringt dich Kosten/Nutzen mäßig nicht viel weiter.

F10/F11 hab ich jetzt schon einige gemacht.

http://www.speaker-city.de/index.php?page=aktuelles

ist eine Aktion auf 5h

Eton Lautsprecher + 4 Kanal Class G/H Verstärker + Prozi. Das ganze sauber einmessen und fertig.

Die Serienendstufe bleibt für die hinteren auch drin. Somit auch kein Problem mit PDC hinten.

Wenn die OEM Endstufe verbaut bleibt, woher kommt das Signal für vorne bzw. was passiert mit dem original Stecker? Gibt es da einen passenden Adapter?
 
Die OEM Endstufe in der kleinen Ausbaustufen wird analog von vorne gespeist. Diese Einspeisung wird geklaut und durch einen ordentlichen verstarker "durchgejagt" inkl DSP logischerweise. Das hecksystem bleibt wie es ist.
Dafür gibt es keine Adapter als man muss am kabelbaum etwas machen
 
Das ist der Stecker fürs Radio und nicht der am Verstärker.
Versteh aber das Problem nicht ganz. 4 Kabel durchzwicken, saubere Rundstrecker dranquetschen und ab in den DSP. An Die offenen Enden die zum Verstärker gehen gleich noch die Gegenstücke mit dran gemacht so das es im Fall einer Rückrüstung alles schon vorbereitet ist. Kosten: 20 Cent
 
Ich will diesen Fred wiederbeleben:

Ich tendiere in meinem F11 mit HiFi System zum Lautsprechertausch, vorzugsweise Eaton.

Frage: wenn ich auch den Center LSP austauschen möchte, habe ich, weil ich die LSP ja paarweise kaufen muss, einen LSP übrig. Lohnt es sich also. den Center zu tauschen? Was macht Ihr mit den Rears im Dachhimmel?

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Nein lohnt nicht.
Wenn die Stereo-Front (also links und rechts) durch Etons tauschen + Verstärker (was dringend notwendig ist) und einem DSP, dann kannst du den Center getrost abklemmen.
 
Zurück
Oben Unten