G
Guest
Guest
Dr. Moriarty schrieb:Aber leider gibt es eben auch andere Hersteller, die die Chassis 1:1 kopieren und ihr Babberle drauf machen. Selbst bei diesem Aufkleber wird kaum Know-How reingesteckt, so dass man z.B. bei Exact! bis auf das Logo den gleichen Aufkleber wie bei Vifa hat.
![]()
Wenn es so einfach wäre, mach doch dein "baberle" drauf und verdien die dicke Kohle!![]()
- Wer würde den M18W ohne Exact überhaupt kennen? => Die weinigsten!
- Bei wem hättest du ihn dir anhören können? => Als Privatperson, nirgentwo!
<<<http://www.diymobileaudio.com/forum/showthread.php?t=4814
einer der geilsten und billigsten 16er, leider grad ausverkauft, wurde nur direkt vertrieben, einen hohen bekanntheitsgrad hat er trotzdem gefunden, weil er einfach GUT ist und spottbillig. den konnte auch keiner probehören, aber in der community sprechen sich so ausnahmeteile schnell rum.
Verstehe die Diskussion nicht!
Das Vifa-Produkt ist nicht das Exact-Produkt (oder Diabolo, Adrian, µP, etc..)!
Zum Exact (und natürlich die anderen auch) gehört viel mehr:
- einen Teil (Forschung+Entwicklung) hat Dominic ja schon erzählt...
- alleine die Bestellung von mehreren Hundert LS muss gestämmt werden (Kredite, Zinsen, etc..)
- Vertrieb+Marketing (Händlernetz aufbauen, Vorführwagen bauen/bauen lassen, etc...)
- Lagerhaltung
- vom Service (und das ist wichtiger als der LS selbst) mal ganz zu schweigen..
<<<der preis eine produktes hat nichts mit den herstellungskosten zu tun, sondern wird über angebot und nachfrage geregelt. (1kWh atomstrom 0,001c). all die kosten werden so oder so bedient, egal wo das produkt gekauft wird. je nach weg des produkts kann man aber bestimmte faktoren optimieren.
Ausserdem wird keiner gezwungen, die Produkte zu kaufen!
Mal durch den Kopf gehen lassen...
Du kaufst deine Tomaten auch im Supermarkt, und fährst dewegen nicht nach Spanien, obwohl die da billiger sind....![]()
<<< mit fahrtkosten sind sie eben nicht mehr billiger, aber frischer wärn se allemal!
Gruss
Andreas