Welcher AMP zu dieser Anlage? ..oder doch anders?

Else_3

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2006
Beiträge
137
Hallo,

ich überlege wie ich etwas mehr "klang" aus meienr Anlage rausholen kann.

Entweder A)
neue HU dachte an ein 9835 oder so um aktiv fahren zu können mit der derzeitigen Endstufe ans FS. (sub dann mal schauen)

oder B)
neue größere 4 Kanal Endstufe und weiterhin passiv bleiben.

...was ich derzeit auch favorisiere

Nun ist die Frage welche Endstufe dazu passen könnte in Hinsicht KLANG.

Ich habe hier auch noch ein paar K28 Diabolo HTs liegen, die evtll im Frühjahr oder Sommer verbaut werden sollen.

Würd mich über Meinungen und Verbesserungsvorschläge freuen.

Budget will ich nicht angeben, denn wenn ich sag bis 300€ und man bekommt für 349€ was besseres, bringts mich auch nicht weiter :effe:
In dieser Region ist man denk ich aber gut aufgehoben.

Also Vielen Dank schonmal :beer:
 
Hi,
ein echtes Update was Klang und Leistung angeht, wäre sicherlich die Eton 1054. Allerdings liegt die, wenn ich mich richtig erinner, bei knapp 400€. Evtl wäre eine Gebrauchte was für dich ....
 
Hi Else,

die Eton PA 1054 kann ich dir auch nur empfehlen, ist in der Preisklasse schon unschlagbar.
Hier im Forum bekommst du auch schon hier und da mal wieder ne gute Gebrauchte mit Restgarantie für 300€.

Gruß Maik
 
Ich wäre für die Aktivlösung wo man nachher eine potente Endstufe an den Sub anschließt.

Gruß

Dirk
 
Bin ich denn mit Weg B auf dem richtigen Weg um damit erstmal mehr raus zu holen als mit Weg A?
 
kommt halt drauf an was weg b ist, ...
mit ner magnat wohl nicht, ... aber bei ner audio art, genesis o.ä. schaut es da schon anders aus, ... ist halt sehr subjektiv.

gruß raffnix
 
Hallo Else,

Vollaktiv ist eine gute Sache die Du nicht ZWANGSWEISE nur durch ein anderes Radio erreichen kannst!

Eine 4 Kanal oder gar eine 6Kanal mit entsprechender aktivweiche on Board würde Dich sofort in die Lage versetzten Dein ganzes Setup zu AKTIVIEREN. Dein 9812 hat ja 6 Ausgänge die LZK haben !

In welcher PREISLIGA Du dich da bewegen willst, das hängt ganz von Dir selber ab!

Es gibt so viele möglichkeiten der Verstärkerkombinationen....

Eine gute 4 Kanal wurde mit der 1054 ja bereits genannt, diese hat auch die passenden Filter O BOARD für das Front AKTIV zu fahren!

Oder eine Eton 6 Kanal für alles über einen AMP laufen zu lassen. Auch hier wären alle Weichen ON BOARD !!

Dominic
 
Die K28 zu verbauen würde sicher auch eine Menge bringen, der µD TMT ist sehr gut die Ht´s lohnt es zu tauschen. Dann aktiv ansteuern, z.b. mit der gennaten Eton...

Gruß Oliver
 
Naja Preislich hab ich mir erstmal :effe: so den oben genannten Rahmen vorgestellt.

Hab nun schon einige Anlagen gehört wo ich sagen würd.... Ne soviel kohle ist es mir nicht wert!!!

Und nun frag ich mich halt obs sich lohnen würd erstmal weiterhin passiv mit ner dickeren Endstufe zu fahren, oder ob im anderen Fall doch die aktive Lösung mit der derzeitigen Xetec erstmal am Frontsystem reicht.
Wobei dies wieder eine kleine 1 bzw 2 kanal amp für den Sub mit sich bringen würd. Aber vll gibts da was kleines gebrauchtes.
Stehe wie gesagt noch für alles offen.

Hab mir nur mal halt Begriffe wie:
PA 1054, dickere Xetec, µDimension, Rockford Punch 450.4 an den Kopf werfen lassen und sitz gerad so davor was nun der bessere Weg vorerst wäre :ka:


Edit:

das 12er hat doch nur ne 4 Kanal LZK :kopfkratz:
 
Die Xetec verkaufen, und die Eton PA4506 komplett aktiv für alles nutzen, dann den K28 verbauen, einstellen (lassen) und eine neue Anlage vor Ohren haben.

Grüße
Frank
 
Diese Möglichkeit gäbe es doch auch noch wenn man später eine 2te SubAmp z.B. dazu legen sollte oder?
Ich denke bei den 4 Kanal gibt es mehr auswahl möglichkeiten was klanglich passendes zu finden. Darauf lege ich mehr wert.

Jedoch,... bringt mich nun der Umstieg von der 4 Kanal Amp weiter als der Umstieg auf zb aktiv (wie auch immer) mit z.b der Xetec am Frontsystem und zusätzlich ne kleine SubAmp?
Machts klanglich mehr das Radio aus, oder eine neue Endstufe?

Gruß Else

P.S... alternativen zu der Eton 1054 ? Ich werfe mal Xetec, Rockford, Steg etc ins Spiel?
 
Hi!

Als Alternative würde mir auch noch eine Audison SRx3 einfallen.
Kostet neu etwa so viel wie die Eton, ist ihr meiner Meinung nach aber klanglich überlegen.
Gebraucht ist sie um etwa 300€ zu bekommen.

Leider ist man mit ihr nicht besonders variabel. Da sehe ich das einzige Manko.

Grüße
Simon
 
Ich hab mal ne AA mit Audison Kombi gehört und ich fands zu weich bzw langweilig :eek:
 
Wenn Dir Audison zu weich war an den doch recht schlanken AA könnte Dir evtl. ne µ-Dimension ProX 500.24 oder 840.4 oder eine RM besser gefallen. Helix A4, DLS CA Serie, alles testenswert! Vor allem fährst Du sicherlich eine andere Kette als die damals von Dir gehörte Kombi.

Generell solltest Du einiges probehören und nicht irgendwas auf Empfehlung kaufen, das klappt in den seltensten Fällen.

Wie Dominic schon sagte, es gibt soviele Möglichkeiten, da kann Dir keiner sagen was Dir am besten gefällt. Deshalb ist es auch nicht möglich pauschal DIE Stufe zu empfehlen, auch wenn einige es trotzdem versuchen. ;)
 
Recht hat der Bolle :)

Bei mir können wir wie gesagt gerne mal die ProX 500.24 dran hängen.

Gruß

Dirk
 
Hi!

An meiner Audison hängen Focal, das harmoniert schon sehr toll.
Die Eton spielt aber auch weich.

Grüße
Simon
 
taaucher schrieb:
Die Xetec verkaufen, und die Eton PA4506 komplett aktiv für alles nutzen, dann den K28 verbauen, einstellen (lassen) und eine neue Anlage vor Ohren haben.

Grüße
Frank

halte ich bei ihrer derzeitigen situation auch für die beste lösung und die 6kanal ist auch später immer gut zu gebrauchen. sie lässt sich gebraucht auch gut weiterverkaufen.

phil
 
Auch wenn er gar nicht weiss, ob Ihm der Klang der Eton an seiner Kette überhaupt zusagt? Die neue Anlage danach könnte auch eine subjektiv schlechtere Anlage sein in einigen Punkten... ;)
 
Zurück
Oben Unten