Moin ihr lieben Fuzzis,
nachdem mein Golf IV leider verunfallt ist, steht nun ab diesem Wochenende ein neuer Anlagenträger bei mir vor der Tür.
Dabei handelt es sich wie im Betreff zu lesen ist um ein Opel Astra H 5 Türer mit dem CD30 und OHNE LFB, bei dem ein Alpine 9835r eingebaut werden soll.
Beim rumsurfen bezüglich einbau habe ich nun festgestellt, dass das gute Stück ja per Canbus angesteurt werden soll.
Nun zu meiner Frage/ meinem Problem : Was für ein Canbus Interface brauche ich denn für das gute Stück? Ich habe eine unendliche Zahl an verschiedenen Interfaces gefunden, zwischen 50€ und 150€. Die meißten jedoch mit zusätzlichem Interface für die Lenkradfernbedieung, was ich ja garnicht brauche das keine LFB vorhanden.
Kann ich denn daen ganzen Canbus kram ordentlich umgehen oder erschließe ich mir da nur eine riesen Fehlerquelle in meinem Auto?
Kann ich denn irgendwie noch auf meinen Bordcomputer zugreifen ohne das das CD30? Villeicht über das 9835r?
Fragen über Fragen .
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, oder sogar aus Erfahrungen erzählen wie er/sie es bei sich gelöst hat und auch einen Kauftipp abgeben für ein passendes / kostengünstiges Interface.
Freundlichste Grüße aus dem nicht all zu schönen Ludwigshafen
Max
nachdem mein Golf IV leider verunfallt ist, steht nun ab diesem Wochenende ein neuer Anlagenträger bei mir vor der Tür.
Dabei handelt es sich wie im Betreff zu lesen ist um ein Opel Astra H 5 Türer mit dem CD30 und OHNE LFB, bei dem ein Alpine 9835r eingebaut werden soll.
Beim rumsurfen bezüglich einbau habe ich nun festgestellt, dass das gute Stück ja per Canbus angesteurt werden soll.
Nun zu meiner Frage/ meinem Problem : Was für ein Canbus Interface brauche ich denn für das gute Stück? Ich habe eine unendliche Zahl an verschiedenen Interfaces gefunden, zwischen 50€ und 150€. Die meißten jedoch mit zusätzlichem Interface für die Lenkradfernbedieung, was ich ja garnicht brauche das keine LFB vorhanden.
Kann ich denn daen ganzen Canbus kram ordentlich umgehen oder erschließe ich mir da nur eine riesen Fehlerquelle in meinem Auto?
Kann ich denn irgendwie noch auf meinen Bordcomputer zugreifen ohne das das CD30? Villeicht über das 9835r?
Fragen über Fragen .
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, oder sogar aus Erfahrungen erzählen wie er/sie es bei sich gelöst hat und auch einen Kauftipp abgeben für ein passendes / kostengünstiges Interface.
Freundlichste Grüße aus dem nicht all zu schönen Ludwigshafen
Max