Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich hatte bis jetzt einen Peerless XLS12CW in 25L geschlossen.
Nun habe ich eine 290g Pasivmembran XLS 12 Slave bekommen und würde die gern mal testen.
Welches Volumen sollte ich da mal testen?
testen kannst Du´s gerne. Der XLS12CW ist leider überhaupt nicht für den Betrieb mit Slave geeignet - funktioniert nicht, daher ist auch das Volumen mit dem Du testest ziemlich egal.
Grüß dich Frank!!
Das ist komisch, das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Hatte sowohl den XLS 12 CW als auch den XLS 10 CW eine Weile in Intertechnik-Gehäusen im Wagen. Diese Gehäuse waren extra für die Kombi XLS Woofer und Passivmembran gebaut.
Die Woofer haben in diesen kompakten Kisten wirklich absolut abgrundtief gespielt. Mit ordentlicher, laststabiler Endstufe versorgt, konnte man an Musik alles wunderbar hören. Bedeutet, dass ich weder arg Schnelligkeit noch Sauberkeit vermißt habe. Hatte am 12er CW auch die 290 Gramm Version der Slave.
Hier mal Links zu den Gehäusen: http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... ts_id=3755 http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... ergehaeuse
das ist wirklich sehr merkwürdig - genau dieses Ergebniss konnte ich dem CW mit Slave nie entlocken. Nach Parametern und Simulation konnte ich auch nie verstehen warum Patrick damals die Gehäuse dafür entworfen hat.
Hör Dir im Gegensatz dazu mal den XLS oder XXLS in der Homeversion mit Slave an - geht um Welten besser....hatte ich 99 oder 2000 mal ne ganze Zeit im Auto.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.