welchen sicherungswert bei 35mm stromkabel?

Incendium87

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2009
Beiträge
315
hallo wollte mal wissen welchen sicherungswert ich verwenden soll zwischen meinen zwei batterien kabelweg ist ca4 meter zwischen start und zusatzbatterie verlegt sind 35mm stromkabel welcher sicherungswert wer am besten zwischen den zwei batterien? Danke schon mal
 
hallo

35mm² kabel kann man mit 150 A absichern

Mfg Kai
 
hmm und was nun 100 o.150 hmm also irgendwie undeutlich was wer denn besser oder warum 100 oder warum 150? Noch andere einen vorschlag?
 
Wie lang ist das Kabel? Bis 2 Meter sind bis 300A voll in Ordnung. Darüber (und bis max. 6 Meter) solltest du max. 150A wählen. Ich persönlich habe mein Ladekabel mit 150A abgesichert...
 
also das ladekabel ist ca 4 bis 4.50 lang länger nicht also zwischen den zwei batterien...also sind 150 okay oder gehen auch 120 oder ist das nicht gut
 
120A kannst du auch problemlos nutzen! ;) Nachdem die mal bei mir kaputt war, hab ich dann 150A genommen..

@Martin C280 AMG: Ich hab meine Daten vom AYA-Regelwerk! ;)
 
nee frag ja nur also würdet ihr sagen 150 sind optimal zwischen den zwei batterien...


;)
 
denk aber dran, im ladekabel brauchst du zwei sicherungen! ;) einmal hinter der starterbatterie und einmal hinter der zusatzbatterie...
 
Theoretisch können durch 4m 35er Kabel fast genau 300A maximal fließen.

Ich habe mit auch mit 150A abgesichert.
 
Hallo,

aus welchem Grund sollte denn der Maximalstrom längenabhängig sein, die Verlustleistung pro Längeneinheit und damit Erwärmung ist doch identisch.

Gruß
 
hm... also ich hab hier ne Formel dazu... und bei der gehts auch um die Länge!

Ist mir auch logisch, da mit der Länge der Widerstand steigt und damit der Maximalstrom.
 
es gibt theoretisch Kombinationen von Querschnitt und Laenge die kritisch sind

wenn man z.b. ein sehr langes duennes Kabel hat, und dazu eine geregelte Spannungsversorgung (DC-Schaltnetzteil), die bei Ueberlast den Strom konstant haelt und die Spannung reduziert, kann dies dazu fuehren, dass im Kurzschlussfall die Sicherung nicht ausloest

hatte ich selber schon an einer Maschine, 20m 0,25mm² Kabel mit Kurzschluss, Netzteil liefert weiter Strom, das Kabel brennt, und die Sicherung loest nicht aus

dafuer gibt es spezielle elektronische Sicherungsbausteine

das spielt aber im CarHifi keine Rolle, daher kann die Leitungslaenge vernachlaessigt werden
 
Zurück
Oben Unten