Phace schrieb:Hallo,
möchte Andrian A25 HTs an eine 4-Kanal ETON MA 75.4 anschließen.
Kann ich irgendwelche x-beliebigen Frequenzweichen verwenden?
Falls jemand die passenden Zuhause liegen hat, würde ich diese auch kaufen.
Grüßle
Genau so gut kannst Du sagen, dass Du Auto fahren willst, und um eine Empfehlung für einen Gebrauchtwagen bitten. Liefer- oder Sportwagen ist dann Zufall.
Wenn Du Dein Andrian-System in Dein Auto (wenn ja, welches?) einbauen möchtest (Einbauplatz wo?), kannst Du natürlich auch eine beliebige Zweiweg-Frequenzweiche von einem vergleichbaren Zweiweg-System nehmen. Das wird irgendwie funktionieren und Dir ein genauso beliebiges Klangerlebnis besorgen. Kann sogar gut gehen, die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber eher gering.
Ich habe die gleichen Chassis wie Du im Auto, betreibe den A165g in der Türe, den A25T im Spiegeldreieck (aber im Gegensatz zum Originalhochtöner nach innen angewinkelt in Richtung Schaltknüppel / Ohrhöhe). Vor dem Hochtöner habe ich einen Kondensator 4,7 ?F, vor dem Tiefmitteltöner habe ich eine Spule 0,33 mH. Natürlich ist die Tür ordentlich gedämmt, sind ordentliche Mundorf-Bauteile verbaut, steckt eine leistungsstarke Endstufe dahinter.
Gerade fertig geworden, klingt auch so schon sehr, sehr ordentlich. Aber die Lautsprecher sind so gut, dass die Schwächen von Einbau und Abstimmung gnadenlos offenbart werden. Ich werde die Tiefmitteltöner deutlich stabiler verbauen müssen, da habe ich am falschen Ende gespart (nicht auf den Meister gehört - wer billig kauft, zahlt halt doppelt). Und dann spiele ich noch mal mit anderen Kondensatoren rum. Mein Händler (Planet CarAudio in Hamburg; Danke, Denis!) hat mir mal probeweise die Laufzeitkorrektur eingestellt; nochmal zwei Klassen besser, das Ganze – haben wollen, kommt.
Mann, Du hast einen Ferrari abgegriffen und schraubst Gebrauchtreifen vom Schrottplatz drauf? Nicht wundern, wenn sich die Kiste Scheiße fährt.
Wenn Du aus den Lautsprechern halbwegs den guten Klang rausholen möchtest, der drin steckt, bau sie vernünftig ein, probiere mal mit den Bauteilen der genannten Größe, verpole mal den Hochtöner etc. Geb Dir ein bisschen Mühe, dann kriegst Du auch was hin. Wenn Du davon keine Ahnung hast, lass Dir von einem Kumpel helfen, der sich etwas besser auskennt. Das ist keine Frage des Geldes (es gibt auch preiswerte Weichen-Bauteile), sondern der Herangehensweise. Wenn Du Dir an der Stelle keine Mühe geben magst, verkauf die Andrians an Leute, die was davon verstehen, und hol Dir für das Geld über eBay ein Billig-System mit eingebauter Frequenzweiche.
Aber diese Nummer "Ich hab hier was abgegriffen, dass will ich irgendwo irgendwie billig einbauen" – ohne Scheiß, da werde ich schon beim Mitlesen depressiv. Das sind tolle Bauteile, die Du da hast, die verdienen echt etwas mehr Respekt.