Welche Leinwand und welchen Beamer?

mr-burns

Fachhändler
Registriert
27. Nov. 2012
Beiträge
2.002
Real Name
Patrick Klinge
Mahlzeit. .. stehe in der Überlegung mir nen Beamer zuzulegen.

Taugen die 100 Euro Motor Leinwände von ebay?
Abstand zur Leinwand sind etwa 4-5 Meter.

Was für einen Beamer würdet ihr empfehlen? Av receiver ist vorhanden. Sollte hd tauglich sein. Der Raum lässt sich sehr gut abdunkeln.

Ausgeben möchte ich maximal 500 Euro inkl Leinwand. . Eher weniger.

Haben beim expert Bening diese Woche nen Acer Beamer für 379 Euro im Angebot kann man damit was anfangen? Hat 3000 ANSI lumen und ist hd tauglich. ..

gesendet vom galaxy s5
 
Hallo,

ich nutze eine der billigen Rolloleinwände aus der Bucht (allerdings ohne Motor).
Passt schon, gibt mit Sicherheit Besseres und auch der Einzugsmechanismus ist gelinde gesagt suboptimal, aber mir reicht's.

Als Beamer würde ich dir einen gebrauchten Sanyo Z4 oder besser empfehlen. Neue Lampe für 100 € dazu und Spaß haben.

Grüße

Flo
 
Und was ist von dem Acer h5380bd zu halten? Der wohl sogar 3d. Was allerdings kein auswahlkriterium ist für mich. Also 3d muss er nicht können... wichtiger wäre mir nen anständiges hd Bild :-D

gesendet vom galaxy s5
 
Also Rolloleinwände kannste generell knicken, auch die teuren, schlagen alle Wellen, bau dir lieber ne Rahmenleinwand. Aber für 500€ Beamer + LW? Mach min. ne 1 davor oder laß es sein.
 
Hm, in Punkt 1 muss ich Dir da leider aus reichlich Erfahrung Widersprechen ;) Hab hier 'ne Da-Lite Model C und ja, sie schlägt Wellchen, aber die sind auch mit scharfem Hinsehen beim Film nicht zu sehen, absolut nicht.
Zu Punkt 2 sei angemerkt, dass das Handy des TE deutlich teurer wäre als der Beamer. Entsprechend dann auch die Qualität. ;) Der ewig gleiche Tip hierzu: 'nen gebrauchten Sanyo PLV-Z-3000 aus der Bucht ergattern und glücklich sein (wobei das auch noch zu toppen ist, hab hier als Dauerleihgabe 'nen D-ILA, da fängste an zu heulen, wenn die Leinwand stimmt!).
 
Hm grundsätzlich hast natürlich recht Carsten allerdings muss es, finde ich, alles im Verhältnis stehen. Um zwei mal im Monat mit der Frau darauf nen Film zu schauen möchte ich ungern 1500 in die Hand nehmen. Fürs normale TV gucken soll der 40" samsung bleiben deshalb auch die Idee mit der roll Leinwand.
Welchen "stoff" empfiehlst du für die Leinwand?

Mein Handy ist mein treuester Begleiter, wer mich kennt weiß das man mich selten ohne in der Hand sieht :-D

Sanyo z5 auch ne Option? Könnte einen für 399 gebraucht bekommen.

gesendet vom galaxy s5
 
spar etwas und hol dir gleich nen etwas größeren TV. 55 bis 60 Zoll.

Die Sanyos sind sonst gut, kenne Z1 bis Z4. Z3 und Z4 noch im Freundeskreis im Gebrauch.

Ohne Abdunkeln wird es trotzdem schwierig und Bild beim großen Tv, mag er noch so billig sein liegt meist darüber.

Leinwand am besten selbst bauen, dann kommst mit 150-200 Euro hin. Rahmen ist ja relativ einfach gemacht, den bespannen und hinterher maskieren mit Bühnenmolton.

Wenn ich jetzt neu einen kaufen müsste, würde ich die Kurzdistanz Teile von BenQ nehmen.
Laufen sehr gut und dadurch dass man nicht so weit weg muss, kommt auch mehr Licht auf die Leinwand. Sind dann auch mal in den Abendstunden draußen für Fußball nutzbar usw.

Hab auch überlegt ob ich einen ins Wohnzimmer neben 42 Zoll nehmen, wurde dann doch nen neuer 55 Zöller *g*
 
Wir haben Z1, Z2 und Z5 gehabt. Das waren zu ihrer damaligen Zeit alles gute Geräte. Seit ein paar Jahren nutzen wir einen Z4000 und erst seit dem ist kein Wunsch mehr zu wechseln/zu mehr da. Klar gefallen mir im Bekanntenkreis die JVC D-ILA noch etwas besser, aber es gibt keine Unzufriedenheit mit dem Z-4000, ganz m Gegenteil :-)

Aus 5 Metern Entfernung ist ein 50-55 Zöller auch kein Brüller. Wir haben bei da. 6-7 Metern Sitzabstand einen 50er für den Alltag. Das ist das Minimum, um überhaupt die Schrift und Untertitel erkennen zu können.

Wenn man eine ausreichende Verdunkelung hinbekommt und eine plane Leinwand (meine Empfehlung wäre eine hochwertige gebrauchte Motorleinwand mit schwerer Abschlusstange zur Abholung aus der Nähe aus Ebay Kleinanzeigen und nicht den Ebay-Müll als Neugerät für den gleichen Preis) mit schwarzem Rahmen hat, ist das Heimkino-Erlebnis ab 100 Zoll nicht mit einem TV zu erreichen.

