Hey Leute,
ich habe bereits meinen Subwoofer welcher mit 400W RMS an 4 Ohm angegeben ist (Syrincs Wheelbomb).
Nun bin ich schon seit einigen Tagen auf der Suche nach einer vernünftigen Endstufe, welche genug Saft bietet um den Sub zu füttern und für ein zukünftiges Frontsystem, für welches ich 100 Watt pro Kanal angedacht habe.
Ich habe das ganze mal durchgerechnet und gehr von einer Gesamtleistung von
400 + 2*100 = 600 Watt aus.
P = U * I => P / U = I => 600V*A / 12V = 50I
Davon ausgehend, das die Enstufe an 4 Ohm einen Wirkungsgrad von ca. 50% hat, muss der Strom verdoppelt werden, also 100 Ampere.
Jetzt weiß ich nun, welche Leistungsdaten die Endstufe haben muss, damit wirklich das rauskommt was ich brauche. Das Problem hierbei ist nun, dass ich keine Suche nach Strom (Ampere) gefunden habe und das es ja eine Endstufe sein muss, welche asymetrisch ist, da ja wesentlich mehr Leistung an den Sub als an das Frontsystem gehen muss.
Wozu ratet ihr mir `?
ich habe bereits meinen Subwoofer welcher mit 400W RMS an 4 Ohm angegeben ist (Syrincs Wheelbomb).
Nun bin ich schon seit einigen Tagen auf der Suche nach einer vernünftigen Endstufe, welche genug Saft bietet um den Sub zu füttern und für ein zukünftiges Frontsystem, für welches ich 100 Watt pro Kanal angedacht habe.
Ich habe das ganze mal durchgerechnet und gehr von einer Gesamtleistung von
400 + 2*100 = 600 Watt aus.
P = U * I => P / U = I => 600V*A / 12V = 50I
Davon ausgehend, das die Enstufe an 4 Ohm einen Wirkungsgrad von ca. 50% hat, muss der Strom verdoppelt werden, also 100 Ampere.
Jetzt weiß ich nun, welche Leistungsdaten die Endstufe haben muss, damit wirklich das rauskommt was ich brauche. Das Problem hierbei ist nun, dass ich keine Suche nach Strom (Ampere) gefunden habe und das es ja eine Endstufe sein muss, welche asymetrisch ist, da ja wesentlich mehr Leistung an den Sub als an das Frontsystem gehen muss.
Wozu ratet ihr mir `?