Volvo c70 sc 901 Ersatz?

Crazy-Potatogun

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
6.016
Real Name
Lukas
Wunderschönen,

ein Kumpel von mir hat ein Volvo C70 und in diesem ist das große Soundsystem von Dynaudio? verbaut. Er ist mit dem Klang voll zufrieden, aber das Radio stört ihn extrem.
Es liest nur Originale CDs und wohl nur speziell gebrannte, da es sonst gleich Probleme macht.
Er sucht entweder nach einer Möglichkeit ein USB Speicher anschließen zu können oder eben ein Austauschradio.

Irgendwie gibt es aber keine Infos über das Radio. Wie ist dieses an den (ich glaube) 4x100 Watt Amp angeschlossen? Kann man einfach ein anderes Radio verbauen oder braucht es da was spezielles?

Wäre super, wenn sich einer mit dem wohl doch eher seltenen Auto auskennt :)

Gruß
 
hat das teil nen wechsler anschluss?
evtl einen fähigen wechsler nachrüsten oder diese adapterdinger...weiß grad nicht wie die heißen...an den Wechsleranschluss
 
Ale555 schrieb:
http://Www.imiv.ca !!!

Kannst du dazu etwas mehr sagen?

Ob er einen Wechsler hat weiß ich nicht. Ich glaube aber, dass dieser im Radio selbst eingebaut ist, bin mir aber wirklich nicht sicher. Ich frage nochmal nach ;)
 
Bei meinem alten C70 hab ich auch erst nur ein neues Radio einbauen wollen. Das Orginale ist über ein spezielles Kabel an den Verstärker angeschlossen, jemand der sich auskennt kann das bestimmt umbasteln auf Cinch so das man nur das Radio tauschen muss.
Ich hab damals gleich ne andere Stufe mit eingebaut mit etwas mehr Leistung. Das hat dem Dynaudio System nochmal nen ordentlichen Zuwachs gegeben.
 
Die Verstärker sind bei Volvo normalerweise über DIN angeschlossen. Nur der Centerspeaker geht halt dann nicht mehr. Aber auch keine LFB o.ä. (wenn vorhanden).

Gib mal noch das Baujahr...
 
LFB hat er keine, das weiß ich. BJ hat er glaube ich was von 12/2002 erzählt aber Modell 2003.

Verstehe ich das richtig, dass der Verstärker über den normalen Din Stecker (Lautsprecherausgang) angeschlossen wird?
Ich glaube nicht, dass er einen anderen Verstärker verbauen will oder irgendwelche Kabel etc. neu ziehen will. Nur ein anderes Radio oder eine gescheite Möglichkeit USB/Ipod oder irgendwas anderes anzuschließen, was man über das Radio steuern kann. Oder eben ein MP3 fähiges Radio ;)
 
LFB hat er keine, das weiß ich. BJ hat er glaube ich was von 12/2002 erzählt aber Modell 2003.
Verstehe ich das richtig, dass der Verstärker über den normalen Din Stecker (Lautsprecherausgang) angeschlossen wird?

Das mit DIN Stecker würde mich sehr wundern (meins hat es nicht). Die Diskussion hatten wir doch schon hier. Wenn es so aussieht wie das (70-ger ist ähnlich XC90), dann kann er es vergessen

xc90-radio-controls-30679179.jpg


http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=2&t=72711&p=16385834&hilit=XC90#p16385834
 
Ne, seins sieht ganz anders aus. Vielleicht kann ich ja ein Bild beschaffen :)
 
Web_Werksradios_Volvo_SC-901.jpg


Das ist das HU-901.
Da musst du leider auf Dension zurückgreifen. (IMIV hat die bessere Funktionalität, gibt aber für den 901 nix. :( )

@Mister Cool: Du hast eine RTI (wie schonmal gesagt) und keine HU.
 
Das doofe ist, dass egal wo ich schaue... Das SC 901 wird bei allen Teilen NICHT unterstützt :(

Ich denke, dass nur die Alternative mit einem Austauschradio bleibt. Aber welches kann man da verbauen und wie an den vorhandenen Amp anschließen?

Gru0
 
Ach, jetzt lese ich es gerade...das ist ja keine HU sondern SC...(wer lesen kann ist klar im Vorteil!)

Das ist ja blöd. Naja, dann kannst du jedes 1DIN oder 2DIN verbauen das 4 Vorverstärkerkanäle hat. Und dann einen DIN Stecker als Adapter bauen (habe lange keinen 6PIN DIN auf RCA Adaper mehr gesehen...müsste es aber eigentlich auch noch irgendwo zu kaufen geben.)
 
Jetzt bin ich verwirrt :)
Wozu dient der zuletzt gezeigte Adapter? Wenn ich es richtig verstehe, dann ist er dazu da um an das SC 901 einen anderen Verstärker anzuschließen? Ich will es ja aber genau anders rum. Also ein anderes Radio an den vorhandenen Verstärker :)

@ Alex: Wie müsste dann dieser Adapter aussehen, oder ist es sogar der eben gezeigte?

Wieso ist das bloß so kompliziert :kopfkratz:
 
Schau doch mal bei motor-talk vorbei, da gab es mal einen Thread wo die Pin-Belegung der Buchse gezeigt wurde. bei der Suche auch mal sc802, sc805 verwenden.
Da hat einer einen VV- Ausgang für eine org. HU gebastelt, war sehr schön dokumentiert.

Da wurde auch einiges über USB Anschluß und co. geschrieben.

Ich bin ein Dau was das verlinken anbelangt.

Was du auch mal schauen könntest ob ein Alpine Wechsler bzw. welcher kompatibel ist, meines Wissens sind die Werks Radios von Alpine gewesen und bestimmte Modelle sogar ohne Adapter anschließbar bzw. steuerbar.
Werden aber sicher die älteren Modelle mit M-Bus sein.

Das SC 901 ist eigentlich eine feine HU.

mfg Sven
 
Und da reichen dann 4 Ausgänge? Er hat mir irgendwas von Dolby erzählt, was wohl im Auto verbaut wäre...
 
Crazy-Potatogun schrieb:
Und da reichen dann 4 Ausgänge? Er hat mir irgendwas von Dolby erzählt, was wohl im Auto verbaut wäre...


Ich glaube schon bzw. meine das das Radio sogar nur zwei VV Kanäle und Stromanschluß für den Verstärker mit diesem Anschluß ausgibt, ich hab es leider nicht mehr ganz im Kopf.


mfg Sven
 
Ich glaube ich komme um einen Ausbau nicht herum um mir das mal anzuschaunen;) wo bekommt man passene Blenden die nach was aussehen?
 
Zurück
Oben Unten