Volvo XC60

Spacelord

verifiziertes Mitglied
Registriert
20. Apr. 2006
Beiträge
1.621
Hi Fuzzigemeinde,

ich liebäugle gerade mit einem XC60 als Ersatz für meinen in Jahre gekommenen S-Max.
Die aktuelle Generation des Dickelchs hat ja das neue Sensus-System an Board, mit einem 5"/7"-Monitor, somit scheidet die früher angedachte Lösung mit einem Car-PC anstelle von Navi-Monitor praktisch aus. So müßte ich wohl ins sauere Schwedenapfel beißen und Navi incl High-Performance Audio-System bestellen.

Gibt es schon Erfahrungen bezüglich Nachrüstung mit einem Prozessor? Suche ergab im Moment wenig erfreuliches bzw gar keine Ergebnisse.

Viele Grüße vom grübelnden Spacelord
 
Gibt es schon Erfahrungen bezüglich Nachrüstung mit einem Prozessor?

Ich bin mir nicht sicher ob es vergleichbar mit meinem XC90 gelöst ist, aber wenn das der Fall ist, dann kannst du es wahrscheinlich vergessen - die ganze Elektronik ist quer über das ganze Auto verstreut. Steuereinheit sitzt in der Konsole, Empfangseinheit/Tuner unter dem Dach, Multikanalendstufe unter dem rechten Sitz, die Sub-Endstufe hinten unter der linken Verkleidung,...

Ich habe sogar Werksschaltpläne, aber habe kein "Eingang" gefunden - ich wollte auch einen iPod Anschluß nachbauen. Bisher war keiner in der Lage sowas zu machen - es ginge nur bei neusten Modelen mit vorhandenem CD-Wechsler und mit dem teuren Gateway 500
 
Nun ja, da ich nen Neuwagen bestellen werde, hätte ich gewisse Möglichkeiten die "richtige" Ausstattung zu wählen. Fragt sich nur - welche...
 
XC90 ist die alte Platform, da konnte man auch ein RCA aus dem Radio holen und Anbindung war "Kindergarten".

XC60 ist nicht der Dickelch, das ist der XC90 (Für Volvo-Foren in Zukunft wichtig zu wissen! :beer:)
Momentan ist eine Prozessoranbindung nür über die Krücke Hi/lo Adapter möglich. Ist in ordnung, da in den Fahrzeugen relativ ordentliche Technik verbaut ist, aber halt sinnfreie A/D bzw. D/A Wamdlung und Verstärkersektion dazwischen.
Es wird wohl, so Gott irgendwann wollen wird, eine MOST Adaption geben. Gibt zwar MOST Adapter bzw. MOST-DSPs, leider hält sich Volvo nicht ganz an den MOST Standard, weswegen es noch keinen fertigen Adapter gibt.
Wenn man solch ein Fahrzeug hat, hat man aber wenig Hektik, da die Werksanlage ganz angenehm ist. Man sollte halt nicht die kleinste Variante nehmen, dann passt es schon.

Hifi technisch sind übrigens: C30, S40 II, V50, XC60, C70 II, V70 III, XC70 III und S80 II Adaptionsmässig auf einem Stand. Normalerweise müsste(!) das auch für S60 II und V60 gelten, aber da habe ich noch keine genauen Infos gesehen das es auch so ist.
Die letzte Variante (also mit HU603,605,803,etc.pp.) aus denen man ein normales RCA Signal bekam waren S60 I, V70 II, XC70 II, S80 I, XC90.
Die anderen waren noch die Wagen mit DIN-Schacht.

Wegen CarPC in diesen Wägen: Klick mich für CarPC im C30
Ist zwar C30, sollte aber relativ ähnlich gestrickt sein.
 
XC90 ist die alte Platform, da konnte man auch ein RCA aus dem Radio holen und Anbindung war "Kindergarten"
Die letzte Variante (also mit HU603,605,803,etc.pp.) aus denen man ein normales RCA Signal bekam waren S60 I, V70 II, XC70 II, S80 I, XC90

Das möchte ich gerne sehen, wo du das RCA signal abgreifen und wo wiederum in die Endstufe einspeisen kannst
 
@Ale555:
ich denke gerade wenn man was besseres nimmt, bekommt man später probleme mit der anbindung. und wozu geld ausgeben, wenn's eh rausfliegt?
im C30 ist's sehr schön gelöst, nur hat S60/V60/XC60 das neue Sensus-System mit nem 5 bzw 7" monitor, wo auch Klima usw angezeigt wird. dieses Display muß wohl drin bleiben.
 
Die Klima wird auch bei den von mir genannten in dem Display angezeigt.
Die Anbindung ist bei allen Rafiovarianten die selbe.

Wenn du später per MOST einen DSP anschließt dann solltest du jetzt die Variante mit USB und BT nehmen, das lässt sich dann nämlich nicht nachrüsten.

@MisterCool: Am Gerät ist ein DIN Stecker der das NF ausgibt...die Frage hätte man auch freundlicher stellen können...
 
der neue Monitor ist n Farbdisplay und mit 100%iger Sicherheit anders angebunden wie das alte LCD. Vor allem das "Auslagern" wird bedingt durch die Ausmaße schwer sein.
 
