Welcher Kleber für Kunstleder?

Hi Zusammen.

Ich kram das Thema mal wieder raus. Will meine Säulenverkleidungen beziehen, hab mir dafür extra ausm Großhandel nen schönen Stoff bestellt, der allerdings kaschiert ist. Ich hatte noch ne Dose SL Sprühkleber hier rumstehen, und habs damit probiert, aber das Zeug ist ja mal (wieder) der totale Kack. Man hat mehr davon auf den Griffeln wie am Werkstück, der tropft, der saut, und der Sprühkopf verteilt das Zeug Quadratmeterweit in der ganzen Bude, und spüht nur mit Senkrechter Dose (was bissl doof is). Zudem ist er nich gut korrigierbar, was bei der komplizierten Form der Säulenverkleidungen Probleme beim nachkorrigieren u. Falten rausziehen macht.
Kann ich den Wärmeaktivierbaren Kleber von CHP auch für kaschierte Stoffe benutzen? Oder gibts ne andere Alternative? Uhu? Pattex?
Wichtig ist, dass er genügend haftet um Spannung auf den Stoff zu bringen, aber nachkorrigierbar ist, und das es KEIN Sprühkleber aus der Dose is (das alte Sauzeug)

greetz
 
ich denke mal für kaschierten stoff ist der kleber völlig ungeeignet
bei stoff lieber einen guten sprühkleber dünn auftragen und gut ablüften lassen , sonst gibts hässliche dellen
 
hi,

der CHP-Kleber kann genauso wie der Variotex-Kleber für nahezu alle Verklebungen verwendet werden, auch Stoff, egal ob kaschiert oder unkaschiert.
Für kleinere Mengen füll ich meinen Kunden einfach immer meinen sehr guten Kontaktkleber ab, der auch in gewissem Maß wärmeaktivierbar ist und Temperaturen bis 130°C mitmacht.
Da kann man dann auch Mengen nach Wunsch abfüllen, das kg für 16,-€.

mfg
fabian
 
Hallo ich bin neu hir in diesem forum und ich habe eine frage zu dem wärmeaktivierbaren kleber es steht ja drauf 8,5 % Härter bei mischen Alerdings verstehe ich das nicht so richtig also wenn ich 100 ml kleber nehme wieviel härter brauche ich da dazu also wie mische ich ihn mit dem Härter wie sind da die mischverhältnisse und spritzbar ist er ja auch welche düse braucht man da dazu oder kann mir einer ein spritspistole empfehlen. bin dankbar für jeden tipp
 
Sviktor326 schrieb:
Hallo ich bin neu hir in diesem forum und ich habe eine frage zu dem wärmeaktivierbaren kleber es steht ja drauf 8,5 % Härter bei mischen Alerdings verstehe ich das nicht so richtig also wenn ich 100 ml kleber nehme wieviel härter brauche ich da dazu also wie mische ich ihn mit dem Härter wie sind da die mischverhältnisse und spritzbar ist er ja auch welche düse braucht man da dazu oder kann mir einer ein spritspistole empfehlen. bin dankbar für jeden tipp


ich habe ihn perfekt mit der 0815 baumarktpistole und der 1.4er düse spritzen können. man verbraucht extrem weniger als mit dem pinsel und das ergebnis ist einfach super.
aber lass ihn nicht zu lange ablüften. nur warten bis er "trocken" ist und dann anfangen zu kleben
 
Zurück
Oben Unten