Welche Bauteile beeinflussen den Klang am stärksten?

eiskalt schrieb:
beim (fgang) einmessen probiert man einen 3d f-gang mit 2d maßnahmen zu korrigieren, ob das das die optimale lösung ist ? gerade im auto ?
ich setze da lieber auf einen händler mit erfahrung und probiere einfach aus :)

Na von dir ist man aber anderes gewohnt :keks:

Wer sagt denn eigentlich immer, dass Leute, die einmessen "linear" abstimmen? Wer sagt, dass eingemessene Anlagen steril und langweilig klingen? Wer sagt, dass der Geschmack bei eingemessenen Anlagen außen vor bleibt?
...und wer sagt eigentlich, dass Widerstände "Lebendigkeit" rauben, wenn man sie sinnvoll einsetzt (keine 12dB-Absenkung des Hochtöners oder dergleichen :hammer:)?


Wenns danach ginge, müsste meine Anlage die sterilste von Allen gewesen sein, denn die Weiche entstand ohne Hörtests am PC... :wayne:

Gruß, Mirko
 
kommt drauf an, was du am pc alles mit einbezogen hast - wieviel realität.
wenn die parameter der chassis und die bauteilparameter die einizge annährung an die realität waren, sehe ich das nicht als die sinnvollste lösung an :)

was ist man denn von mir gewohnt ?

ps.: jede analge klingt steril, warm, kalt, grün, blau - jenachdem wie man das wort definieren möchte in bezug auf den klang :)



mfg eis
 
... und wenn man von der Definition des Klang´s spricht fällt mir immer DAS ein:

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><
Zitate aus Frank´s Stufen-Test


Zu guter letzt die Sinfoni´s:

schlechteste!
Viel Fundament, Subendstufe?
Klang weich, aber HT zu schrill
Tiefbass unkontrolliert, Alpine?
Nicht so frisch, Bass wuchtig.
am Hochton fies, sonst ganz nett
Simmen natürlich, Hochton leicht scharf, Tiefton gut, Räumlichkeit sehr gut.
Genesis! Hammer Dynamik.
weich aber gut auflösend, gute Räumlichkeit, breite Bühne, druckvoll.
löst gut auf.
Im Hochton zurückhaltend, dennoch gut auflösend.
Klare Höhen, im Mittelton schwach, schöne Präzision, knackiger Bass.
viel Leistungsreserven, guter Bass, Hochton zurückhaltend, bei hohen Pegeln fehlt Dynamik.
knackig, sehr deutlich, sauber.
HT leiser, etwas müde, Bassbereich schwach aber insgesammt harmonisch.
angenehmer Hochton, sanft aber detailreich, straffer Bass, angenehmer Stimmbereich, insgesamt rund und warm.
Hochton sehr gut auflösend, brillant, TMT gute Dynamik, sehr präzise.
Sehr starker Bassbereich, gefällt, stark aufkommender Hochton.
rauschen, klangliche Umsetzung nicht so präziese, mehr Bass - Eton?

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

:hammer: :hammer:
 
zuckerbaecker schrieb:
... und wenn man von der Definition des Klang´s spricht fällt mir immer DAS ein:

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><
Zitate aus Frank´s Stufen-Test


Zu guter letzt die Sinfoni´s:

schlechteste!
Viel Fundament, Subendstufe?
Klang weich, aber HT zu schrill
Tiefbass unkontrolliert, Alpine?
Nicht so frisch, Bass wuchtig.
am Hochton fies, sonst ganz nett
Simmen natürlich, Hochton leicht scharf, Tiefton gut, Räumlichkeit sehr gut.
Genesis! Hammer Dynamik.
weich aber gut auflösend, gute Räumlichkeit, breite Bühne, druckvoll.
löst gut auf.
Im Hochton zurückhaltend, dennoch gut auflösend.
Klare Höhen, im Mittelton schwach, schöne Präzision, knackiger Bass.
viel Leistungsreserven, guter Bass, Hochton zurückhaltend, bei hohen Pegeln fehlt Dynamik.
knackig, sehr deutlich, sauber.
HT leiser, etwas müde, Bassbereich schwach aber insgesammt harmonisch.
angenehmer Hochton, sanft aber detailreich, straffer Bass, angenehmer Stimmbereich, insgesamt rund und warm.
Hochton sehr gut auflösend, brillant, TMT gute Dynamik, sehr präzise.
Sehr starker Bassbereich, gefällt, stark aufkommender Hochton.
rauschen, klangliche Umsetzung nicht so präziese, mehr Bass - Eton?

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

:hammer: :hammer:



Muahahahahahahahah! :hammer: :hammer: :hammer:

Da ist echt für jeden was dabei :ugly:
 
Zurück
Oben Unten