Hallo @alle,
ich bin neu hier; hab schon ein wenig mitgelesen, mich jedoch noch nicht zu Wort gemeldet.
Zur Ausgangssituation:
KFZ: Passat CC (EZ 10/2011, MJ 2012), RNS510 werkseitig verbaut, mit Werkslautsprechern (KEIN VW-Soundsystem oder Dynaudio vorhanden!).
Ich: technisch unerfahren
Der Sound des Fahrzeuges soll aufgewertet werden, ohne allzu großen finanziellen Aufwand und möglichst "zerstörungsfrei".
Nach einiger Recherche kämen für mich folgende Ansätze in Betracht:
a) Eton Upgrade fahrzeugspezifisch mit LS vorne und Verstärker/DSP hinter HU (?), Materialpreis ca. EUR 400,- + Dämmung ?
b) etwas besserer Verstärker/DSP (Helix?), Erhalt der TMT vorne und Ersatz der HT, Materialpreis ???
Für beide Lösungsansätze bräuchte ich dann noch jemanden, der das Ganze technisch umsetzt.
Hat jemand von Euch schonmal so ein Projekt im CC realisiert und kann hinweise geben?
Wieviel würde der Einbau bei einem Spezi ca. kosten - und wer macht das (Raum Saarland, oder evtl. Pfalz/Mosel)?
Danke schonmal vorab!
BS
ich bin neu hier; hab schon ein wenig mitgelesen, mich jedoch noch nicht zu Wort gemeldet.

Zur Ausgangssituation:
KFZ: Passat CC (EZ 10/2011, MJ 2012), RNS510 werkseitig verbaut, mit Werkslautsprechern (KEIN VW-Soundsystem oder Dynaudio vorhanden!).
Ich: technisch unerfahren

Der Sound des Fahrzeuges soll aufgewertet werden, ohne allzu großen finanziellen Aufwand und möglichst "zerstörungsfrei".
Nach einiger Recherche kämen für mich folgende Ansätze in Betracht:
a) Eton Upgrade fahrzeugspezifisch mit LS vorne und Verstärker/DSP hinter HU (?), Materialpreis ca. EUR 400,- + Dämmung ?
b) etwas besserer Verstärker/DSP (Helix?), Erhalt der TMT vorne und Ersatz der HT, Materialpreis ???
Für beide Lösungsansätze bräuchte ich dann noch jemanden, der das Ganze technisch umsetzt.
Hat jemand von Euch schonmal so ein Projekt im CC realisiert und kann hinweise geben?
Wieviel würde der Einbau bei einem Spezi ca. kosten - und wer macht das (Raum Saarland, oder evtl. Pfalz/Mosel)?
Danke schonmal vorab!

BS