Ale555 schrieb:
XC90 ist die alte Platform, da konnte man auch ein RCA aus dem Radio holen und Anbindung war "Kindergarten".
Die letzte Variante (also mit HU603,605,803,etc.pp.) aus denen man ein normales RCA Signal bekam waren S60 I, V70 II, XC70 II, S80 I, XC90.

@MisterCool: Am Gerät ist ein DIN Stecker der das NF ausgibt...die Frage hätte man auch freundlicher stellen können...

An welchem Gerät?

Ich habe die Pläne ausgegraben

XC90_1.jpg


XC90_2.jpg
 
@Spacelord: Ich Folge deiner ursprünglichen Fragestellung und nach dieser ist es Wurst...das MOST Signal das du brauchst ist das selbe. Und der Monitor hat damit nix zu tun! (Du kannst den XC ja auch ohne Navi- und damit ohne Monitor- bestellen!)
Und wenn du "mit 100% Sicherheit" weißt das es anders angebunden ist (was für das Audiosignal immernoch irrelevant ist) warum zapfst du dann nicht die Quelle an von der du das weißt?

@MisterCool: Zieh das Radio raus, dort ist ein DIN Stecker an dem das NF anliegt. Ich habe auch die Belegung hier....

Irgendwie habe ich das Gefühl das Hilfe hier unerwünscht ist...?!? :(
 
Irgendwie habe ich das Gefühl das Hilfe hier unerwünscht ist...?!?

Im Gegenteil! Hätte ich den Line-Level Eingang in die Endstufe erwischt, könnte ich mir den iPod Anschluß selber bauen.
Ich bin einfach kein "Schulterklopfer" und ziemlich "direkt" in der Aussage. Also nichts für ungut :beer:

Zieh das Radio raus, dort ist ein DIN Stecker an dem das NF anliegt

Meinen wir das gleiche wenn wir Radio sagen? Das ist ja nur eine "Steuerplatine" mit Knöpfen und Tasten und einem dahinter montierten CD-Laufwerk. Wo ist dann der DIN-Anschluß? An der Steuerplatine oder an dem CD-Laufwerk?

xc90-radio-controls-30679179.jpg
spoiler-v70-6061-300x225.jpg


xc90-ICM1.jpg


und so dürften die Einzelteile aussehen

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/2003...3dQQitemZ140544250173QQptZCarQ5fAudioQ5fVideo
 
Okay, dann habe ich es falsch aufgefasst! Mea culpa! :beer:

Das ist keine HUx03/x05?!...und wenn du iPod willst dann halt GW500, leider die einzig sinnvolle Variante für den.
Bei den HU Geräten gibt es das lecker IMIV.
 
Das GW500 geht nur bei neueren Modellen und nur bei eingebautem CD Wechsler
 
Ich weiß. :hippi:
Ist trotzdem die einzig sinnvolle Möglichkeit für den XC90. :keks:
 
Radio wechseln!!!!

Ne Gscheides nei und fertig!! :done:

UL :beer:
 
Ale555 schrieb:
@Spacelord: Ich Folge deiner ursprünglichen Fragestellung und nach dieser ist es Wurst...das MOST Signal das du brauchst ist das selbe. Und der Monitor hat damit nix zu tun! (Du kannst den XC ja auch ohne Navi- und damit ohne Monitor- bestellen!)
Und wenn du "mit 100% Sicherheit" weißt das es anders angebunden ist (was für das Audiosignal immernoch irrelevant ist) warum zapfst du dann nicht die Quelle an von der du das weißt?

@MisterCool: Zieh das Radio raus, dort ist ein DIN Stecker an dem das NF anliegt. Ich habe auch die Belegung hier....

Irgendwie habe ich das Gefühl das Hilfe hier unerwünscht ist...?!? :(
Ale555, weil in den neuen Volvos S/V60 und XC60 (seit 2011), sowie V70/S80 Facelift, was gerade rauskommt, die Entertainment-Systeme eben anders sind als in alten. Ich sprach vom Video-Farbmonitor, das mit sicherheut anders angebunden ist als das alte monochrom-LCD, was der C30-Besitzer ausgelagert hat.
Und die Frage bez. Audio-Anbindung ist dann eben ob man das MOST-Signal braucht, HiLow-Adapter sein muß oder noch irgendwie anders geht. Ob schon jemand das beim V60 gemacht hat... Die Hilfe ist sehr erwünscht, nur die erfahrung der alten Volvo-Modelle ist hier nicht 100%ig relevant.
 
Wenn du meinst es zu wissen, dann lasse ich es einfach... (10Jahre Volve Erfahrung und bauen an Volvos ist manchmal eben weniger Wert als manch ein Glaube! Immerhin weiß ich wenigstens wie Volvo die Vernetzung macht...)
 
Damit wollte ich eigentlich keine Erfahrung schlechtmachen, nur darauf hinweisen, daß es sich was geändert hat....
 
Kann mir jemand verraten, wie man am Besten ein 35²mm Stromkabel beim XC60 in den Innenraum bekommt? Hab so direkt nix gesehen.
 
Hallo Spacelord

Würdest Du mir verraten wo Du deine Endstufe anschließen willst/hast?
Fahre einen S60 Bj.11 und möchte auch eine kleine Endstufe für einen Subwoofer anschließen.


Gruß MHauer
 
Zurück
Oben Unten