Welchen externen Dsp würdet ihr mir Empfehlen?

Das hat dem Bit One auch den Hals gebrochen. Bei dem Preis sollte man einen funktionieren Digitaleingang erwarten können. Ich verstehe auch nicht, warum Audison hier noch nicht nachgebessert hat. Zumindestens bei den neu ausgelieferten Geräten. Mich würde echt mal interessieren, ob der Digi-In beim Bit Ten D einwandfrei funzt. Das wäre ggf. noch eine Option für mich, in Verbindung mit dem Umbau der HU auf D out.

Viel Spaß mit dem Helix DSP :thumbsup:
 
PiastXD schrieb:
Gundis schrieb:
dann brauchste keinen Prozzi, wenn du das alles einfach grob machst,...geldverschwendung! :hammer:

Welcher Voodoo Mist? :kopfkratz:

Helix bekommt ein Bedienteil!

Voodoo-Mist sind die Diskussionen über Rauschen usw ... den wie es schon einige bewiesen haben liegt es zu 90% am Nutzer.
Was ich mit meinem Geld mache ist mein Ding :keks:
Zum Helix Bedienteil folgendes.... sag bescheid wenn nen Preis feststeht dann schauen wa nochmal ob das Audison wirklich so teuer ist. ;)
 
Gundis schrieb:
PiastXD schrieb:
Gundis schrieb:
dann brauchste keinen Prozzi, wenn du das alles einfach grob machst,...geldverschwendung! :hammer:

Welcher Voodoo Mist? :kopfkratz:

Helix bekommt ein Bedienteil!

Voodoo-Mist sind die Diskussionen über Rauschen usw ... den wie es schon einige bewiesen haben liegt es zu 90% am Nutzer.
Was ich mit meinem Geld mache ist mein Ding :keks:
Zum Helix Bedienteil folgendes.... sag bescheid wenn nen Preis feststeht dann schauen wa nochmal ob das Audison wirklich so teuer ist. ;)
Bedienteil kommt bis zum Ende des Jahres!
Preislich wird es unter dem Bedienteil vom Audison liegen, da es einfach nur 2 Potis zur Steuerung der Laustärke beinhalten wird und die Möglichkeit Setups zu ändern.

Weiterhin ist rauschen kein Voodoo, sondern vorhanden, oder auch nicht :)
jedem das seine, weiterhin ist es leider dein Geld und nicht meins ;) ;) :taetschel: :beer:
 
Rauschen tut der Bitone, habe selbst sehr lange probiert bis ich es auf einem ertragbarem level hatte, sodass es mich während der Fahrt nicht stört.
Beim Mindmap ist eigentlich nur das Grundrauschen beim Analogem Eingang der OEM-HU zu hören.

LG
 
PiastXD schrieb:
Gundis schrieb:
PiastXD schrieb:
Gundis schrieb:
dann brauchste keinen Prozzi, wenn du das alles einfach grob machst,...geldverschwendung! :hammer:

Welcher Voodoo Mist? :kopfkratz:

Helix bekommt ein Bedienteil!

Voodoo-Mist sind die Diskussionen über Rauschen usw ... den wie es schon einige bewiesen haben liegt es zu 90% am Nutzer.
Was ich mit meinem Geld mache ist mein Ding :keks:
Zum Helix Bedienteil folgendes.... sag bescheid wenn nen Preis feststeht dann schauen wa nochmal ob das Audison wirklich so teuer ist. ;)
Bedienteil kommt bis zum Ende des Jahres!
Preislich wird es unter dem Bedienteil vom Audison liegen, da es einfach nur 2 Potis zur Steuerung der Laustärke beinhalten wird und die Möglichkeit Setups zu ändern.

Weiterhin ist rauschen kein Voodoo, sondern vorhanden, oder auch nicht :)
jedem das seine, weiterhin ist es leider dein Geld und nicht meins ;) ;) :taetschel: :beer:

Ich kann mit rauschen leben..... Hab meine HU nun gut 2 Jahre .... Und es gibt Mittel und Wege Rauschen abzuschaffen (bei mir hab ichs ganz abschaffen können)
Ich bin auch der Meinung das man gut auf Dig In verzichten kann wenn das Radio einigermaßen Brauchbar ist!
Mit Abzügen in der B-Note kann ich leben...
Ich brauch den Prozzi nur um einseitige Peaks an den Ht´s auszugleichen.... Ganz ohne reflektierende Flächen geht es halt nicht im Auto ;)
Jedem das seine .... :thumbsup:
 
Mittel und Wege... gibt es überall. Bei mir war BitOne+AMAs an den HTs todbringend. Klang zwar geil, war aber ein sehr deutliches Rauschen, selbst während der Fahrt zu hören... Ich musste letzendlich die AMAs rausschmeißen... Rauschen addiert sich halt irgendwie auf :ugly:

LG
 
Denis schrieb:
Mittel und Wege... gibt es überall. Bei mir war BitOne+AMAs an den HTs todbringend. Klang zwar geil, war aber ein sehr deutliches Rauschen, selbst während der Fahrt zu hören... Ich musste letzendlich die AMAs rausschmeißen... Rauschen addiert sich halt irgendwie auf :ugly:

LG

Und Passive Trennung war keine Alternative zumindest versuchsweise?
Nen kleiner Kondi in Reihe oder gar ne Beamping Weiche sollten auch das letzte rauschen auslöschen
Ich hatte Probleme damit (Pio 8600 + Signat Ram 2, Lautstärke abhängig) bis ich iwann auf Passiv umgestiegen bin ab da wars weg....
 
Denis schrieb:
nö, passiv wollte ich nicht, wozu dann ein DSP?

Für das was man an der Passiv-Weiche nicht einstellen kann.... LZK/EQ/Pipapo den letzten Endes wird an der Weiche das ganze ankommende Signal gefiltert ... Wie gesagt nen Kondi in Reihe reicht oft schon aus um es zu beheben :beer:
 
Zurück
Oben Unten