Welche Bändchen HT´s

Ich kann dir gerne meine Surface Slim zum testen zuschicken.
Solange du sie nicht brätst.

Vielen Dank für den supernetten Vorschlag :beer:
Es wär aber nicht fair dir gegenüber, finde ich. Es wird mit dem Test auch nicht so schnell gehen,
da ich jetzt auch auf der Autosuche bin. Plane das ganze also mit dem neuen Gebrauchten. :beer:

Wenn die LS Plan in Deutschland haben möchtest dann wende dich an Sound Cars, er hat welche soforft verfügbar!

Wenn ich mich nicht täusche dann kosten die um 219€ pro Stück. Werde dann lieber nach gebrauchten Auschau halten. Trotzdem vielen Dank für die Tipps :beer:


Wie schlagen sich eigentlich die RCF TN100 im Vergleich zu den großen Bändchen/Magnetostaten.



hochaufgelöste Grüße

Alex
 
..ich glaub Offiziell ist die UVP für den LS plan bei 349€

MFG :beer:
 
Paarpreis aber :beer:
 
Schwanke zur Zeit eher zwischen Infinitys und RFC, da die doch deutlich günstiger sind.

Muss man eigentlich bei Bändchen/Magnetostaten mit einer kürzeren Lebensdauer als Kalotte rechnen?

Grüße
Alex
 
Nein, das denke ich nicht.
 
Meine Infinitys laufen seit über 15 Jahren.

Ein Pärchen habe ich mal beim Einmessen gegrillt (voller Pegel bei bei 20kHz).
Ich hab nix gehört :ugly:.
Die hatten dann nur eine Lebensdauer von 13 Jahren ;).
 
Dann kann man die ganzen Bedenken bei Bändchen im Auto wohl komplett vergessen.

Ein Pärchen habe ich mal beim Einmessen gegrillt (voller Pegel bei bei 20kHz).
Ich hab nix gehört .

:cry: :cry: :cry:
Dabei heißt es ja der Mensch hört bis ca. 22KHz
 
Da frag ich mich aber welcher, das sollten die wenigsten sein. Erst recht mit zunehmendem Alter. :ugly:
 
Da frag ich mich aber welcher, das sollten die wenigsten sein. Erst recht mit zunehmendem Alter.

Stimmt, mit dem Alter verändert sich so einiges. Aber 22KHz ist doch die allgemein bekannte Grenze :kopfkratz:
 
Ich wüsste nicht, dass ich die jemals gehört habe.

Wikipedia sagt max. 20kHz.
 
Wo liegen denn diese Marderschrecke, die man im Motorraum verbauen kann? Oder Netzteile?

Grüße

Flo
 
Bändchen als Marderschreck - interessante Idee, Flo!
 
Google sagt 16-37kHz bei den Marderschreck-Teilen.
 
Ja mich auch, hätte gedacht, die liegen etwas tiefer.
 
Zurück
Oben Unten