500 Euro Budget sind etwas zu knapp. Ich würde 150-250 Euro für eine hochwertige gebrachte Motorleinwand (wenn man sich das Wohnzimmer nicht mit einer dauerhaft sichtbaren Rahmenleinwand verschandeln möchte; Stichwort: HWAF) mit schwarzem Rand und ein langes HDMI-Kabel rechnen. Als Heimkinobeamer würde ich für einen neuen (möglichst leisen!!!!) Beamer ab ca. 700 Euro rechnen.

Wir haben für unseren Z-4000 durch der damalige amazon-Aktion für 999 Euro bekommen. Alle Sanyo Beamerkäufe haben 1 TEUR als Preislimit gehabt. Das ging mit etwas Geduld bei allen unseren Sanyo-Beamern und die wurden mit jedem Generationswechsel spürbar besser.

Der Panasonic Plasma 50 Zoll TX-P50VT30 hat gebraucht nur 600 Euro gekostet. Ich würde für keinen TV mehr als 1 TEUR ausgeben. Warum manche Menschen für einen "ollen kleinen TV" mehrere TEUR bezahlen, ist mir ein Rätsel. Ich würde immer ein TEUR weniger für den TV rechnen und lieber zusätzlich noch einen Beamer und Leinwand nehmen. Der Spaß ist ungleich höher. Bei uns laufen Beamer seit ca. 1997, also bald 20 Jahren und ich sitze immer noch wie ein kleines Kind vor großen Projektorbildern :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selber einen Sanyo Z4 hier stehen. Kein FullHD, dafür aber auch kein RBE. Hatte den Acer in der 500 €-Klasse dagegen angeschaut, klar, Bild ist Ok, aber der RBE stört mich dann doch.
Hat mich unter 250 € in der Bucht gekostet, glaube günstiger bekommt man kein Heimkinofeeling.

Grüße

Flo
 
Ich habe selber einen Sanyo Z4 hier stehen. Kein FullHD, dafür aber auch kein RBE. Hatte den Acer in der 500 €-Klasse dagegen angeschaut, klar, Bild ist Ok, aber der RBE stört mich dann doch.
Hat mich unter 250 € in der Bucht gekostet, glaube günstiger bekommt man kein Heimkinofeeling.

Grüße

Flo

Dem ist nichts hinzuzufügen :-)
 
Die Sanyos sind auch schon gut, auch der Z4 taugt schon was.
Erinnere mich da an einer der ersten HD DVDs. (haben damals im Ausverkauf so nen Toshiba mit 5 HD DVDs genommen)
Kann da auch schon in der Liebesszene die ganzen Haare auf der Oberlippe der Frau und den Beinen zählen ;-)
Von Z2 auf Z3 auf Z4 hat man auch immer nen Sprung gemerkt.
 
hatte vergessen den Titel mit dran zu hängen.
War "300" da gibts am Anfang so ne Liebesszene....auf kleinen Fernseher nie aufgefallen.
Auf großen Beamer 4 Jungs ordentlich Bier getankt,, 300 rein und dann kommt da ne Schönheit mit schwarzen Haaren am ganzen Körper *g*
 
Ist das ein Raum, der jedes Mal zuerst "umfunktioniert" werden muß (Fenster abdunkeln, Leinwand ausrollen,..)?
Wenn das der Fall ist, würde ich einfach die geeignete, hinter der geplanten Leinwand liegende Wand glatt spachteln, weiss anstreichen und sich eine billige RolloIeinwand sparren. In den HK Foren gibt es reichlich Diskussionen dazu (welche Farbe dafür geeignet ist). Es sei den Du kannst die Leinwand stationär permanent offen lassen, dann Rahmenleinwand und unbedingt mit Maskierung (eine schwarze Kontrastkante)
 
Hi,
ich habe mir eine Motorleinwand von Visivo (Modell LUSSO) gekauft und bin absolut zufrieden,

Habe lange darüber nachgedacht, ob ich mir eine Rahmenleinwand oder eine Motor Tension Leinwand kaufen soll um eine perfekte Planlage zu haben, jedoch hat mich die Visivo mit der dicken Welle absolut überzeugt und keinerlei Falten oder Wellen im Tuch.

Allerdings kommst du da mit 100€ nicht ganz hin. Lag um 300€ rum.

Gruß,
Benny
 
Danke für die Infos Leute. Bleibt wohl erstmal alles so wie es ist, und dafür gönne ich mir neue mitteltöner fürs Auto :-D

gesendet vom galaxy s5
 
Hole das mal hoch.

Hab einen Hitachi pj-tx200 angeboten bekommen. Taugt der halbwegs?
 
Ist schon ganz ok, hängt natürlich davon ab, was du bezahlen sollst.
Nachteile: "nur" HD-Ready und bei einem 9 Jahre alten LCD können sich durchaus schon Abnutzungserscheinungen zeigen.

Was wolltest du denn ausgeben? Hätte noch einen Epson 2900 abzugeben.
 
Hm also der soll 250 kosten. Was willst für den Epson haben?

Soll wohl 5 Jahre alt sein der Hitachi
 
Zurück
Oben Unten