Welche Fräser

testfahrer

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2025
Beiträge
31
Real Name
Thomas
Hallo,
ich bin gerade dabei das Gehäuse für den Scanspeak 30W zu bauen. Ich würde gerne den Rand mit der Oberfräse einfräsen und den Ausschnitt auch mit der Oberfräse machen.
Habe die kleine Einhell Oberfräse mit Einhell Fräsern, welche Fräser, von denen auf dem Foto soll ich jeweils nehmen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250421-164052.png
    Screenshot_20250421-164052.png
    247 KB · Aufrufe: 44
Wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du den Korbrand im Holz versenken, so dass Oberkante Korb = Oberkante Holz ist....

Da würde ich die Auflagefläche mit nem möglichst breiten Fräser (obere Reihe ganz rechts) machen, ggf. in zwei Durchgängen..

Den Durchbruch würde ich dann mit dem dünsten Fräser(untere Reihe der 3te von links) machen.

Die ganzen Abrundfräser usw. brauchst du dafür nicht...


Hast du auch nen Fräszirkel?



Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk
 
Hi,
mega, danke dir ganz herzlich, ja du hast das richtig verstanden, genau so will ich es machen.
Frästzirkel habe ich aber in der Oberfräse leider keine Möglichkeit diese auf dem Fräszirkel zu befestigen.
Aber beim Fräser war eine Stange mit "Nadel" dabei, die kann ich für Kreisausschnitte nehmen.
Nochmals, ganz herzlichen Dank!!!
 
Prima dass es geklappt hat.
Ein gut gemeinter Rat m:
Investiere in ein paar ordentliche Fräser. wirkt zwar immer arg teuer wenn man im vergleich die günstigen Sets bei Amazon und co. Sieht, aber lange Spaß hat man da nicht dran. So meine schmerzliche Erfahrung bei den ersten Fräsarbeiten. Bei mir sind einige Kugellager weggeflogen und so schoten. Muss ja nicht gleich ENT sein, aber ein paar Fräser von namhaften Hersteller machen echt sind (und mehr Freude / Sicherheit beim Arbeiten)
 
Zurück
Oben Unten