Also ich will wirklich wissen wie ihr das so mit den Kabeln habt. Ich habe schon hörbare Unterschiede bei den Chinchkabel gehabt. Bei den LS Kabeln denke ich auch, dass es nicht so viele Unterschiede gibt. Das mit Kupfer ist Kupfer ist nicht ganz so. Es kommt schon auf die Reinheit an. Aber wie gesagt, bei den LS Kabel ist es nicht so wichtig wie beim Chinch.
Nur zum Verständnis: Jetzt hab ich sau teure Komponenten zusammengerafft (natürlich zu Preisen wo ihr auch alle zuschlagen würdet, außer das HX-D2), und möchte jetzt bei den Kabeln nicht mehr sparen.
Wenn man sich so manche Kabelspezialisten zuhört, da fängt man an zu verzweifeln. zB. gibt es niedrigschmelzendes Lötzinn, versilbert, damit man an den Kupfersteckern nicht zu heiß löten muss, um nicht die Leitfähigkeit des Kupfers zu schädigen (Tschernov Audio) usw. Man hört wirklich so viel, dass ich zwar nicht ganz der Meinung bin, dass ein 2x4mm² Kabel um € 3,--/m das richtige für mich ist, aber zB was hält ihr vom Audison SL214?
Nur zum Verständnis: Jetzt hab ich sau teure Komponenten zusammengerafft (natürlich zu Preisen wo ihr auch alle zuschlagen würdet, außer das HX-D2), und möchte jetzt bei den Kabeln nicht mehr sparen.
Wenn man sich so manche Kabelspezialisten zuhört, da fängt man an zu verzweifeln. zB. gibt es niedrigschmelzendes Lötzinn, versilbert, damit man an den Kupfersteckern nicht zu heiß löten muss, um nicht die Leitfähigkeit des Kupfers zu schädigen (Tschernov Audio) usw. Man hört wirklich so viel, dass ich zwar nicht ganz der Meinung bin, dass ein 2x4mm² Kabel um € 3,--/m das richtige für mich ist, aber zB was hält ihr vom Audison SL214?