Welcher Kleber für echtes Alcantara?

druide

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2005
Beiträge
764
Moin,

welchen Kleber kann ich für echtes Alcantara nehmen???
sollen die A/B/C-Säulen und der Himmel bezogen werden

die Säulen sind aus Kunststoff.

was kann man da nehmen? damit es auch im Hochsommer hält und nicht 3 Wochen stinkt im Auto bzw die beiden Materialien nicht angreift???

Danke

Gruß Micha
 
um sicher zu gehen fahr doch mal zum Sattler oder frag mal deinen Verkäufer.

Für Bekleben von stoggteilen oder sonstigem greift man im "regelfalle" z.B. zu Pattex
 
Hallo Else,

wassind denn Stoggteile ?

Kann mir unter dem Begriff gar nichts vorstellen.

Habe oft die Erfahrung gemacht daß die Sattlerkleber nicht die besten sind. Denn ich habe komplett andere Ansprüche was den Kleber angeht. Nicht umsonst beziehen einige Sattler ihre Kleber nun bei mir.

@ Micha

Wenn du magst kann ich dir gerne den passenden Kleber besorgen.
Wenn ich mich recht entsinne war der auh gar nicht so teuer.

Meld dich doch einfach mal bei mir oder schaue morgen Abend mal rein.

Mit freundlichen GRuß

Dennis
 
@Else, ja das problem ist das es bei mir "auf dem Dorf" nicht viel gibt, wenn es dunkel wird klappen hier die Bordsteine hoch, die Katzen schreien im Vollmond und es schwirren scharenweise Fledermäuse rum... sonst is bei mir nix :wayne:

Danke aber dennoch!!

@Dennis, ja das wäre echt nett, morgen kann ich leider nicht, ich fahre zur Familie...
aber zum nächsten Treffen wäre ich gerne wieder dabei inkl. Kleber :)

ist das so ein wärmeaktivierbarer Kleber?

Danke und Gruß
Micha
 
Kannst mal die Firma MAH (Münchener Autostoff Handel) anfragen.

Die haben eigentlich alles im Programm und bieten recht gute Qualität.

Da wirst bestimmt was finden.
 
Bei MAH habe ich auch mal angefragt.
Antwort war das die an Privat nicht verkaufen.

Selber habe ich mir jetzt den Kleber vom Sailor geholt.
Hatte zuerst den Pattex, aber der klebt nicht mehr richtig wenns mal heiß wird im Auto :wall:
 
Ich nutz den Kleber von CHP (Carhifi-Produkte).
Kann mich nhicht beschweren, hält bombenfest. :thumbsup:
 
hi,

also patex ultra hab ich bisher schon oft genommen.
slebst bei meinem alten herren hält das zeug bei ziemlicher spannung bisher an der asäule astrein.
da geht nix ab.

nicht immer auf pates schimpfen- wenn er richtig verarbeitet ist hält das zeug!

gruß

matthias
 
Was ist denn der Unterschied zwischen "echtem" und falschem Alcantara? :kopfkratz:
 
Stärke, eventuell Zusammensetzung, Scheuertouren, Lichtechtheit, Gewicht ect...

aber alles, egal ob echt oder nicht, sind Kunstfasern

Gruß Micha
 
octavia schrieb:
Was ist denn der Unterschied zwischen "echtem" und falschem Alcantara? :kopfkratz:

Bei dem Punkt wollte ich mich auch einbringen. "Echtes Alcantara" ist eigendlich falsch. Gibt kein echtes und auch kein unechtes Kunstleder. Sind alles Kunstfasern aufbauend auf Microfaserstoff.

mfg
chris
 
blisabo1 schrieb:
octavia schrieb:
Was ist denn der Unterschied zwischen "echtem" und falschem Alcantara? :kopfkratz:

Bei dem Punkt wollte ich mich auch einbringen. "Echtes Alcantara" ist eigendlich falsch. Gibt kein echtes und auch kein unechtes Kunstleder. Sind alles Kunstfasern aufbauend auf Microfaserstoff.

mfg
chris

genau, nur das die Herstellung mit den Parametern des "echten" patentiert ist, viele machen es nach, mehr oder weniger gut, aber sie sind nie exakt wie das "echte" Alcantara

ist übrigens wie chris sagte kein Leder wie oftmals angenommen
 
Ich hätte schon gerne mal ein echtes Alcantara"Schaf" gesehen :D
Ist einfach wie bei der Cola .... Coca Cola war der erfinder und alle die nachziehen heißen auch so :wall:
 
also ich empfehle auch den wärmaktivierbaren kleber von chp

das zeug ist unwesentlich teurer wie anderer 2-k-kleber den ich probiert habe und das zeug kann echt jeder laie verarbeiten. grad wenn man beim ersten mal den stoff falsch ansetzt kann man ihn noch oft genug ohne schwierigkeiten verrutschen. wenn es dann richtig sitzt einfach mit nem heisluftföhn drüber und gut und es hält bis zum ende der menschheit.
 
ach ja noch was:

zum thema wie mach ich das alles

1. chp hat ne sehr detailierte erklärung auf ihrer homepage

2. anrufen und die mitarbeiter dort haben zeit um dir alles ganz genau zu erklären. auch wenn man so schwer von begriff ist wie ich.
 
hab mir den Kleber von CHP gerad mal angeschaut, sehr interessant!, die 60° sollte man doch auch mit einem normalen guten Haarfön erreichen oder?

und bei 60° sollte auch das Alcantara keinen Schaden nehmen (denke ich mal, die Temperaturen sind im Sommer ja auch im Auto)

wie ergibig ist solches Set mit 1l Kleber und Härter? bekomme ich da alle Säulen und den Himmel mit gemacht? :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten