Hallo Leute,
wie in der Überschrift schon geschrieben, hätte ich da mal eine frage zur Akustischen Phase eines Lautsprechers.
Angenommen ich habe einen idealen TMT der ohne Filter/Weiche quasi Fullrange betrieben wird. Dieser TMT spielt komplett Linear bis 3Khz und fällt dann konstant mit 6db ab. Was macht dann der Phasenverlauf?
Entspricht dann der Phasenverlauf exakt dem eines elektrischen Filters mit Flankensteilheit von 6db?
Hintergrund der frage! Angenommen ich Trenne diesen TMT mit einem elektrischen LP Filter bei 3Khz mit 6db Flankensteilheit, dann wäre im Idealfall der gemessene Akustische Frequenzgang ab 3Khz 12db fallend.
Entspricht dann die Akustische Phase den elektrischen 6db oder ist die Akustische Phase dann auch 12db?
Ich hoffe man versteht meine Frage.
wie in der Überschrift schon geschrieben, hätte ich da mal eine frage zur Akustischen Phase eines Lautsprechers.
Angenommen ich habe einen idealen TMT der ohne Filter/Weiche quasi Fullrange betrieben wird. Dieser TMT spielt komplett Linear bis 3Khz und fällt dann konstant mit 6db ab. Was macht dann der Phasenverlauf?
Entspricht dann der Phasenverlauf exakt dem eines elektrischen Filters mit Flankensteilheit von 6db?
Hintergrund der frage! Angenommen ich Trenne diesen TMT mit einem elektrischen LP Filter bei 3Khz mit 6db Flankensteilheit, dann wäre im Idealfall der gemessene Akustische Frequenzgang ab 3Khz 12db fallend.
Entspricht dann die Akustische Phase den elektrischen 6db oder ist die Akustische Phase dann auch 12db?
Ich hoffe man versteht meine Frage.
