Welches Frontsystem bis 200€ 16,5cm

_timo_

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2015
Beiträge
35
So da ich nun das komplette Auto neu aufrüsten will, braucht es auch ein neues Fs.

Meine Preisliche vorstellung geht alles bis 200€ und wenns sein muss noch 20€ drauflegen! Mein Musikgeschmack spezialisiert sich auf keinen Musikbereich.. ich höre von Rock bishin zum Hiphop und House.

Mit ist eine klare wiedergabe und eine möglichst breite Bühne wichtig wobei die Lautstärke auch nicht ganz in den Hintergrund gestellt werden sollte! Die Ht sollten glasklar spielen ohne schrill zu werden und der TMT sollte auch schön Kicken können ohne gleich verzerrungsanzeichen bei niedrigen pegel zu machen.

Die Lautsprecher bekommen ein eigenes Gehäuse da ich von dem Spielen im Türvolumen nix halte da es einfach nie wirklich perfekt klingen wird.

Endstufe hätte ich an eine Helix B Four gedacht, welche ich gebraucht erwerben möchte. Wenn einer was gutes da hat, womit man arbeiten kann bitte gern melden.


Radio wird gerade ein Audiovox benutzt welches im laufe der Zeit gegen ein Pioneer radio mit DAB getauscht wird (genaues Modell müsste ich schauen) edit: Pioneer DEH-X8700DAB

Als Sub Stufe gibts eine Rodek (Rödek?) R2180i welche 2 Focal SUBP 25DB bespielt.
Die Subs sind im RR in einem 60l GG.

Cinchkabel sind von Focal und 3fach abgeschirmt.

Strom und Masse liegt 35mm2

Wenn ihr noch was braucht dann gerne fragen!

Als vorstellung hätte ich das Focal PS165V oder F mit Flax Membran, allerdings noch nicht gehört und wird auch warscheinlich nicht gehört werden können, da keine Hifibegeisterten in der Nähe ^^

Auch das Eton Pow 170.2 ist sehr interessant, leider auch noch nicht gehört.

Das einzigst gehörte System war das Rs von Gladen und das war ... Naja

Es ist eben laut!

Ps : Es wird ein Doppelter boden verbaut wobei die Endstufen im kofferraum unsichtbar verbaut sind, falls das Interessiert !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Eton POW 172.2 ist sehr zu empfehlen, habe ich verbaut, in den hinteren Türen die Koax Lautsprecher 170.2! Kann man auch noch zum 3 Wege System aufrüsten!
Spielt zusammen mit einer Helix DSP Endstufe und Reserverad Sub von Helix top!
 
Eton POW ist Ok.
Ich behaupte, dass ein gebrauchter DSP dich DEUTLICH weiter bringen würde, als die Investition/Aufwand in geschlossene Gehäuse für die TT
 
Ja gut das mit den gehäusen würde ich so oder so machen ist kein großer aufwand. Ich hätte da an eine NXS 200.1 gedacht... mein händler hat die gerade zum absoluten spotpreis anzubieten!

Wie ist die NXS so ? Wie ist sie klanglich und vorallem ist der dsp zu gebrauchen ?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
@mistercool hast du schon das Focal Ps165fx gehört ? Den dsp kaufen ist no problemo aber einstellen wird hart grenzwertig :D müsste mal eine umfrage machen welcher fuzzi im umkreis sowas macht.

Was für dsp's gibts den bis 150€ ? Die aber auch was taugen! Muss nicht unbedingt mit sub anschluss sein, nur um das fs vernünftug einzustellen

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
http://quint-store.com/index.php?page=product&info=81
http://quint-store.com/index.php?page=product&info=20
http://quint-store.com/index.php?page=product&info=87

Das könnte ein durchaus brauchbares Frontsystem ergeben...
NXS ist nicht schlecht, nur leider anscheinend nicht Fuzzilike weil die halt über ACR vertrieben wurden, stört mich aber herzlich wenig, ACR ist ja nicht gleich ACR.
Für jedes Chassis einen eigenen Endstufenkanal und DSP-Kanal versteht sich ja von selbst.

Günstiger DSP? Halt bit ten von audison oder Mini DSP von oaudio

MfG
 
3-Wgesystem ist definitiv interessant aber, dann wird es etwas teurer: du brauchst eine 6-Kanal Endstufe und ein teureres DSP.
Es sei denn Du fährst das ganze als halbaktives System, sprich den MT und HT gemeinsam an einem Endstufen/DSP Kanal getrennt mit einer passiven Weiche. ich fahre so ein System und es funzt erstaunlich gut! Dan reicht eine 4-Kanalendstufe und der BitTen
 
Danke für die Links !
3 wege wollte ich eigentlich nicht machen, ein gutes 2 wege schön eingebaut und aktiv wird mir wohl reichen !

