VRX 1.500 und 18 Volt und Mastermodul

Max Cavalera

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2004
Beiträge
410
Hi,

habe eine VRX 1.500.2. Eingebaut ist bisher ein DSC1 Modul, ansonsten ist alles "serie". Jetzt habe ich noch zwei Module, X1C Master und X1F Master- mit denen kann ich die Audison zur Masteramp machen oder?
Dann habe ich noch die beiden Module um sie an 18 Volt zu betreiben.

Jetzt meine eigentlich Frage:
Ich habe nicht vor die Audison mit ner zweiten zu linken oder sie an 18Volt zu betreiben. Kann ich aber dennoch die 18 V Module und die Mastermodule einbauen? Oder gibts da irgendwelche Probleme oder Verschlechterungen?

Gruß
Christopher
 
Ich würde sie draußen lassen und alle unnötigen Module auch noch ausbauen.

Gruß
Konni
 
@Konni: Also auch das DSC1 ausbauen? Was genau kann man damit eigentlich machen? Wozu sind die Drehschalter PG, PF und PT?
Warum würdest du alle ausbauen?

Gruß
Christopher
 
Hi !

Evtl. weil Du mit dem Einbau der SPL-Module jegliche Garantieleistung verlierst............

Gruß
Ralf
 
Hi,

Garantie hat sie keine mehr.

Okay die 18V Module bau ich dann aus. Aber wie siehts mit den Dual-Modulen und den DSC1 Modul aus?

Gruß
Christopher
 
Du wollst das Ding an 18 Volt zum musikhören betreiben das habe ich richtig verstanden oder?

Mfg Dirk
 
@Dirk
Nein, er will weder 2 Endstufen verbinden noch will er mit 18V in die Endstufe. Er wollte nur wissen, ob er die Module trotzdem drinne lassen kann.

@Christopher
DSC1 = AUTOMATIC DYNAMIC PROCESSOR FOR SUBWOOFER RESPONSE CONTROL

Was das jetzt genau ist, kann ich dir aber nicht sagen. Dieses Modul gibt es aber nur für die 1.500 und nicht für die Mehrkanal-Endstufen.

Ich würde trotzdem alle Module ausbauen .... zum Musikhören auf jeden Fall ...

Gruß
Konni
 
Hi,

also ihr meint selbst dieses DSC bringt eher eine verschlechterung als eine Verbesserung? Mir gehts nicht nur um guten Klang natürlich möchte ich auch den maximal erreichbaren Pegel (an n "normaler" Spannung und im Musikgehäuse) aus meinem Woofer holen, bin ein absoluter Spaßhörer.

Wegen den Linkmodul und den 18V Modul habe ich nur gefragt, für den Fall der Fälle das ich mir doch mal ne zweite zulegen möchte oder mal auf 18Volt möchte, dann müsste ich das ganze nicht wieder umbauen.

gruß
Christopher
 
DSC1 (Dynamic Sub Control) ist eigentlich ein Bassbooster.

PG = Gain, 0 bis +9db
PF = Frequenz, 30 bis 90 Hz
PT = Time Delay, 0 bis 8
 
Hi,

ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen.
Was das DSC ist wurde ja mittlerweile erwähnt, aber was ist mit diesen hier?

-SPL Tuned DHF-T.1 (ich glaub das ist für den 18V Betrieb)
-SPL Tuned TPC-T.3 (ist glaub ich für den 18V Betrieb)
-X1C.Master (daran sind die Einstellungen: Level, LMx3,IN mix, LNS, IN Bal)
-X1F.Master (daran sind die Einstellungen: FE, HE, Be, K5 ; mit FE kann man wohl Frequenzen auswählen, unter HE steht Phase, unter Be steht By-Pass und unter K5 steht Ultrabass)

Besonders diese Mastermodule interessieren mich. In meiner VRX steckt im Moment ein VRX1-2/C.2 mt einem Chincheingang und -Ausgang. Hab ich überhaupt das richtige drin um so einzeln zu betreiben? Was bräuchte ich noch um 2 VRX zusammen zu betreiben?
Weiss jemand was die Teile so in etwa Wert sind, auch das DSC?

Gruß
Chris
 
Zurück
Oben Unten