vollaktive Surround Anlage? MÖGLICH?!

i.love.DD

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Aug. 2006
Beiträge
60
Hallo..

habe ne frage: ist es möglich eine Surround-Anlage vollaktiv zu fahren, wenn schon ein 3-Wege FS aktiv betrieben wird?? oder geht das nur Teilaktiv??
Momentan bin ich im Besitz einer PXAH700 und da sind eig. schon alle kanäle voll/besetzt..

wie wäre das möglich?

gruß Christopher
 
mitm PXA nicht!
wie war des mit, mit 2 900derter nacheinander gehängt schon :D
 
Klare Antwort NEIN... geht nur Teilaktiv, wenn 3 Wege System an der Front vorhanden... :ugly:
 
wenn nein.. wie dann Teilaktiv? Besitze ein Helix A6, die ist ohne filter udgl ausgestattet!
 
Halt Andreas, da muss ich dich verbessern!!!

Es geht nicht mit einem PXA H 700/701!!

Allerdings wäre es mit dem aktuellen F#1 möglich. Das kostet dich dann vermutlich 6000 Euro, denn du brauchst dafür ein DVI 9990 und 2 PXI H 990.

Damit hast du dann 16 vollaktive Kanäle, die alle in FQ, LZK und EQ frei konfigurierbar sind!

LG Hannes
 
zb, wenn HT und MT dirket nebeneinander sind eine weiche baun und die passiv betreiben. Die LZK is ja fast die gleiche, wenn sie nach beieinander sind.
 
loerchi schrieb:
Halt Andreas, da muss ich dich verbessern!!!

Es geht nicht mit einem PXA H 700/701!!


:kopfkratz: Was habe ich denn geschrieben...es geht nur Teilaktiv...
und nicht vollaktiv....

Oder habe ich jetzt einen Denkfehler :ugly:
 
du hast geschrieben dass es vollaktiv NICHT geht...

@loerchi: is mir bissl zu viel geld um ein bissl surround zu hören... :eek: aber danke für den tipp!!

aber wäre es mit einer weiche für HT und MT möglich?
 
ja freilich!
geht auch ohne wEiche indem du das Signal eben nur noch in der Endstufe statt im PXA aufteilst auf MT und HT aufteilst. Es geht eigentlich nur um die LZK die dann für HT und MT immer gleich bleibt.
 
mein problem is nur dass ich keine weichen in meiner Helix A6 habe... aber viel. kommt sie ja weg..
LZK wäre halt schon super wenn ich sie noch einstellen könnte.. sonst hat das surround doch gar keinen sinn, meiner meinung nach
 
Ich denke ma Toni will dir nur sagen das die LZK bei dem geringem Abstand von HT zu TMT nicht wirklich nötig ist.

Denn wenn sie die selbe Entferung zu dir haben dann wird die Versciebung auch nicht so riesig sein.

Gruß Raffnix, ... der nur mutmaßt weil er ma absolut keine Peilung hat :D
 
genau das hab ich gemeint :)
kann man bei der Helix nicht auch diese Crosscards einbaun wie bei der Helix 400?
 
Wäre es nicht möglich das Signal auf mehrere Zapco Stufen aufzuteilen?
Die haben doch LZK, ES und allerlei Pässe eingebaut wenn ich mich net irre.... :wayne:
 
Zurück
Oben Unten