W124 Limo im originalen Look

Soo, hab grad mein neues Radio eingebaut und per Endstufe angeschlossen.
Leider gibts da ein Problem...

Wenn ich die Balance verschiebe, werden die LS nur gleichzeitig etwas leiser.
Direkt am Radio angeschlossen, funktioniert die Balance ohne Probleme.
Leider Kann ich mein vorheriges Radio nicht mehr anschließen, um das gegen zu testen, da ich die Stromanschlüsse geändert habe.

Jemand ne Idee woran das liegen kann, oder ggf. was ich machen kann um den Fehler einzukreisen?
 
Lautsprecherkabel falsch angeschlossen?
Nimm eine CD mit Testsignal Linkskanal Rechtskanal und checke, ob es wirklich kanalgetrennt kommt
 
Hab die Verkabelung mehrfach geprüft, alles OK.

Test-CD... wird schwierig :kopfkratz:


:D

Kennst Du vielleicht ein Musikstück, bei dem man das gut raushören kann?
Das könnte ich über Spotify streamen.
Oder hast du solch ein Test-Lied als MP3, die Du mir schicken kannst?



Tante Edit:
Hab mir grad noch mal die Anschlusskonfiguration für den 3-Kanal betrieb meiner Endstufe angeschaut.
Evtl.liegt hier der Fehler, bin mir nicht sicher ob ich die richtigen Kanäle gebrückt habe (für den Sub). Laut Anleitung muss ich den Front-Kanal brücken und die Endstufe auf 4-Kanal Betrieb einstellen.

Das prüfe ich nachher und melde mich noch mal.
 
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, war grad in der Pause am Auto.
Tatsächlich stand die Endstufe auf Bridged. Umgestellt auf 4-Kanal und schon funktioniert alles wie es soll.
Da hab ich mir gestern umsonst n Wolf gesucht :fp:
Freut mich riesig, das es jetzt läuft :woot:
 
Na da sind ja noch einige KM offen :)
Ich fahr grad auf die 250tkm zu :thumbsup:

@Mister Cool :
Danke für den Link, werde ich mir mal anschauen/anhören
 
Achte besonders auf die Testsignale zum Prüfen der korrekten Phase. Es ist unglaublich, wieviele Autos ich inzw. gehört habe, wo die Phasen vertauscht waren. Die meisten sind Taub für sowas, merken es nicht und glauben tolle breite Bühne zu haben :-)
 
So hab vorhin auf dem Heimweg mal nen Zwischenstop gemacht um die Phasen Prüfung zu machen.
Merkwürdigerweise kamen bei allen korrekten Tests Töne, bei den falschen Phasen kam in allen Fällen garnichts.
Wenn ich die Tests richtig verstanden habe, sollte aber immer was zu hören sein...

Sent from Castle Grayskull
 
Das einfachste und sicherste:
bei richtig angeschlossenen Lautsprechern hört sich eine Monostimme genau in der Mitte zw. den Lautsprechern.
Bei verpolten Lautsprechern schwirrt die Stimme diffus auf der ganzen Breite zw. L und R oder hört sich sogar fast links und rechts ausserhalb der Lautsprecher.

Daher auch der täuschende Effekt der "tollen breiten Bühne von Aussenspiegel zu Aussenspiegel", auf die manche so stoltz sind ;-)

Du kannst es vorher einfach Zuhause simmulieren -> z.B. klemme eine der Stand/Kompakt Boxen deiner Heimanlage um. Dann kannst Du es besser verstehen, wahrnehmen und dann im Auto nachvollziehen
 
Dann werd ich mich nachher mal verklemmen 😊

Sent from Castle Grayskull
 
Ich noch mal, ne Frage für zwischendurch zum bit ten.
Wie lang sind die Anschlusskabel?
(Ich würde die gerne im Kofferraum nahe der Endstufen verbauen)

Und derzeit habe ich, durch die originale HU einen etwas dumpfen Klang.
Es müsste damit wohl einiges per DSP nachgeregelt werden.
Wie kann ich das am besten selbst, bzw was brauche ich dazu, außer meinen Ohren :)

Oder gibts jemand im Münsterland, der das gut kann und an den ich mich wenden kann?
 
Welche Kabel?
Die zw. BitTen und Endstufe kannst Du selbst bestimmen (Chinch Kabel)
 
Das Kabel an dem Hauptstecker. Wo Strom, Telefon und so weiter angeschlossen werden.
Chinch liegt schon im Kofferraum und da soll auch der Bit Ten hin

Sent from Castle Grayskull
 
In dem Kabelstrang ist nur ein Kabel, das für die Endstufe relevant ist -> Remote Out zum Einschalten der Endstufe, aber das kannst Du doch beliebig verlängern
 
Ich meinte eigentlich von dem Bit Ten nach vorne zum Radio und dem Telefon.
Aber da bleibt für mich nur noch das fürs Telefon.
Das kann ich zur Not auch separat legen.
Hatte immernoch im Hinterkopf, das ich mein Radio per high in anschließen muss

Sent from Castle Grayskull
 
So, hab mal wieder etwas gebastelt.
Geschwindigkeitsabhängigie Lautstärkeanpassung läuft jetzt :)
Leider funktioniert das Telefon-Mute noch nicht...

Mir ist aber noch zwei andere Probleme aufgefallen.
Ich hab ein leichtes Lima-Pfeifen auf den Lautsprechern, seit ich Radio und Endstufe verbaut hab.
Und ich hab ein Ausschalt-Ploppen.

Hat dazu jemand einen Vorschlag, wie ich das am besten behebe?

Und ich hab grad ne Endstufe für den Sub gekauft, damit ich möglichst bald auf Vollaktiv umsteigen kann.
Warscheinlich bekomme ich morgen meine LS-aufnahmen für die Türen und dann kanns weitergehen.


Zum Probehören bzgl. der LS-Anschlüsse bin ich noch nicht gekommen.
Werde ich verm. zusammen mit dem Einbau der TMT erledigen.
Nochmal ne Frage hierzu. kann ich nicht einfach die Spannung messen die am LS ankommt, um die Polarität festzustellen?

Gruß Stefan
 
So,

hab grad etwas mit den Jungs vom CarHifi-Store Bünde telefoniert.
Jetzt gibt es den bit Ten und ne zusätzliche Batterie im Kofferraum.
Grad bestellt, samt Kabel und Sicherungen etc.

Leider hat sich dir Firma, die die LS-Aufnahmen bauen soll wieder nicht gemeldet... hoffe das wird bald mal was.

Sobald ich alles verbaut habe, werd ich mal nach Bünde fahren und alles einstellen lassen.
Ggf. gibts dann auch noch neue Hochtöner, mal sehen wie sich das alles so macht bis dahin.
 
So, es ging mal wieder weiter.
Der erste Türlautsprecher ist drin... so halb.
Hier muss noch die TVK angepasst werden.

Und dann hab ich noch bis halb drei heute Morgen die bit Ten und die beiden Endstufen angeschlossen.
Grundsätzlich funktioniert das jetzt auch, aber ich hab kein CD-Laufwerk um die beigelegte CD zu nutzen.
Kann ich den Inhalt irgendwo runterladen?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten