Welcher DVB-S Receiver mit HD?

Fortissimo

CoAdmin
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
13.540
Real Name
Didi
Was ist gerade empfehlenswert?
-zuverlässig
-einfach zu bedienen
-evtl. HDMI Ausgang
-hübsch

Preis fast egal :ugly:
 
Hallo Fortissimo,

bin nun seit ca. 2 Wochen Besitzer des Humax PR-HD 1000. Bedienung ist Kinderleicht.
Ist mit HDMI und Lichwellenleiterkabel angeschlossen und macht am Beamer ein sagenhaftes
Bild mit 240cm Breite. Vorher hatte ich nen billigen Digitalrecierver und der Bildunterschied hat
sich ums 10fache Verbessert. Einfach ein Traum. Die große Auswahl an solchen Recievern gibts
ja noch nicht. Wollte ursprünglich den Philips, hab mich dann umentschieden da dieser sehr schwer
zu Bedienen sein soll und viele Abstürze, Brummen, schlechte Bildqualität beklagt werden
und ünterstützt bis Dato kein ArenaTV. Und der Pace und Kathrein sollen Baugleich sein und auch
noch sehr viele Macken haben und überhaupt nicht ausgereift sein.

Hab damals hier Bilder gepostet
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... &start=255
 
hallo
ich finde topfield recht gut,weniger wegen dem ausehen oder der bedienung sondern weil die topfields so ziemlich jedes modul erkennen was es so zu kaufen gibt ;) ich habe den tf 5000ci allerdings hat der keine festplatte drinnen.

http://www.dragon-cam.org/

wenn du dich dort registrierst kannst du auch kompatibelitätslisten einsehen,welcher receiver mit welchen modulen am besten funktioniert.oder wolltest du kein pay tv schauen :hammer:
gruss frank
 
@Didi,

zu den HDTV-Receivern gibt´s folgendes zu sagen:

HDMI-Ausgang haben alle ( denn NUR darüber wird der HDCP-Kopierschutz übertragen und wichtig bei den Premiere HD-Sendungen )

Willst Du damit PREMIERE schauen ? ( Würde ich empfehlen, denn im "normalen" TV gibt´s es nix an HDTV-Sendungen, da Pro7 und Sat1 im falschen Format und fast nur hochscaliert senden )


Ich würde sogar behaupten, dass das Bild der Pro7HD und Sat1HD Sendungen SCHLECHTER als das "normale" Programm sind...

Also ohne Premiere HD-Abo ( ab 9,99 pro Monat ) braucht man eigendlich KEIN HDTV-Receiver, zumal die Teile ultralahm sind, kaum kompatibilität zu weiteren CA-Modulen und auch sonst kaum Komfort bieten.

Als Premiere-tauglich gibt es den Humax 1000er und den Philips 9005er. Beide grottenschlecht - sorry.

Der neue / kommende Topfield 7700er soll angeblich ( wie von Topfield gewöhnt ) sehr gut sein und auch jegliche Module "fressen". Der wird mir Ende nächster Woche erst geliefert.

Da musst Du dann "nur" noch ein Alphacrypt-light Modul dazukaufen und schon kannst Du auch mit dem Premiere schauen. Oder Du nimmst direkt ein Alphacrypt classic, damit geht auch die ARENA / TIVIDI-Karte, bzw. auch weitere Pay-TV Karten wie z.B.: Technisat Hörbücher, MTV-Pakete,..... !

Gerne PN oder Email für weiter Fragen ;-)

Gruß Thomas
 
Da ich auch grad dabei bin, kann ich hierzu was schreiben.

Zur Zeit benutzen die Leute den Pace Receiver (Kathrein ist baugleich). HUMAX soll einige Details im Schwarzbereich verschlucken.

Weiter Vorteil vom Pace. Das HDMI Switching soll bei diesem problemlos funktionieren.

Frag mich auch, ob ich den Receiver jetzt schon kaufen soll (finde die ganze Sache noch ziemlich unausgereift) oder noch 1 Jahr bei PREMIERE mieten (9,99EUR mtl.) und mich überraschen lassen wie dann der Stand der Technik ist.

Gruß
Steffen
 
Hallo zusammen!

Mein Bruder hat eine Dreambox 7020 und ist top zufrieden damit. Dem Teil läßt sich aufgrund des Linux OS ziemlich vieles beibringen. Allerdings wird auf der Homepage (wohl aus rechtlichen Gründen :D) darauf nicht explizit eingegangen. Soll wohl ein Geheimtipp sein. Bei Interesse einfach mal die einschlägigen Foren nach dem Thema Dreambox durchsuchen.

Er betreibt übrigens zwei Schüsseln mit insgesamt 3 LNB´s damit und kommt so auf etwa 2000 Programme (allerdings nicht alle frei empfangbar, aber :wayne: ).
 
Eine Dreambox kann aber (noch) kein HD... ;)

Interessant finde ich aber eher die 7025 mit den steckbaren Tunern...
 
Es kommt immer darauf an, was mit HD gemeint ist ;).

Ich verstehe in Fortissimos Beitrag HD als Harddisk, da er das Thema HDMI noch mal gesondert anspricht. Und eine Festplatte lässt sich in die Dreambox problemlos einbauen.
 
Meine Eltern haben nen Homecast S 8000. Sind sehr zufrieden, hat aber keinen HDMI Ausgang und ist nicht Premierefähig.

Sehr zuverlässig, hübsches Display, sonst eigentlich auch alles ok ;) Um die 350€ oder so koscht das Teil mit Twin Receiver und ner 160GB HDD.
 
buesser schrieb:
Eine Dreambox kann aber (noch) kein HD... ;)

Interessant finde ich aber eher die 7025 mit den steckbaren Tunern...
hallo dafür kann die dreambox andere wichtigere sachen ;) sendet ausser premiere eigentlich schon irgendwer hd?
gruss frank
 
Pro7, Sat1 (z.B. eben Navy CIS).. Weiß nich obs noch mehr sind, bestimmt RTL und die ÖffR auch ;)
 
Hallo nochmal,

jetzt muß aber erstmal geklärt werden, ob der Didi mit HD eben das hochauflösende Fernsehen oder die Festplatte meint...

Es gibt jedenfalls keinen ( funktionierenden ) Festplatten-Satreceiver mit HDMI und WENN es ein FEstplattenreceiver sein soll gibt es keine Alternative zu TechniSat + Topfield.

Gruß Thomas
 
HD = Harddisk
evtl. auch mit HDTV...wenns denn schon zuverlässig funktioniert.
gerne auch "nur" HDMI-Ausgang wenns vernünftig skaliert wird.
 
*V6* schrieb:
Hallo nochmal,

jetzt muß aber erstmal geklärt werden, ob der Didi mit HD eben das hochauflösende Fernsehen oder die Festplatte meint...

Es gibt jedenfalls keinen ( funktionierenden ) Festplatten-Satreceiver mit HDMI und WENN es ein FEstplattenreceiver sein soll gibt es keine Alternative zu TechniSat + Topfield.Gruß Thomas

Ganz genau!
Technisat kann ich nur empfehlen,
Topfield kenn ich nur vom hören sagen........

Hirsch
 
Ich bin mit dem Technisat Digicorder auch sehr zufrieden :beer:


P.S.: Wenn das Geld nicht drückt, würde ich noch bis März warten, da gibt es den wunderschönen Loewe Individual LCD-Fernseher mit Full-HD-Auflösung 1.920 x 1.080 mit HDMI und zwei integrierten Tunern, davon einer als HDTV-Tuner inklusive Festplatte (auch für HDTV-Aufnahmen ;) ). Das Gerät ist auch noch optisch wunderschön :beer:.

Eine Fernbedienung für TV, zwei Tuner, HDTV und Festplatte, was man(n ) mehr bzw. weniger :D.

Hoffentlich bekommt Loewe die bisherigen Software-Probleme in den Griff und den schon mal verschobenen Verkaufsstart März hin :eek:. Ich habe das Gerät schon beim Händler in Funktion gesehen, sehr nice :D. Allerdings fehlte da noch die Festplatte...
 
Hirsch schrieb:
*V6* schrieb:
Hallo nochmal,

jetzt muß aber erstmal geklärt werden, ob der Didi mit HD eben das hochauflösende Fernsehen oder die Festplatte meint...

Es gibt jedenfalls keinen ( funktionierenden ) Festplatten-Satreceiver mit HDMI und WENN es ein FEstplattenreceiver sein soll gibt es keine Alternative zu TechniSat + Topfield.Gruß Thomas

Ganz genau!
Technisat kann ich nur empfehlen,
Topfield kenn ich nur vom hören sagen........

Hirsch
hallo hirsch
technisat hat sicherlich von der bedienung her vorteile,auch hat technisat einen eigenen transponder für den programm-führer das problem bei technisat ist leider das die dinger kaum ein modul erkennen,bei topfield ist das anders die erkennen so ziemlich jedes legale und auch illegale modul was es gibt,ausserdem kann man auch eine andere software aufspielen so das sich sf1,sf2,orf1,orf2,atv etc. bereits ohne zusatzmodul öffnen,freilich möchte ich niemanden dazu animieren sowas zu machen,das darf man ja nicht :hammer:
gruss frank
 
frank-HH schrieb:
Hirsch schrieb:
[quote="*V6*":1owpndea]Hallo nochmal,

jetzt muß aber erstmal geklärt werden, ob der Didi mit HD eben das hochauflösende Fernsehen oder die Festplatte meint...

Es gibt jedenfalls keinen ( funktionierenden ) Festplatten-Satreceiver mit HDMI und WENN es ein FEstplattenreceiver sein soll gibt es keine Alternative zu TechniSat + Topfield.Gruß Thomas

Ganz genau!
Technisat kann ich nur empfehlen,
Topfield kenn ich nur vom hören sagen........

Hirsch
hallo hirsch
technisat hat sicherlich von der bedienung her vorteile,auch hat technisat einen eigenen transponder für den programm-führer das problem bei technisat ist leider das die dinger kaum ein modul erkennen,bei topfield ist das anders die erkennen so ziemlich jedes legale und auch illegale modul was es gibt,ausserdem kann man auch eine andere software aufspielen so das sich sf1,sf2,orf1,orf2,atv etc. bereits ohne zusatzmodul öffnen,freilich möchte ich niemanden dazu animieren sowas zu machen,das darf man ja nicht :hammer:
gruss frank[/quote:1owpndea]

Hi,
wer sowas braucht ist mit Topfield sicherlich besser bedient.

Ich habe leider nicht den Nerv und den Sinn für sowas!
Das Ding muß einen guten Ton/Bild auspucken,
und zuverlässig funktionieren.

Mehr nicht........

Hirsch
 
@frank,

also mit "den speziellen Modulen" hat der TechniSat S1/S2 keine Probleme.

Der Topfield ist natürlich eher was für Leute, die auch mal Lust haben das eine oder andere damit zu probieren ( TAP´s aufspielen - kleine Zusatzprogramme,....)

Der TechniSat läuft einfach für den täglichen Bedarf sicherer und EINFACHER !!

Die Senderlisten, Firmware und der Programmführer wird jede Nacht autom. aktualisiert.
Beim Topfield muß man eben ab und zu die Senderlisten selbst per FB editieren, oder eben per PC aufspielen.

Topfield hat mehr Auswahl, Technisat eben nur die zwei Modelle mit untersch. Festplatten.

HMDI braucht da keiner - gibt´s auch noch nicht.

Sinnvolle Receiver mit Harddisc, HDTV, HDMI........ noch 4 Jahre warten !


Gruß Thomas

( schon seid Jahren Topfield-User ! )
 
hier eine kompatibelitätsliste für das neue super t-rex modul

Diese Receiver laufen mit dem Dragon einwandfrei

Arion 9400 PVR2
Clarke-Tech 2000
Dreambox DM 7000
Echostar 5020
Edision 2620cxci i mit ED2620 Arena FullSupport FW
Finepass 2000
Galaxis MatrixS (nicht Easy) mit v30.07.1
Grundig DSR 1000CI -> lange Umschaltzeiten
Grundig Selio DTR5210Sci
Hirschmann 3602CI Plus
Homecast S5001CI mit Firmware 1.27a
Homecast 5101HD
Humax PR-HD1000
Humax 5100
Humax 5400
Humax 5400 z
Humax 5600 mit T-Rex 4.6
Humax 5900 Sat mit T-Rex 4.6
Humax PDR 9700
Kaon 570 KSC mit T-Rex 4.6
KATHREIN UFS 821
MVision FCSI 9080 USB
Philips DSR 2015
Reelbox
REELBOX-Lite
Samsung A 250 C
Samsung DSR 9500Z
Technisat DIGIT Kabel NCI
Technisat Digit Sat NCI
Technisat Digicorder S2 -> Problem wenn ein Alphacrypt hinzukommt
Technisat MF4S
Topfield TF 5500 PVR
Topfield TF 5000 PVR
Topfield TF 5000 CI
Topfield TF 4000 PVR
Topfield TF 6060 CI

Diese DVB Karten funzen mit Dragon
Technotrend TT-budget S2-3200


und noch eine kompatibelitätsliste mit dem diablo cam

Diablo-Cam DVB Sat-Receiver Compatibilies

1@Metabox III Ok
2 @Sat NAG CI 6915 Ok

3 Coship Ok
4 Clarke Tech HTS 2100S – Some Freezes
5 Clarke Tech 2000 – Some Freezes

6 Digital 4100 CI Ok
7 Digital 1200 M CI Ok
8 Dragon Box CI 600 Ok
9 Dreambox 5620S – Test OK
10 DreamBox 7020 Ok
11 DreamBox 7025 Ok
12 DreamBox 7000 mit Gemini - Test Ok

13 Edision 2600 CI - Test OK with org.FW and patched with deakti.<6040>
14 Elctron Ci – Test OK
15 Evolve EVO 8800 Reality Ok
16 Echostar 2230 DSB 2Ci- problems Diab. light, some freeze Diab. wirel.
17 Echostar 2600 - Problems
18 Echostar AD- 3000 iPVia – Test Ok
19Echostar DSB-890 CCI Some OSD problems
20 Echostar 3600 – Test Ok
21 Echostar DVR – 7000 VA – Test Ok

22 Finepass FSR-4100 CI Ok
23 Force 536S – CV – Test OK
24 Force 5 series – Test OK

25 Galaxis Easy Rider 2.01 Cable - Test OK
26 GB SAT Dual - Test Ok
27 GB Sat 2c 10 – Test OK
28 Golden interstar Receiver - Test OK

29 HISPANIA FCIS 7000 = ok
30 Homecast Ok
31 Hornet Ok
32 HU Ok
33 Humax 5100 – Test Ok
34 Humax IRCI 5400Z Plus Ok
35 Humax CI 8100 PVR Ok
36 Humax CI 8100 Ok
37 Humax 5400 (without z) last Version - Test OK
38 Humax PDR 9700 - Test Ok
39 Humax VAC 1 - Test Ok
40 Humax HDCI 2000 - Test OK (use firm 1.07)
41 Humax HD 1000 - Problems by changing channels
42 Hyundai 1000 iR – Test Ok with HSS-1000ir-108 firm

43 ICE FC 3000 CI Ok
44 ID Digital CI-24 Econo - Test Ok
45 Illusion Sat M5 Ok

46 Kaon KSC 570 Ok
47 Kaon Premium Dual PVR Ok

48 Lemon PCMCIA problems
49 Lemon 030 Ci - Ok


50 Manhatten plaza 250 – Test Ok
51 Manhatten plaza 350 - Test Ok
52 Manhattan Plaza ST-550 - Test OK
53 Manhatten DSR 5500 old vers. – Test slow but ok
54 Manhatten Starlight 6800 – Test Ok
55 M-Vision FCIS 9080 USB Ok
56 M-Vision FCIS 7000 Ok
57 M-Vision FCIS 7000 OLD Ok

58 Nextwave Mx Series Ok
59 Nextwave Plus suc 2500 C Ok
60 Nokia MediaMaster 9650S Ok
61 Nokia 9800 S – Test OK
62 Nokia 210s - Problems

63 Openbox X 820 and 800 - Test OK
64 ODS 3000 CI A -Test Ok

65 Panasonic TU-DSF Problems
66 Phoenix apollo ci+mc {sw version U106}-ok
67 Pixx Event FW 1.128 (und 1.121) some Freeze and channel changing probs

68 Reel-Box RSX (dream-pirates Image) - Test OK
69 Reelook 300S Some problems
70 Relook 400s running Neumo image 2.82 - Test Ok

71 SAB Explorer series - Test OK
72 Samsung 9500 VACI – Test Ok
73 Samsung DSR 9500 AY – Test Ok
74 Sat Fox 7220 Ok
75 SatyCon F3CI Ok
76 s*yBox Ok
77 Strong str. 8700 - Test Ok

78 Technomate 1500/1600 2CI - Test OK
79 Technomate 5500 CI - Test OK
80 Tm 5500 cip plus { INH 208ACI-107 }----ok
81 Technomate 5500 DAPCI – Test Ok
82 Technomate – TM- 7755 2VA 2CI – Test ok
83 Tm8000 hd80mc-ci {sw version 530} --- ok
84 Telewire 3103 PVR - Some problems
85 Technisat Digit MF4-S - Problems
86 Technisat S1- Some Problems
87 Topfiled TF 4000 PVR - Test Ok
88 Topfiled TF 5000 PVR - Test Ok
89 Topfiled TF 5000 CI – Test Ok
90 Topfiled 5000 PVR Masterp. - Test Ok
91 Topfield 5500 PVR - Test OK
92 Topfield 5510 PVR – Test OK
93 Topfield 5010 PVR – Test OK

94 Vantage - Test Ok

95 XDOME - Some problems
96 Xtreme - Test Ok
97 Xtreme MSR-5690 CXCi with Linux EMU – Test Ok


PCI- Sat Cards
==============
1 Technotrend SS1 PCI- CI Sat Card -Test Ok
 
Zurück
Oben Unten