Muss eigentlich nicht mal aktiv sein da es sich ganz ernsthaft in dem Auto nicht wirklich lohnen wird. Renault Clio B bj2000 :D

Ich würd sagen 2 weg kompo und potente Endstufe das wird mir schon reichen !

Ich tendiere jetzt zwischen dem Focal Ps165f und dem udimension proz 6 compo!

Falls sie jemand kennen sollte bitte kurze review!

Zum zweiten bräuchte ich eine Stufe 2 o 4 Kanal die super klar spielt und die ls mit ausreichend leistung versorgen kann. Für die stufe bin ich bereit 150 Gebraucht oder vllt auch neu zu zahlen ! Weniger ist erwünscht !
 
Mister Cool das sind leider beträge die für mich im moment unerreichbar bleiben ! Im ersten Ausbildungsjahr als Zerspanner muss man leider glück hat das man überhaupt eine kleine vergütung bekommt für dass das man ein Jahr auf einer Vollzeitschule ist :D



Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Für ein Zweiwegesystem kannst du auch den Hochtöner weglassen bei den Links.
Alternativ könnte man die Hoch/Mitteltöner auch passiv trennen, wie schon geschrieben wurde.


MfG
 
Turnier sei mir nicht sauer, aber eige tlich wollte ich ein fertiges Kompo system kaufen... wie sind diese Komponenten klanglich die du mir geschickt hast ? Sehen nicht gerade qualitativ hochwertig aus, kann auch sein das es der mega obershit ist von früher den ich leider nicht kenne ! :D

MfG

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Ich glaube zur Qualität muss ich hier nichts sagen.

Der Hochtöner hieß früher (bis vor ein paar Monaten) Vifa ox20sc00-04, der Breitbänder stammt aus der FR-Linie von Peerless (mal peerless FR2 oder FR2.5 oder exact En50 oder EN 65 in die Suche eingeben). Da wirst du durchaus was finden. Gab sogar mal Sammelbestellungen...
Wird schon einen Grund haben warum die so beliebt waren/sind.


MfG
 
Oh das wusste ich nicht ! Da sieht man mal die heutige Jugend alles verpasst hat ;)

Ich werde mir die Komponenten mal anschauen !

Wie genau ist das dann mit dem anschliessen und trennen ? Dps ist warscheinlich vorraussetzung für diese Lautsprecher oder?

Die Breitbänder sind die ls vom 2 link richtig ? Fullrange?
Diese spielen dann quasi von mittelton bis hochton durch ?

Wenn ich angenommen die ganzen komponenten die in den links aufgelistet sind kaufe, könnte ich auch 3 wege passivweichen nehmen oder ?

Sollte einfach nicht den rahmen sprengen ! Dsp kann immernoch später nachträglich besorgt werden das ist ja kein umweg nachher :)



Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Wenn du unbedingt geschlossen bauen willst, Hau lieber erst das Gehäuse, Litere danach aus wieviel Volumen rumkommt und entscheide dich dann für ein passendes Chassis.

edit: die Fertigweichen kannst du im Regelfall in die Tonne treten da sie nicht auf deinen speziellen Einbau abgestimmt sind. Bin, tmt und Endstufe dafür sind in guter Qualität problemlos für 200-250€ zu haben, dazu ein dsp und es bringt dich zehn mal weiter als ein passiv reingeschmiertes carhifi System. Dazu sind jedoch gewisse Grundlagen notwendig. Namen sind hierbei Schall und Rauch und was in einem Auto gut funktioniert kann ohne Anpassung in einem anderen einfach nur schlecht sein
 
Zu Endstufe und Dsp.
Ich würde mir http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_nxs_400_4_p130615.html mal anschauen.
Sind gebraucht recht "günstig" zu bekommen und reichen im Regelfall für ein Frontsystem voll und ganz aus. Quasi DSP und Endstufe in einem Gehäuse. Damals gab es das, soweit ich weiß, nur noch bei Zapco.

Laufzeit würde ich dann auf den Subwoofer beziehen, Alpine hat da schöne Anleitungen dazu in der BDA älterer Radios.

MfG
 
Zurück
Oben Unten