verschlechtern NF-Entstörfilter den Klang?

Kandelino

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Nov. 2005
Beiträge
274
Real Name
Andreas
Hi!

Ich habe an meinem Golf IV ein LIMA-Pfeifen und dacht an einen NF-Entstörfilter, der zwischen HU und Chinchkabel geschleift wird.

Meine Frage: Wird da der Klang beeinflusst bzw. verschlechtert? Ich hab bei so einem Ding im Katalog mal was von Übertragungsbereich von 40-20000Hz gelesen. Hat schon Jemand Erfahrungen damit gemacht?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

MfG Andy
 
Entstörfilter sind Sch***. Lieber die Quelle des LiMa-Pfeifens suchen und beseitigen evtl. besseres Cinchkabel haste viel mehr von.

MfG Moe
 
@ Moe

Also kannst du meine Vermutung bestätigen!

Ist jetzt kein High-End Einbau (VW-Gamma + VW-MP3 Laufwerk mit SD-Card Slot + Audison SRX5 + Hertz ES300 + Audio System X--ION 200 VW)


Wo hol ich mir im Golf IV am besten Masse?
Ich hab in das Gewinde wo das Ersatzrad arretiert wird eine M8 Schraube mit 2 Muttern gedreht.

P.S.: gibt es eine "mechanische LZK" ? :hammer:
 
Masse wäre ok aber eben vorher alles schön abschleifen und wenn du Masse von der Karosse nimmst natürlich auch Masse von Batterie zur Karosse verstärken. Denke einfach dass dein Cinchkabel irgendwo zu nah am Strom liegt oder diesen kreuzt. Schlechte Cinchkabel sind da echt extrem anfällig, war zumindest bei mir so.

Direkt mechanische LZK wüsste ich nicht, man kann die Phase halt um 180° drehen durch -/+ Tausch bringt manchmal etwas aber eher die Ausnahme und extrem ungenau, ansonsten eben mit der Ausrichtung spielen, aber LZK ist einfach nicht zu ersetzen.

MfG Moe
 
Hallo.

Meine Erfahrung zeigt, dass das Chinchkabel den GERINGSTEN Einfluss auf Störgeräusche hat!

Da gibt es wesentlich größere "Störungsquellen"

Auch das Kreuzen von Chinch -und Stromkabeln ist nicht so tragisch wie es oft befürchtet wird.




Grüße,
andreas.
:beer:
 
Die da wären? So rein aus Interesse?
 
Hi!

Solange es keinen Kontaktfehler beim Cinch gibt, halte ich es als Störgeräuschquelle auch für seeehr unwahrscheinlich.

Bei Massepunkten empfehle ich immer einem Punkt zu verwenden, der schon vom Hersteller dafür vorgesehen ist! Dann würde ich davon ausgehen, daß die Bleche kontaktsicher verschweißt sind.
Bei Flugzeugen werden die Massepunkte auch mit größerem Aufwand verbaut.


Mir fällt eigentlich kaum eine Komponente, die ich noch weniger ins Auto lassen würde als einen NF-Übertrager!! :erschreck:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Danke,dass hat mir jetzt schon viel gebracht! Ich probier jetzt mal a bissle mit der Masse rum.

Gibt es eigentlich eie bezahlbare "Stand-Alone" LZK?
 
Danke,dass hat mir jetzt schon einiges gebracht! Ich probier jetzt mal a bissle mit der Masse rum.

Gibt es eigentlich eine bezahlbare "Stand-Alone" LZK?

Wolli hat ja mal das Velocity Gerät getestet und keine gute Erfahrungen damit gemacht.....


Ich hab meiner kleinen Schwester mein altes CDA-9815 verbaut und wurde sofort wieder rückfällig! (Dabei hat ich mir geschworen mit Car-hifi aufzuhören) :cry:
 
Ich hab da noch eine andere, vielleicht etwas idiotische Frage:

Komponenten:

HU: VW Gamma mit VW mp3-Laufwerk und SD-Cardreader

FS: Audio System X--ION 200 VW (20er TMT speziell für VW)

Amp: Audison SRX 5 (2 x 150W + 1 x 200W @ 4Ohm RMS)

Sub: Hertz ES300 in knapp 30L geschlossen

Problem: KEIN BASS!

entweder bin ich zu verwöhnt oder stimmt in meinem Ausbau etwas nicht.
Der Bass ist schwammig, hat fast kein Tiefbass, dröhnig und bringt keinen Schalldruck.

Idee:

Hab noch eine VOLCANO VA600 (~1kw @ 4Ohm) rumliegen.
Leider hat Diese weder Weiche noch Basspegel-Fernbedienung.

Da ich armer Schüler bin dachte ich mir:

Sub-Ausgang der SRX ---- Hochpegel auf Chinch Adapter----Input Volcano

Damit wär mein Problem theoretisch gelöst. Aber ob das funktioniert ist eine andere Frage.

MfG Andy
 
Um den High/Low-Adapter zu grillen geht das sicher. Die Dinger halten ja kaum die brutale Radioleistung aus. Und die, die etwas mehr Vertragen gibts nicht grad geschenkt.
Da dürfte ne Aktivweiche fürs Cinch doch deutlich günstiger kommen...
 
Das hab ich auch vermutet.

Kennt jemand eine bezahlbare Aktivweiche mit Basspegelfernbedienung?
Ich glaube Caliber hatte mal so etwas.


Das eigentliche Problem ist, dass mein Dad von den ganzen Bastelungen nichts wissen und sehen darf. Er hat mich für dieses Auto finanziell etwas unterstützt. Leider nur mit einem Vertrag: Kein Tuning, kein Hifi. Ich soll in meiner Freizeit nur aufs Abi lernen :wall:
 
@ basste-Basti

Yup, der hat bis jetzt nix gemerkt (und wirds auch nicht) :D . Radio und Laufwerk sind ja Original VW-Teile. Das FS ist praktisch unsichtbar und der Ersatzrad-Woofer mit Cap und Endstufe ist unter einer mit VW-Teppich bezogenen Platte verbaut. Die Basspegel-Fernbedienung ist im Aschenbecher (Nichtraucherauto)

Falls mein Dad mal mitfahren sollte, werd ich sicherlich nicht aufdrehen :ugly: Er weis auch nicht, dass der Wagen Super Plus braucht....
 
Ich bin mir sicher das er es nie rausfinden wird. :D Ich hab das Auto nun seit 4 Monaten. Er saß bei der Probefahrt vor dem Kauf kurz darin. Seither hat er es nicht mehr begutachtet bzw. ist jemals mitgefahren. Meinen alten Golf hatte ich 2 Jahre lang und er ist einmal mitgefahren.

Ich weis, dass ich ihn belüge. Hab auch ein schlechtes Gewissen. Aber ich halt das nicht ohne Mukke aus! Normalerweise fahr ich das ganze Jahr mit dem Motorrad in die Schule. Leider hatte ich im Juli einen schweren (Fahrrad)Unfall und brauch das Auto täglich
 
Zurück
Oben Unten